Hallo zusammen,
habe gerade, mehr durch Zufall, ans Chassis (bzw. an den Befestigungsring) einer meiner DS-50 gefasst. Es war ganz heiss. Also genauer gesagt, der äussere Befestigungsring war mehr als nur handwarm (das Gehäuse ebenfalls, aber nicht so warm wie der Ring).
Hat einer 'ne Idee, woher das kommt? Die andere Box ist kalt, ebenso die Fronts und der Center.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Chassis wird heiss
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Chassis wird heiss
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Nein, natürlich nicht.JoS hat geschrieben:Hast Du eine Lampe in der Nähe?

Ausserdem ist es ein Unterschied, ob eine Lampe von aussen das Boxengehäuse erwärmt, oder ob die Wärme von innen kommt.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Re: Chassis wird heiss
Hmmm... also eigentlich kommt da wohl nur ein elektrisches Bauteil in Frage und das dürfte defekt oder kurz davor sein, sonst kann ich mir eine Temperatur deutlich über Körpertemperatur nicht erklären... vielleicht gleich morgen mal die Hotline kontaktieren, das hört sich wirklich ungesund und ungewollt an.Gandalf hat geschrieben:habe gerade, mehr durch Zufall, ans Chassis (bzw. an den Befestigungsring) einer meiner DS-50 gefasst. Es war ganz heiss. Also genauer gesagt, der äussere Befestigungsring war mehr als nur handwarm(das Gehäuse ebenfalls,aber nicht so warm wie der Ring).
Gruss
-k.
Ok, ich bin nicht wirklich in der Lage, Dir eine Antwort zu geben. Wenn Du mit Sicherheit externe Einflüsse ausschließen kannst, bleibt logischerweise nur die Box selber (oder womöglich die Endstufe???).
An der Box selber fällt mir nur die Bewegungsenergie der Membranen ein (kann man vermutlich ausschließen) oder die Bauteile der Frequenzeiche.
Gibt es Auffälligkeiten beim Klang? An welcher Art von Verstärker hängt die Box?
Jochen
An der Box selber fällt mir nur die Bewegungsenergie der Membranen ein (kann man vermutlich ausschließen) oder die Bauteile der Frequenzeiche.
Gibt es Auffälligkeiten beim Klang? An welcher Art von Verstärker hängt die Box?
Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Gerade habe ich eine Antwort von G.Nubert zu diesem Thema erhalten .
G. Nubert hat geschrieben:
es gibt bei Lautsprechern nur 2 Möglichkeiten, dass sie sich bei kleinen Lautstärken "aufheizen".
Die erste wäre "Gleichspannung" am Verstärker-Ausgang, die zweite ist "hochfrequentes Schwingen".
Weil das "Schwingen" in der Weiche vom Tieftöner ferngehalten wird, bleibt also in Ihrem Fall nur Gleichspannung übrig.
Damit sich das DS-50 Bass-Chassis fühlbar erwärmt, braucht man mindestens 3 oder 4 Watt "Gleichstrom-Leistung" - also schätze ich, dass der Verstärker-Ausgang dieser Box annähernd 2 V Gleichspannung hat. (Normal wären vielleicht 50 bis 200 mV).
Bei 2 V Gleichspannung müsste man der Membran auch schon ansehen, dass sie sich nicht in der "Ruhelagen-Mitte" befindet, sondern zu weit aus der Box rausgestülpt - oder zu tief in das Chassis hineingezogen ist.
Wenn Sie ein Vielfach-Messgerät haben, können Sie das ja sofort testen.
2 V Gleichspannung ist so bedenklich, dass ich den Verstärker recht bald aus dem Betrieb nehmen würde. - Es könnte sich um "die Vorgeschichte" eines echten Defekts handeln, der auch dem Lautsprecher gefährlich werden kann.
Ich würde folgenden Test machen:
Schauen, ob die 2 V auch bei unterschiedlich geschalteten Eingängen auftreten (manchmal wird sowas durch überlagerte Gleichspannung am Ausgang eines angeschlossenen CD-Players oder Tuners in den Verstärker "geschleust").
Natürlich können Sie (vorerst) noch den Test machen, ob die andere Box warm wird, wenn sie die Lautsprecher-Ausgänge miteinander vertauschen.
Gruß, G. Nubert
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Gandalf,
zu deinem heißen Chassis - verursacht möglicherweise durch Gleichspannung am Endstufenausgang - passt dein Beitrag über den sich scheinbar unmotiviert abschaltenden HK-Receiver: genau das soll er nämlich auch bei Gleichspannung am Ausgang machen.
Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass wenige Watt "Gleichstromleistung" ausreichen, um zu so einer fühlbaren Erwärmung zu führen. Da sieht man auch wieder mal, wie gering die durchschnittliche Leistung beim Musikhören ist.
Edit: Da hab ich falsch kombiniert - der fragliche Lautsprecher hing gar nicht am Surroundreceiver, sondern an einer zusätzlichen Endstufe.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
zu deinem heißen Chassis - verursacht möglicherweise durch Gleichspannung am Endstufenausgang - passt dein Beitrag über den sich scheinbar unmotiviert abschaltenden HK-Receiver: genau das soll er nämlich auch bei Gleichspannung am Ausgang machen.
Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass wenige Watt "Gleichstromleistung" ausreichen, um zu so einer fühlbaren Erwärmung zu führen. Da sieht man auch wieder mal, wie gering die durchschnittliche Leistung beim Musikhören ist.
Edit: Da hab ich falsch kombiniert - der fragliche Lautsprecher hing gar nicht am Surroundreceiver, sondern an einer zusätzlichen Endstufe.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt