Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AVR...Sinnvoll?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
schlen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:27

Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von schlen »

Hallo zusammen, hoffe ihr hattet bisher schöne Festtage :)

Seit geraumer Zeit quält mich eine Frage bei der Ihr mir vielleicht helfen könnt.

Zuerst einmal einige Infos vorab...Ich betreibe derzeit folgendes Setup:

Geräte
Marantz SR7500 + 2x Marantz MA6100 Endstufen (für die Fronts) + ATM 105

Lautsprecher
Front:Nuwave 105
Center: Nuwave CS-45
Rear: Canton LE102

Meine Frage bezieht sich inbesondere auf das Zusammenspiel der Front-LS mit meinen Geräten.
Ich habe einfach den Eindruck das sich die Standlautsprecher "langweilen". Erst bei extrem hohen Lautstärken wird überhaupt ein Bass spürbar. Den Regler am ATM etwas aufzudrehen bringt auch nicht den gewünschten Effekt und klingt wenn er voll aufgedreht ist nicht mehr so toll.

Meine Frage daher:
Könnte es an den Geräten liegen? Zu wenig Leistung?
Was würdet ihr mir empfehlen um dem Sound einfach noch etwas mehr Power/Druck zu geben? (im Betrieb ohne Subwoofer)
Habt ihr ggf. Empfehlungen für Geräte die besser geeignet sind

Eventuell liegt das ganze auch einfach an der Raumakustik.. habe eine sehr offene Wohnung mit ca. 55qm, vielen Dachschrägen, und einer Raumhöhe von bis zu ca. 5 Metern)
Dennoch wollte ich mal die Profis fragen :-) Freue mich auf eure Meinungen!
AVR Pioneer SC-LX72 / Front nuWave105 + ATM / Center nuWave CS-45 / Rear nuBox311/ Sub AW411
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich würde sagen es liegt an deinen, und nicht nur deinen, Ohren denn der Mensch ist bei niedrigen Lautstärken für Höhen und Tiefen nicht so empfindlich deswegen gab es früher Loudness. Wenn Du also prinzipiell bei höheren Lautstärken mit Bass zufrieden bist dürfte Akustik wohl eher nicht der (Haupt-)Grund sein.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von Mysterion »

Vergiss bitte auch nicht, dass spürbarer Bass etwas größere Tieftöner erfordert.

Zusätzlich beginnen spürbare Tieftonanteile unterhalb von 30 Hz und da werden die Fronts stetig leiser.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von Paffi »

An deinen Geräten sollte es eigentlich nicht liegen. Ich sehe zumindest keinen Bedarf aufzurüsten. Dann lieber die Rears austauschen :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
schlen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:27

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von schlen »

Paffkatze hat geschrieben:Dann lieber die Rears austauschen :mrgreen:
Zustimmend zur Kenntnis genommen ;-) Aber vorher ist noch der Sub dran, da ist nämlich noch etwas den Rears ähnliches am Werke :oops:
AVR Pioneer SC-LX72 / Front nuWave105 + ATM / Center nuWave CS-45 / Rear nuBox311/ Sub AW411
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

da du den Subwoofer erst unterschlagen hast.
Der ist also auch an der Anlage , hmm...

Ist der Receiver denn auch so eingestellt das die Boxen immer den vollen Frequenzumfang abbekommen ?
Nur dann kann das ATM auch die volle Wirkung zeigen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
schlen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:27

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von schlen »

Hallo, ja ich habe einen sehr schwachen Canton Subwoofer angeschlossen (geplant ist ein Austausch mit einem nuLine AW560)

Meine LS sind am AVR auf Large eingestellt, eine genaue Trennfrequenz ist nicht wählbar. Laut Anleitung bekommen LS die auf Large stehen den vollen Frequenzumfang zugespielt.
AVR Pioneer SC-LX72 / Front nuWave105 + ATM / Center nuWave CS-45 / Rear nuBox311/ Sub AW411
schlen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:27

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von schlen »

Hallo,

kleines Update nochmal... ich habe einfach mal über den Zone2 Trick das ATM direkt an meinem SR7500 gestöpselt und die beiden MA6100 Mono Endstufen weggelassen...
Bin sehr überrascht es klingt alles wesentlich besser, nicht unbedingt der Bass aber es wirkt so als wäre der Sound wesentlich räumlicher und klarer geworden, ich kann plötzlich Sachen heraushören die mir vorher nie aufgefallen sind. Ich hoffe ich bilde mir das alles nicht ein ;-)

@Paffkatze (oder natürlich auch jeden anderen)
Ich glaube im Thread zu dem Zone2 Trick habe ich gelesen das du auch den SR7500 AVR hast. Wie stellt man denn sicher das der Sound z.B. beim Filme gucken auch aus allen Lautsprechern gleichlaut kommt? Denn für den Multi Room gibt es ja eine gesonderte Lautstärke Regelung. Sollte man diese im Setup Menü auf "Fix" setzen mit einem Wert bei dem man kein Rauschen hört und anschließend einfach nochmal die LS einmessen?
AVR Pioneer SC-LX72 / Front nuWave105 + ATM / Center nuWave CS-45 / Rear nuBox311/ Sub AW411
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von Paffi »

@Paffkatze (oder natürlich auch jeden anderen)
Ich glaube im Thread zu dem Zone2 Trick habe ich gelesen das du auch den SR7500 AVR hast. Wie stellt man denn sicher das der Sound z.B. beim Filme gucken auch aus allen Lautsprechern gleichlaut kommt? Denn für den Multi Room gibt es ja eine gesonderte Lautstärke Regelung. Sollte man diese im Setup Menü auf "Fix" setzen mit einem Wert bei dem man kein Rauschen hört und anschließend einfach nochmal die LS einmessen?
Hallo,
Ja, ich habe auch den 7500 :) Die Antwort hast du dir im Prinzip schon selbst gegeben :mrgreen: Lautstärke im Setup auf einen fixen Wert setzen (und lassen, so das er halt nicht allzu stark rauscht) und den AVR dann einmessen lassen :)

Achso und wichtig: Wenn du die Multispeaker dann immer anschaltest schnell sein mit der Quellenwahl (dürfte bei dir ja auch Tape sein), sonst brüllt nämlich der Tuner mit voller Lautstärke los (nicht mit der fixen sondern mit der normalen) und du hast ne Weile ein Fiepen im Ohr... Ich hab das Problem nun gelöst in dem ich eine Fernbedienung mit Aktivitäten gekauft habe und damit den ganzen Startablauf in eine Aktivität gepackt habe.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
schlen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:27

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Beitrag von schlen »

Sehr gut :) Danke für die schnelle Antwort.

Bei mir schaltet sich Multi-Room aber von alleine mit an wenn ich den Receiver anmache. Auch die richtige Quelle wird direkt gewählt (CD-R bei mir). Diese hatte ich auch im Setup festgelegt als Audio Quelle
AVR Pioneer SC-LX72 / Front nuWave105 + ATM / Center nuWave CS-45 / Rear nuBox311/ Sub AW411
Antworten