Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender Subwoofer zu Nuvero 4/7

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Passender Subwoofer zu Nuvero 4/7

Beitrag von zftkr18 »

suroundalex hat geschrieben:Hallo,

ich hab den 1000 er schon bei Nubert gesehen. Ich glaube wenn ich den bestelle kann ich mein Heimkino in der Garage aufbauen.
Ich suche gerade den Kompromiss zwischen "Frau und Heimkino" :)

Gruß
Ich hatte den AW-1000, welcher mir in den Dimensionen mit der Zeit auch zu gewaltig war. Nun habe ich als Übergang den nuJubilee AW-35 im Einsatz, welcher -bis auf die Höhe- in etwa die Dimension des nuLine AW-1200 DSP hat. Und ich denke mal, dass der kommende nuVero DSP Sub sich in etwa an den Dimensionen des AW-1200 orientieren wird.

Wie wäre es also mit dem WAF Kompromiss AW-35, welchen man später auf den nuVero Sub upgraden könnte?

Ich weiß selbst, dass der AW-35 nicht die Bassgewalt des AW-1000 besitzt - aber bei einer kritischen "Regierung" könnte dieser "Kleine" der versöhnliche Einstieg zum "großen" nuVero Subwoofer sein. :wink:

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Passender Subwoofer zu Nuvero 4/7

Beitrag von GRaVe303 »

Hallo,

also wenn die Bassgewalt nicht zu extrem ausfallen muss, würd ich einen oder sogar zwei nuLine AW-560 vorschlagen.
Die halten sich optisch eher zurück und mit zwei hat man weniger Probleme mit den Moden.

grüße
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
suroundalex
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:57

Re: Passender Subwoofer zu Nuvero 4/7

Beitrag von suroundalex »

Hallo Rulamann,

ich habe gesehen, dass du ebenfalls die nuVero 3 im Hause hast. Ich habe vorne die nuVero 7 als Center und die nuVero 4 als Front.
Nun habe ich die nuVero 3 zum testen als Rear. Ich bin mir da noch nicht ganz sicher. Ich denke wohl eher daran die nuVero 4 ebenfalls als
Rear zu nehmen. Die nuVero 3 stehen ca. 2,30 hinter meinem Sitzplatz. Den Vorschlag bezüglich dem Subwoofer hat mir Nubert auch schon gemacht.
Von den Maßen ist er ca. wie der AW-560. Ist er vergleichsweise wirklich so gut. Von dem Aw-560 hört man ja nur gutes.

Wie bist du mit deinen nuVero 3 zufrieden. Ich habe schon überlegt diese in die Front zu stellen und dafür die nuVero nach hinten.

Was denkst ihr.

Gruß
Sony VPL HW65, Nubert Nuvero 3, Nuvero 5, Nuvero 7, Nuvero 10, Nuvero AW12,Highline Goldkabel
Marantz SR15
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Passender Subwoofer zu Nuvero 4/7

Beitrag von zftkr18 »

Ich gebe meine nuVero 3 jedenfalls nicht mehr her. :D Da ich vorher nuLine DS-22 als Rears stehen hatte, war ich freudig überrascht, was die 3er nach dem Einwinkeln und Einmessen von "sich hören" ließen.

Ich selbst würde die 3er nicht in die Front nehmen, da ich den zweiten Hochtöner in Betrieb habe und diesen "offen" Klang schon seit den DS-22 zu schätzen weiß. Nur ist das was die 3er hierzu abliefern von einer anderen Qualität. So klar und verständlich habe ich z. B. eine umlaufende Stimme von hinten bisher noch nie gehört. Ich höre nun keinen Unterschied mehr über welchen Lautsprecher gerade die Wiedergabe erfolgt. Das war beim DS-22 noch herauszuhören.

Zum Subwoofer: Da ich die nuVero 11 in der Front habe, arbeitet bei uns der Sub eigentlich nur im .1 Betrieb. Ansonsten wird der nicht benötigt, da alle Lautsprecher als Vollbereichs-Lautsprecher eingestellt sind und bei Musik (Stereo) ich den Sub sowieso nicht als "Unterstützer" mag.

Meine Empfehlung deshalb: Die 4er in der Front belassen, die 3er nach hinten im Dipolbetrieb und einen nuJubilee AW-35 für die .1 Effekte bei Film dazu.

Greetz Rulaman
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 26. Dez 2010, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Büro: nuBoxx A-125 pro
suroundalex
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:57

Re: Passender Subwoofer zu Nuvero 4/7

Beitrag von suroundalex »

Hallo,


ich denke, ich werde mir noch die nuVero 4 bestellen und dann beides gegeneinander testen. Ich werde euch mein Ergebnis dann mitteilen.
Erst einmal danke für alles.

Viele Grüße
Sony VPL HW65, Nubert Nuvero 3, Nuvero 5, Nuvero 7, Nuvero 10, Nuvero AW12,Highline Goldkabel
Marantz SR15
Antworten