momentan betreibe ich einen Maranz SR 7002 mit Cambridge P500 Stereoendstufe (2x65 W RMS 8 Ohm). Dieser AVR schaltet Analogeingänge im Direktmodus per Relais durch und erlaubt somit recht gute Stereowiedergabe.
Da meine neuen NuVero 11 im Vergleich zu meinen alten Lautsprechern deutlich mehr Leistung benötigen (98 dB im Vergleich zu 85 dB Empfindlichkeit) möchte ich eine neue Kette anschaffen, ohne allerdings gleich 2x 2000W aufbauen zu wollen

In der Hoffnung, dass sich AVRs in den letzten Jahren klanglich weiterentwickelt haben, würde ich einen Pioneer LX 73 ins Auge fassen. Da er es erlaubt, den von mir nicht benötigten 2ten Frontkanal zum Biamping zu nutzen, hoffe ich damit einen gebrückten Weg für die Frontlautsprechen aufbauen zu können, um mehr Headroom zu bekommen.
In diesem Thread wurde bei einem Onkyo 3007 eher abgeraten:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hilit=3007
Meine Fragen konkret:
- Kann jemand etwas zur Stereoqualität des LX73 sagen?
- Wäre das Brücken von den 2 Biamping-Verstärkerkanälen beim LX73 möglich?
- Sollte ich mir wegen der niedrigen Anschlussimpedanz sorgen machen? ( Für meine Zwecke würde mein 65W Verstärker lautstärkemässig knapp ausreichen)
- Sollte ich das ganze besser vergessen?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, ich bin von diesem Forum bereits jetzt sehr beeindruckt.
Jens