Hallo zusammen,
ich habe meinem Sohn ( 17 Jahre alt ) einen Subwoofer nuBox AW-441 zu Weihnachten geschenkt.
Die Anlage von meinem Sohn ist folgende:
Verstärker NAD C372
CD Player NAD C542
Standlautsprecher Heco Celan 500 ( werden bald ausgetauscht gegen Nubert LS )
der Subwoofer nuBox AW-441 ist wie in der Bedienungsanleitung steht von Pre Out und Main In vom Verstärker über LINE IN und LINE OUT vom Subwoofer angeschlossen,
folgende Einstellungen haben wir am Subwoofer eingestellt : (Rückseite)
Phase auf 180º
Schieberegler LINE OUT CUT OFF steht auf 40 Hz
LOW CUT steht auf 38 Hz
SOFT CLIPPING auf OFF
(Vorderseite)
VOLUME: momentan auf 8-9 Uhr
FREQUENCY Regler ?? was sollen wir da einstellen ???
sind die Einstellungen am Subwoofer und die Verbindung zwischen Verstärker und Subwoofer so OK ?
Sorry wegen der Fragen, ich und mein Sohn haben noch nie einen Subwoofer besessen bzw. eingestellt,
ich würde ja gerne die Nubert Hotline anrufen und mit einem Berater sprechen aber es sind ja die Weihnachtsfeiertage.
Für Antworten wären wir dankbar,
!! schöne Feiertage wünsche ich euch allen !!
Gruß Rusher69
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox AW-441 an NAD C372
- Thomaswww
- Star
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 5 times
Re: nuBox AW-441 an NAD C372
Hi Rusher69,
Alternativ könnt ihr auch den Subwoofer an den 2. Pre-Out des NADs hängen und die Rückstrecke "LINE OUT --> NAD c372 Main IN" weglassen. Somit spielt dann der Subwoofer im Bass parallel zu den Standlautsprechern.
Was jetzt die bessere Einstellung ist muss euer Gehör entscheiden
.
MfG
Thomas
ihr habt die den AW-441 ja wie im Bild 2, Seite 6 der Bedienungsanleitung angeschlossen. Das ist soweit in Ordnung. Die Wirkung dieser Anschlussvariante ist, dass die Stand-LS keinen Bass unterhalb von 40Hz mehr bekommen. Daher würde ich den FREQUENCY Regler des AW-441 auf "40Hz" oder knapp darüber drehen. Somit geben die Stand-LS die Frequenzen 20.000 Hz - 40Hz und der Subwoofer 40Hz - 20Hz wieder. Die genaue Wirkungsweise des Frequency Reglers ist ja in der Anleitung beschrieben.Rusher69 hat geschrieben: VOLUME: momentan auf 8-9 Uhr
FREQUENCY Regler ?? was sollen wir da einstellen ???
sind die Einstellungen am Subwoofer und die Verbindung zwischen Verstärker und Subwoofer so OK ?
Alternativ könnt ihr auch den Subwoofer an den 2. Pre-Out des NADs hängen und die Rückstrecke "LINE OUT --> NAD c372 Main IN" weglassen. Somit spielt dann der Subwoofer im Bass parallel zu den Standlautsprechern.
Was jetzt die bessere Einstellung ist muss euer Gehör entscheiden

MfG
Thomas
Re: nuBox AW-441 an NAD C372
Hallo Thomas,Thomaswww hat geschrieben:
Alternativ könnt ihr auch den Subwoofer an den 2. Pre-Out des NADs hängen und die Rückstrecke "LINE OUT --> NAD c372 Main IN" weglassen. Somit spielt dann der Subwoofer im Bass parallel zu den Standlautsprechern.
Was jetzt die bessere Einstellung ist muss euer Gehör entscheiden.
MfG
Thomas
den Subwoofer an den Pre-Out 2 Ausgang vom NAD C372 anschliessen habe ich mal irgendwo gelesen nur nicht mehr gefunden,
dass werden wir dann mal so machen, dann brauchen wir ja ein Cinchkabel weniger, gut für den Kabelsalat.
Also, dass Stereo Cinchkabel nuCable Audio 8 vom NAD Pre-Out 2 Ausgang zum Subwoofer Eingang LINE IN verbinden und fertig.
