Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme mit Fernbedienung
Probleme mit Fernbedienung
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe ein kleines Problem mit meinem AVR (Marantz SR 5001).
Seit gestern funktioniert die Fernbedinung plötzlich nicht mehr (mit Ausnahmen, genaueres kommt gleich).
Zuerst habe ich es gemerkt, als ich eben mal die Lautstärke nachregeln wollte. Denk mir nichts dabei, werden halt wohl die Batterien sein. Also kurzerhand die Dinger ausgewechselt, ausprobiert - nada.
Verwirrt habe ich dann ausprobiert, ob es etwas nützt, wenn ich die Entfernung zum Verstärker minimiere, das brachte aber auch nichts.
Seltsam bei der Sache ist, dass zwei drei Tasten noch erkannt werden. Z.B. die "Sleep" Taste zur Konfiguration der entsprechenden Funktion beim AVR funktioniert noch. Menu, Channel - Auswahl, Volume, die wichtigen Funktionen funktionieren nicht mehr.
Die Fernbedienung leuchtete beim Tastendruck immer auf, tut sie auch jetzt noch brav.
Die Funktionen sind über direkte Eingabe am AVR übrigens noch verfügbar, ich kann also am Gerät die Lautstärke noch regeln.
Habt ihr irgendeine Idee? Soll ich einfach mal alle Fernbedienungen suchen, die im Haus so rumliegen und probieren, ob der AVR kompatibel ist und was empfängt bzw. umgekehrt die Fernbedienung an anderen Geräten ausprobieren?
Das ganze fällt glaube ich noch in die Garantiezeit, und selbst wenn nicht - wenn es an der Fernbedienung liegt, muss natürlich ne neue her. Aber bevor ich im Garantiefall auch den AVR einschicken muss (und wochenlang ohne leben muss), hätte ich ganz gerne die Fehlerursache etwas eingegrenzt.
ich habe ein kleines Problem mit meinem AVR (Marantz SR 5001).
Seit gestern funktioniert die Fernbedinung plötzlich nicht mehr (mit Ausnahmen, genaueres kommt gleich).
Zuerst habe ich es gemerkt, als ich eben mal die Lautstärke nachregeln wollte. Denk mir nichts dabei, werden halt wohl die Batterien sein. Also kurzerhand die Dinger ausgewechselt, ausprobiert - nada.
Verwirrt habe ich dann ausprobiert, ob es etwas nützt, wenn ich die Entfernung zum Verstärker minimiere, das brachte aber auch nichts.
Seltsam bei der Sache ist, dass zwei drei Tasten noch erkannt werden. Z.B. die "Sleep" Taste zur Konfiguration der entsprechenden Funktion beim AVR funktioniert noch. Menu, Channel - Auswahl, Volume, die wichtigen Funktionen funktionieren nicht mehr.
Die Fernbedienung leuchtete beim Tastendruck immer auf, tut sie auch jetzt noch brav.
Die Funktionen sind über direkte Eingabe am AVR übrigens noch verfügbar, ich kann also am Gerät die Lautstärke noch regeln.
Habt ihr irgendeine Idee? Soll ich einfach mal alle Fernbedienungen suchen, die im Haus so rumliegen und probieren, ob der AVR kompatibel ist und was empfängt bzw. umgekehrt die Fernbedienung an anderen Geräten ausprobieren?
Das ganze fällt glaube ich noch in die Garantiezeit, und selbst wenn nicht - wenn es an der Fernbedienung liegt, muss natürlich ne neue her. Aber bevor ich im Garantiefall auch den AVR einschicken muss (und wochenlang ohne leben muss), hätte ich ganz gerne die Fehlerursache etwas eingegrenzt.
Re: Probleme mit Fernbedienung
Hallo,th4n4t0z hat geschrieben:Habt ihr irgendeine Idee? Soll ich einfach mal alle Fernbedienungen suchen, die im Haus so rumliegen und probieren, ob der AVR kompatibel ist und was empfängt bzw. umgekehrt die Fernbedienung an anderen Geräten ausprobieren?
dass du eine FB mit identischen Codes besitzt ist unwahrscheinlich. Die "großen" Hersteller haben keine identischen Codes. Exoten schon eher (hatte mal einen music hall CDP mit dem ich auch meinen Toshiba TV bedienen konnte

