Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Set 381/CS411/Aw441

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
surfmichel
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 00:06

Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von surfmichel »

So jetzt hab ich mir meinen Sub441 endlich gegönnt(seit 2Jahren betreibe ich meine 381mit dem Center 441 ohne den aktiven Sub)
Auf die Surround Speaker muß ich noch etwas sparen- hab kleine Magnat Würfel dran.
Eventuell hat ja jemand von euch auch diese Kombi und kann mir ein paar Tipps bez. Einstellungen geben.
Betrieben wird das ganze von einem Onky TX-SR505E, nach dem autom.
Einmessen gab der Verstärker folgende Einstellungen ab:
alle LS auf small
Crossover 150 Hz
Double Bass : on
Subw. :yes
Multiplex : Main
Panorama : on
Dimension . 0
Center width : 3
Center Image : 2
LstnAngl: Middle
SW Sens : 0dB
Sub. :
Line out Cutoff - 40 Hz
Low Cut 32 Hz
Frequenz : 60 Hz

Habe danach ein bisschen rumgespielt und die Front komplett auf Large gestellt, sowie Crossover auf 100 Hz.
Hörte sich für mich etwas besser an! Spricht was dagegen, wenn ich die Werte so korrigiere?
Da ich mich in das Thema erst reinarbeite wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen fragen!?
Hoffe auf Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus.
Gruß Micha
Zuletzt geändert von surfmichel am Fr 24. Dez 2010, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
MK II

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von MK II »

Hallo,

Stell testweise Crossover auf 80Hz und Bass auf Sub. Wobei wenn der Onkyo sagt COver bei 150Hz stimmt was mit der Messung nicht oder die Lautsprecher stehen sehr ungünstig.....

Schöne Weihnachtstage...

Markus
surfmichel
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 00:06

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von surfmichel »

MK II hat geschrieben:Hallo,

Stell testweise Crossover auf 80Hz und Bass auf Sub. Wobei wenn der Onkyo sagt COver bei 150Hz stimmt was mit der Messung nicht oder die Lautsprecher stehen sehr ungünstig.....

Schöne Weihnachtstage...

Markus
Hi Markus, danke für deine schnelle Antwort.
Passt das, dass ich die komplette Front auf Large gestellt habe oder macht small mehr Sinn?
Sorry, aber wo stell ich den Bass auf Sub?
Gruß Micha
MK II

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von MK II »

Sorry war unterwegs,

Na ja, ich würde die Lautsprecher nicht auf large betreiben, musst Du mal probieren was bei dir besser klingt. Irgendwo kann man einstellen ob der Bass nur zum Sub oder auch an die Fronts geht ( heisst both etc.), bei deinem Setup würde ich die Front auf Small und den Bass komplett an den Woofer leiten. Generell die Abstände der LS ordentlich angeben oder einmessen lassen und dann mal mit den Einstellungen und einer schönen Test- Szene spielen was DIR am besten gefällt, kaputtmachen kannst Du ja nichts.

Gruss
M
surfmichel
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 00:06

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von surfmichel »

Hi Markus,
die Einstellung "Bass nur zum Sub" find ich leider.
Die einzigste Einstellung was ich noch gesehen habe ist Multiplex - main / sub, aber ich glaube das ist was anderes oder.
Die Front hab ich jetzt auf small gestellt und die Distanzen neu eingegen, die aut. Einmessungen hat ein paar wirre Werte ausgegeben (auch wieder 150 Übernahmefrequenz),
Die Distanz vom Sub war weiter weg (Front LS 3,6m/ Sub 5,6m)als die Front LS, obwohl sie ca. gleich weit weg stehen, habe sie jetzt mal auf gleiche Distanz gesetzt,oder muß ich für den Sub ,trotz gleichen Abstand,eine größere Distanz eingeben? Dann habe ich noch die Level cal Einstellung verändert. Hier sollte ich doch das ausgegebene Rauschen an allen LS/Sub gleich laut hören, oder?
Der Sub hatte nämlich einen Wert von -7db und die restlichen LS ca. + 7db, dass kann nicht hinkommen oder?
Stehen meine LS so ungünstig, oder ist die aut. Einmessung immer so schlecht?
Hoffe ihr könnt meinen Ausführungen folgen und bedanke mich schon mal im Voraus, für hoffentlich erklärende Worte.

Gruß Micha
surfmichel
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 00:06

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von surfmichel »

Wäre toll wenn mir der ein oder andere sich zu meinen Fragen
äußern würde, da ich noch am probieren bin!
Danke im Voraus.
Gru Micha
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von kow123 »

surfmichel hat geschrieben:...Sub. :
Line out Cutoff - 40 Hz
Low Cut 32 Hz
Frequenz : 60 Hz..
Hallo,

am Sub solltest Du den Frequenzregler auf maximal Frequenz stellen, den Level/Volume auf ca. 9:00 Uhr. Dann nochmal neu einmessen. Übrigens: die Entfernungen vom Sub werden selten "richtig" gemessen, die anderen LS sollten aber passen in der Entfernung. Dann melde Dich nochmal, gerne auch per PM
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
surfmichel
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 00:06

Re: Set 381/CS411/Aw441

Beitrag von surfmichel »

Hallo know,
vielen dank für deine Antwort.
Habe jetzt nochmal rumprobiert und es wird immer besser :D !
Mit dem Level Cal probier ich noch rum, muß mann die db Zahl (rauschen an allen LS gleich) auch beim Sub anpassen?
Die Front LS hab ich wieder auf Large gestellt, da ich auch ohne Sub Musik höre.
Eingemessen hab ich nicht nochmal, muß noch mal "umräumen" und den Sub nach hinten stellen, leider steht er in der Front
zu arg im Weg (meint meine Frau).

Gutes neues Jahr noch allen!
Gruß Micha
Antworten