Der NAD Pre-Out 2 Ausgang hat ja einen Volume Regler, sollen wir den Volume Regler auf Maximum stellen?
- Thomaswww
- Star
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 5 times
Re: nuBox AW-441 an NAD C372
Der Volume Regler auf der Rückseite für den Pre Out 2 ist nur ein "Abschwächer". Auf Stellung "Max" liefert er den gleichen Pegel wie Pre Out 1. Daher dreh ihn auf Max.Rusher69 hat geschrieben:
Der NAD Pre-Out 2 Ausgang hat ja einen Volume Regler, sollen wir den Volume Regler auf Maximum stellen?
Nicht vergessen die Brücken von Pre Out 1 zu Main In wieder einzusetzen.
Re: nuBox AW-441 an NAD C372
Danke dir alles klar,Thomaswww hat geschrieben: Der Volume Regler auf der Rückseite für den Pre Out 2 ist nur ein "Abschwächer". Auf Stellung "Max" liefert er den gleichen Pegel wie Pre Out 1. Daher dreh ihn auf Max.
Nicht vergessen die Brücken von Pre Out 1 zu Main In wieder einzusetzen.
die Brücken zwischen Pre Out 1 zu Main In haben natürlich wieder eingesteckt.
Re: nuBox AW-441 an NAD C372
Hallo nochmals,
habe gerade mit einem Arbeitskollegen telefoniert der ein 2.1 System betreibt,
er meinte ich soll doch lieber den Subwoofer AW-441 zwischen Pre Out 1 und Main In vom Verstärker einschleifen, wie es in der Bedienungsanleitung steht,
nun bin ich und mein Sohn unsicher welches die beste Lösung ist?
Subwoofer ( LINE IN und LINE OUT ) an Verstärker zwischen Pre Out 1 und Main In einschleifen mit 2 Stereo Cinchkabel
oder Subwoofer ( nur LINE IN ) an Pre Out 2 vom Verstärker anschliessen mit einem Stereo Cinchkabel ?
habe gerade mit einem Arbeitskollegen telefoniert der ein 2.1 System betreibt,
er meinte ich soll doch lieber den Subwoofer AW-441 zwischen Pre Out 1 und Main In vom Verstärker einschleifen, wie es in der Bedienungsanleitung steht,
nun bin ich und mein Sohn unsicher welches die beste Lösung ist?

Subwoofer ( LINE IN und LINE OUT ) an Verstärker zwischen Pre Out 1 und Main In einschleifen mit 2 Stereo Cinchkabel
oder Subwoofer ( nur LINE IN ) an Pre Out 2 vom Verstärker anschliessen mit einem Stereo Cinchkabel ?
Re: nuBox AW-441 an NAD C372
Hallo,
wir habe nun den Subwoofer nuBox AW-441 an den Pre Out 2 Ausgang vom Verstärker NAD C372 mit einem Stereo Cinchkabel verbunden
und alles klappt wunderbar.
So nun will mein Sohn vielleicht noch einen 2.Subwoofer anschliessen,
können wir da jeweils von der einen Cinchbuchse ( Rot ) vom Pre Out 2 Ausgang vom Verstärker mit einem Y - Subwooferkabel den einen Subwoofer
und von der anderen Cinchbuchse ( schwarz ) vom Pre Out 2 mit einem weiterm Y - Subwooferkabel den zweiten Subwoofer verbinden?
Liege ich da richtig?
wir habe nun den Subwoofer nuBox AW-441 an den Pre Out 2 Ausgang vom Verstärker NAD C372 mit einem Stereo Cinchkabel verbunden
und alles klappt wunderbar.
So nun will mein Sohn vielleicht noch einen 2.Subwoofer anschliessen,
können wir da jeweils von der einen Cinchbuchse ( Rot ) vom Pre Out 2 Ausgang vom Verstärker mit einem Y - Subwooferkabel den einen Subwoofer
und von der anderen Cinchbuchse ( schwarz ) vom Pre Out 2 mit einem weiterm Y - Subwooferkabel den zweiten Subwoofer verbinden?
Liege ich da richtig?