Vorschlag: Lauf mit deiner FB zu einem Händler, der marantz führt und probier sie dort aus. Dann weisst du ob du FB oder AVR einschicken musst.
VG Jürgen
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Probleme mit Fernbedienung
Hallo th4n4t0z,
der Vorschlag von Jürgen ist ausgezeichnet.
Ansonsten könntest du noch mal versuchen, AVR und FB "zurückzusetzen", d.h. den AVR mal richtig auszuschalten bzw. vom Netz zu nehmen und einige Zeit so stehenzulassen und die FB mal eine Weile ohne Batterien liegenzulassen. Manches völlig unerklärliche Fehlverhalten gibt sich dann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
der Vorschlag von Jürgen ist ausgezeichnet.
Ansonsten könntest du noch mal versuchen, AVR und FB "zurückzusetzen", d.h. den AVR mal richtig auszuschalten bzw. vom Netz zu nehmen und einige Zeit so stehenzulassen und die FB mal eine Weile ohne Batterien liegenzulassen. Manches völlig unerklärliche Fehlverhalten gibt sich dann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Probleme mit Fernbedienung
Hast du ein Kamerahandy ? Wenn ja aktiviere die Kamera , dann hältst du deine FB vor die Linse und schaust aufs Display während du irgendwelche Tasten an der FB drückst. Wenn deine FB noch ein Infrarotsignal sendet siehst du dann auf deinem Handydisplay einen Punkt aufleuchten.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Re: Probleme mit Fernbedienung
Da hatte ich auch dran gedacht.Marcus112 hat geschrieben:Hast du ein Kamerahandy ? Wenn ja aktiviere die Kamera , dann hältst du deine FB vor die Linse und schaust aufs Display während du irgendwelche Tasten an der FB drückst. Wenn deine FB noch ein Infrarotsignal sendet siehst du dann auf deinem Handydisplay einen Punkt aufleuchten.


Re: Probleme mit Fernbedienung
Wenn aber manche Tasten gehen würd ich sagen => ja. Tip ich mal.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Re: Probleme mit Fernbedienung
Noch 'ne Idee:
Bei meinem bescheidenen HK AVR ist es so, dass bei Wahl einer Quelle die Tasten der FB auch mit den Codes für die Quelle belegt werden. Soll heißen: Wenn ich TV wähle, kann ich mit Vol + / Vol - nicht mehr die LS des AVR regeln sondern die des TV. Erst wenn ich wieder die Taste "AVR" drücke, habe ich wieder die AVR-LS auf den Tasten. Das lässt sich aber auch so konfigurieren, dass immer Vol des AVR "anliegt".
Eventuell hat's damit zu tun ?!?
VG Jürgen
Bei meinem bescheidenen HK AVR ist es so, dass bei Wahl einer Quelle die Tasten der FB auch mit den Codes für die Quelle belegt werden. Soll heißen: Wenn ich TV wähle, kann ich mit Vol + / Vol - nicht mehr die LS des AVR regeln sondern die des TV. Erst wenn ich wieder die Taste "AVR" drücke, habe ich wieder die AVR-LS auf den Tasten. Das lässt sich aber auch so konfigurieren, dass immer Vol des AVR "anliegt".
Eventuell hat's damit zu tun ?!?
VG Jürgen
Re: Probleme mit Fernbedienung
TsTs. Das Letzte (JA0007) wars. Shame on me
Aber das war lustig, als ich da auf den Quelltasten rumgehämmert habe: Zuerst die eine Quelle getippt: plötzlich ging die Lautstärke, aber sonst nix. Weiter probiert und siehe da, unter der richtigen Einstellung gings (AMP - logisch).
Vielen Dank an alle für eure Mühe
. Waren alles sehr gute Tips und hab so auch ein bisschen was dazugelernt (Handykamera und so) 

Aber das war lustig, als ich da auf den Quelltasten rumgehämmert habe: Zuerst die eine Quelle getippt: plötzlich ging die Lautstärke, aber sonst nix. Weiter probiert und siehe da, unter der richtigen Einstellung gings (AMP - logisch).
Vielen Dank an alle für eure Mühe

