Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
blackhearted
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 00:11

TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von blackhearted »

Hallo,


wie oben schon geschrieben, kann ich die ganzen Geräte anschließen? Möchte nämlich den 25 Jahre alter Verstärker rausschmeisen und gegen was aktuelles austauschen. :D

Vielen Dank schonmal
MK II

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von MK II »

Hallo,

Das kommt darauf an was für Anschlüsse der angedachte Verstärker hat (welcher soll es denn werden?) und ob Du digital oder analog anschliessen willst.
Ist deine Frage also ganz allgemein "geht sowas" oder beziehst Du sie schon auf einen bestimmten Verstärker?

Gruß

M
Legomann

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von Legomann »

blackhearted hat geschrieben:wie oben schon geschrieben, kann ich die ganzen Geräte anschließen?
Ja. :D
blackhearted hat geschrieben:Möchte nämlich den 25 Jahre alter Verstärker rausschmeisen und gegen was aktuelles austauschen. :D
Um obige Frage zu beantworten, schliesse ich aus dieser Anmerkung von Dir, dass Du Dir einen neuen Verstärker anschaffen möchtest?! Du möchtest damit Deine Stereo (?)-Lautsprecher (welche Typs?) betreiben? Hast Du bereits einen Verstärker im Auge oder möchtest Du (auch) einen Tip hierzu? Wenn ja, für welche Lautsprecher in welchen Umfeld für welchen Einsatzzweck? und wie hoch ist Dein Budget? Welche Abspielsoftware verwendest Du in Deinem Laptop? Soll nur Audio oder auch Videomaterial vom Laptop übertragen werden? Was stört Dich an Deinem vorhandenen Verstärker (außer das Alter?).

Legomann
blackhearted
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 00:11

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von blackhearted »

Hi,

also ich habe den Denon PMA 1510 in Auge. Dazu soll es zwei Nuvero4 geben.

Liege ich denn richtig, dass der Xbox Sound nichts über den TV in den Verstärker geht? Falls dem so wäre müsste ich ja jedes Gerät seperat anschliesen und dann käme ich ja net mit AUX, CD Player und Tuner (Da kann ich doch auch was dran hängen oder ist der Eingang speziell?) Eingang hin, falls mal in naher oder ferner Zunkunft ein BD-Player kommt.

Kenne mich da nämlich absolut net aus :D



@ Legomann: Ich bin auch gerne für andere Vorschläge offen! Denon gefällt mir nur vom Klang ziehmlich gut. Preislich so bis 800/900 €

Vom Laptop wird mit foobaar gehört. Audio Karte kommt ne externe Karte. Welche genau muss ich mal gucken, was es so im Musicstore gibt.
Videos werden eig. net abgespielt.

Naja zum Einsatzgebiet: 40-50 % Musik der Rest TV (auch SKy :D).


Achso und warum der Alte weg muss. Nunja ist ein Pioneer SX-450 mit en Paar alten Bose Boxen. Klanglich find ich beides nicht mehr gut und der PIoneer gibt so langsam den Geist auf!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von g.vogt »

Hallo blackhearted,

herzlich willkommen im nuForum!
...also ich habe den Denon PMA 1510 im Auge.
Autsch, das drückt bestimmt :mrgreen:

Ich zähle übrigens 5 - in Worten: Fünf - Eingänge;
CD, Tuner, Line, PB Recorder 1, PB Recorder 2
(nur Phono kannst du nicht für andere Geräte benutzen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Legomann

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von Legomann »

blackhearted hat geschrieben:Dazu soll es zwei Nuvero4 geben.
Eine sehr feine Wahl hast Du da getroffen. 8)
blackhearted hat geschrieben:Xbox ... TV ... Laptop
Was hältst Du denn von dieser Idee: Du verbindest (auch für Audio!) Deine Xbox mit dem Fernseher; das funktioniert am einfachsten per HDMI. Den TV schliesst Du an den Verstärker an. Ich sehe keinen Grund, warum Du die Xbox direkt an den Verstärker anschliessen müsstest: Du sparst einen Eingang und Du musst weniger umschalten. Die Xbox nutzt Du sowieso nie ohne Fernseher.

Eine weitere Idee wäre, die Musik nicht über den Laptop laufen zu lassen, sondern diese (und möglicherweise dann auch Filme) über die Xbox zu streamen: Weniger Kabel (sofern WLAN), keine externe Soundkarte/DAC notwendig (Geld gespart).
blackhearted hat geschrieben:Denon PMA 1510
Schau´ mal bitte auf der Nubertseite unter Produkte/Geräteschnäppchen/Verstärker. Dort ist ein 1500er im Angebot :law-policeblue: . Das wäre doch sicher ein Schnapp :dance: Ich kenne den Denon nicht - schaut aber nach einem sehr feinen Verstärker passend zu Deinen tollen neuen Lautsprechern aus :D Bei Stereoverstärkern kannst Du ruhig den jeweiligen Vorgänger wählen, da sich hier nichts wirklich revolutionäres in den Leistungsdaten tut.

Es gibt in Deinen Preissegment sehr viele tolle Alternativen, zum Beispiel ein NAD 356BEE, habe diesen im Internet um die EUR 700 gesehen.
blackhearted hat geschrieben:Naja zum Einsatzgebiet: 40-50 % Musik der Rest TV (auch SKy :D)
Ich habe Dir ja oben mehrere hundert EUR gespart (keine externe Soundkarte, günstiger Denon oder NAD) :D : Mit diesem Geld könntest Du bei einem so hohen Fernseh- :arrow: Filmanteil über einen Subwoofer nachdenken: Der Nubert Jubilee AW35 wäre hier (auch optisch) eine perfekte Ergänzung zu Deinen Nuveros und Du würdest Deinen Preisrahmen nicht überschreiten.

Was denkste?

Legomann
MK II

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von MK II »

Hallo,

Die xBox ist (ungemodded) ungeeignet zum Musik streamen, viel zu laut!

Gruss

M
Legomann

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von Legomann »

Schade, fand´meine Szenario so schön :roll:

Legomann
Benutzeravatar
honi
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Dez 2010, 20:12

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von honi »

Servus

Xbox an anlge kommt besser hdmi vga kabel oder wie au immer das heist mit 6 mal chinch 4 stecker für tv 2 für hif gutes bild guter sound!

ausser den phono eingängen kannst ja jeden eingang für egal was nützen auch wen da tuner steht kann man cd anschliessen sind ja alles line eingänge!


mfg
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: TV / Laptop und Xbox an den Verstärker anschließen?

Beitrag von tf11972 »

honi hat geschrieben:Servus

Xbox an anlge kommt besser hdmi vga kabel oder wie au immer das heist mit 6 mal chinch 4 stecker für tv 2 für hif gutes bild guter sound!

ausser den phono eingängen kannst ja jeden eingang für egal was nützen auch wen da tuner steht kann man cd anschliessen sind ja alles line eingänge!


mfg
Ein Königreich für einen Duden :wink:

Nix für ungut.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten