Nubi hat geschrieben:Wir hatten vor Jahren so ein Phänomen im Ladengeschäft; hier war die Warensicherungsanlage im Eingangsbereich der Verursacher, die ein fieses hochfrequentes Pfeiffen erzeugte.
Legt den Verdacht nahe, dass das Warensicherungssystem mit elektromagnetischen Abstrahlungen weit oberhalb der zulässigen Grenzwerte arbeitete!!!
König Ralf I hat geschrieben:da fällt mir ein das ich gehört habe das es keinen Kabelklang gibt.
Wurde nie behauptet!
Aber um mal ganz ernsthaft darauf einzugehen:
Mit der richtigen Feldstärke kann man natürlich auch Kabel (ganz ohne Lautsprecher) zum Klingen bringen (oder Bäume entlauben etc. pp.) ... wer mal militärische Funkstellen großer Leistung betrieben hat, der kann ein Lied davon singen.
Aber solche Szenarien sind eben im Heim-Bereich nicht zu erwarten.
Und wenn aufgrund eines mangelhaft entstörten Gerätes doch solche Einstreuungen
über das Kabel stattfinden, dann wird auch dadurch die "Kabelklang-Theorie" nicht bestätigt, denn auch in ein teureres Kabel würde diese Störung in gleicher Weise einstreuen (zumal man davon ausgehen kann, dass die Störung nicht wirklich über's Kabel eingefangen wird, aber das ist wieder eine andere Geschichte).