Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger braucht Hilfe

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von JA0007 »

Generell jeder mit Pre-Outs.
Wenn es Onkyo sein soll, würde der 708 passen.
Was Marken angeht, würde ich mich heute am ehesten bei Yamaha und Pioneer umsehen.
Onkyo hat bei stereo Defizite.
HK finde ich das Design zunehmend unansehlicher.
Marantz und Denon habe ich nicht so auf dem Schirm.

Aber wie Eingangs gesagt: Es emfiehlt jeder was er hat/kennt.

Es gibt hier den TN rudijopp der wohl eine sehr umfassende Kenntnis bei AVRs hat. Eventuell fragst du bei ihm mal nach.

VG Jürgen
Zuletzt geändert von JA0007 am Sa 1. Jan 2011, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von g.vogt »

Hallo Matthias,
hapix hat geschrieben:....in der gleichen Preiskategorie.... wie der Onkyo 608, die meinen ATM-Gedanken unterstützen? =)
ungefähr in diesen Preisrahmen passt als Auslaufmodell der Marantz SR-5004.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt :?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von JA0007 »

g.vogt hat geschrieben:ungefähr in diesen Preisrahmen passt als Auslaufmodell der Marantz SR-5004.
Der liest sich gut und von marantz hört man wenig Schlechtes. Wenn man dann noch bedenkt, dass die meisten Hersteller Pre-Outs erst in den Geräten > EUR 700 anbieten ...
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von JA0007 »

_Richard_ hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben: Ich votiere für ein gesundes Verhältnis zwischen LS und AVR Invest unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenmden Gesamtbudget.
AVRs veralten sehr schnell (kurzer Produktzyklus). Da irgendetwas auf Vorrat zu kaufen lohnt nicht, IMO.

Du kannst votieren, wozu auch immer Dir der Sinn steht. Jedoch würde ich es vorziehen, wenn Du meine Meinungsäusserungen nicht als groben Unfug bezeichnen würdest.
Da du aufgezeigt hast, dass das Gerät bereits für EUR 1150 erhältlich ist, würde ich das "grob" streichen (grob war auf EUR 1400 bezogen). Zufrieden?

Begründung: Der TE wird mit einem EUR 500 AVR KEINEN Unterschied zu dem von dir vorgeschlagenen Denon an den WS-201 hören und die ganzen tollen Features werden nicht benötigt :sweat:
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von _Richard_ »

JA0007 hat geschrieben:
_Richard_ hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben: Ich votiere für ein gesundes Verhältnis zwischen LS und AVR Invest unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenmden Gesamtbudget.
AVRs veralten sehr schnell (kurzer Produktzyklus). Da irgendetwas auf Vorrat zu kaufen lohnt nicht, IMO.
Du kannst votieren, wozu auch immer Dir der Sinn steht. Jedoch würde ich es vorziehen, wenn Du meine Meinungsäusserungen nicht als groben Unfug bezeichnen würdest.
Da du aufgezeigt hast, dass das Gerät bereits für EUR 1150 erhältlich ist, würde ich das "grob" streichen (grob war auf EUR 1400 bezogen). Zufrieden?

Begründung: Der TE wird mit einem EUR 500 AVR KEINEN Unterschied zu dem von dir vorgeschlagenen Denon an den WS-201 hören und die ganzen tollen Features werden nicht benötigt :sweat:
Es geht hier um den Austausch von Meinungen und nicht das herabqualifizieren der Meinung eines anderen. Du kannst gerne anderer Meinung sein und die auch kundtun, aber woraus leitest Du das Recht ab, auf eine persönliche Ebene abzurutschen und das Votum eines anderen als Unfug zu bezeichen? Man kann auch schreiben..."das sehe ich anders" oder "meiner Erfahrung nach". Man muß nicht schreiben "Mal Klartext: grober Unfug". Das gebietet einfach der Anstand und die Umgangsformen.

