Hallo zusammen,
mal ein Anfängefrage: kann man die nuVeros 3 oder 4 im Regal betreiben -- oder macht das keinen Sinn? Aufstellungsort wäre ein Wandregal das entfernt so aussieht wie dieses:
Habe leider gerade kein Bild des tatsächlichen Wohnzimmers greifbar, aber analog zu dem verlinkten Bild müssten die Boxen in einem (stabilen) Wandregal aufgestellt werden. Das eigentliche Regal ist unten deutlich tiefer, etwa 20 cm Abstand Box/Wand müssten machbar sein. Trotzdem wären die guten Stücke quasi in einem Kasten eingepfercht. Gibt das nicht eine garstige Bassanhebung?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 3 oder 4 ins Wandregal?
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 3 oder 4 ins Wandregal?
Hallo,
also die Dipol-Eigenschaften der 3er kommen im Regal wohl nicht so gut zur Geltung.
Über die "Bassanhebung" würde ich mir eher weniger Sorgen machen. Die gibt es nur, wenn du die Boxen nicht gut vom Regal entkoppelst und das Teil anfängt mitzuschwingen.
Ich denke, wenn du sie halbwegs mittig im Regal (nicht direkt an Trennwänden wgen der Seitenreflektionen) aufstellst können sie da sicher ganz gut klingen. Da du die Frage so stellst als ob du sie noch nicht hast, probiers doch einfach aus, zurückschicken kannst du sie ja immer noch. Mit verschiedenen Aufstellvarianten kommt da bestimmt was ordentliches raus.
Aufgrund des oben genannten Nachteils für die 3er würde ich an deiner Stelle, wenn dein Regal es zulässt (von der Größe und dem Wandabstand her) eher die 4er nehmen.
Grüße
Berti
also die Dipol-Eigenschaften der 3er kommen im Regal wohl nicht so gut zur Geltung.
Über die "Bassanhebung" würde ich mir eher weniger Sorgen machen. Die gibt es nur, wenn du die Boxen nicht gut vom Regal entkoppelst und das Teil anfängt mitzuschwingen.
Ich denke, wenn du sie halbwegs mittig im Regal (nicht direkt an Trennwänden wgen der Seitenreflektionen) aufstellst können sie da sicher ganz gut klingen. Da du die Frage so stellst als ob du sie noch nicht hast, probiers doch einfach aus, zurückschicken kannst du sie ja immer noch. Mit verschiedenen Aufstellvarianten kommt da bestimmt was ordentliches raus.
Aufgrund des oben genannten Nachteils für die 3er würde ich an deiner Stelle, wenn dein Regal es zulässt (von der Größe und dem Wandabstand her) eher die 4er nehmen.
Grüße
Berti
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 11:18
Re: nuVero 3 oder 4 ins Wandregal?
Warum nicht die Nuvero 5 ins Regal und ein Subwoofer an geeigneter Stelle in der Nähe?
Die Nuvero 5 leiden klanglich nach meiner Erfahrung kaum wenn sie im Regal stehen (oder liegen).
Die Nuvero 5 leiden klanglich nach meiner Erfahrung kaum wenn sie im Regal stehen (oder liegen).