Jetzt zu Deiner "Begründung". Schon wieder erhebst Du Deine Meinung zu einem unumstösslichen Fakt. Woher willst Du das wissen? Das ist doch reine Mutmaßung von Dir. Hast Du es ausprobiert? Selbstverständlich kann es sein, muß aber nicht, dass man einen Unterschied hört zwischen einem x-beliebigen 500 Euro und einem 1000 Euro AVR, selbst wenn man Ohrstöpselkopfhöhrer aus dem Kaugummiautomat benutzt. Wie kommst Du dazu festzulegen welche Features andere benötigen und welche nicht? Vielleicht will er einen sehr guten D/A-Wandler im AVR. Vielleicht will er ein sehr gutes Video-Processing anstatt einfach nur durchschleifen des Video-Signals....und und und. Deine Äusserungen transportieren einfach nur eine Message: Du willst Dich selbst als den großen Checker darstellen, der die Audio-Weisheit mit dem Löffel gefressen hat und den anderen alt aussehen lassen. Dazu findest Du bestimmt auch genügend ebenbürtige Gegner hier im Forum, aber bei mir, bitte ich Dich, in Zukunft einen anderen Ton anzuschlagen.
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von SLK320 »

Wie g.vogt schon schreibt der 5004 von Marantz ist ein gutes Gerät was auch Stereo einen guten Job macht, damit hat man viele Jahre Spaß. Verarbeitung ist auch sehr gut und für den Preis wo man ihn heute bekommt, macht man nix falsch.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
hapix
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:58

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von hapix »

super, danke jungs=)

echt klasse eure hilfen,

was haltet ihr von dem hier: Yamaha X-V765

der würde mir ganz gut gefallen, vielleicht hat jemand schon erfahrung mit dem kleinen?=)

LG
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von JA0007 »

hapix hat geschrieben:was haltet ihr von dem hier: Yamaha X-V765
Sagt dir der von Gerald vorgeschlagene marantz nicht zu? Falls dem so ist, warum? Dann läst es sich leichter erkennen, wo's hingehen soll ...
hapix
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:58

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von hapix »

den hab ich mir angeschaut, der gefällt mir iwie nicht so sehr^^.. ich weiß auch nicht...
vom design her... und er hat auch "nur" 100Watt/Kanal, für Boxen die 150Watt aufwärts brauchen reicht des doch nicht oder?

Yamaha RX-V 1065 den finde ihc auch noch ganz schön, is zwar gutes stück teurer, aber von den testberichten her schneidet er ganz gut ab=)

generell hätte ich noch andere fragen...

wo is der unterschied zwischen einem 8Ohm und 4Ohm verstärker.... denn der yamaha hat 4ohm verstärkte ausgänge, der marantz 8ohm....eig. müsste es doch egal sein oder?

z.b. der Yamaha RX-V 1065 hat nur 1nen HDMI out, daran muss ich ja meinen fernseher stecken, und an einen der 4 HDMI in gehe im mit meinem PC, nachdem mein PC allerdings kein HDMI hat, nimm ich halt DVI, geht ja genauso, nur dass ich dann für meinen Ton einen extrigen AV brauche, um konkret bei dem YAMAHA avr zu bleiben, wäre es in dem fall der AV2, da dieser ein coaxial SPDIF hat, der AV1 hat den normalen SPDIF.
Aber wenn ich jetz schon den einzigen HDMI mit meinem fernseher belegt habe, wie bekomme ich dann z.b. über OSD das Menü des AVRs zu sehen?

und wie schauts aus wenn ich iein gerät (ipot, handy) über einen Klinkenstecker an mein AVR schließe, habe ich da nicht große qualitätsverluste aufgrund des klinkensteckers?
Silenzio1983
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Chemnitz

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Silenzio1983 »

Das OSD des AVRs schickt er dir dann über den TV raus (deswegen ja auch out ;) )

der AVR gibt quasi alle Videoeingangssignale über das HDMI-out aus, also den Fernseher.

PS: Ich habe den Yamaha RX-V 765 und bin sehr zufrieden! :mrgreen:
2 x NuLine 82 (ATM), NuLine CS-42, 2 x NuLine WS-12, Yamaha RX-V 765, Yamaha BD-S1065, PS3
2 x NuPro A10
Antworten