Hallo c0de,
es driftet nun leider wieder mal ins Persönliche ab. Ich hoffe, meine Einlassungen helfen dir trotzdem weiter. Sofern noch ein Rückgaberecht bestünde würde ich an deiner Stelle dieses "Hifi-"-System zurückgeben. Deine Frage nach der Anschlussmöglichkeit einer richtigen Hifi-Box zeigt ja schon, dass du gehört und verstanden hast, dass so ein billiges Komplettsystem nicht sonderlich taugt. Nun musst du nur noch erkennen, wie es wirklich zielführend besser geht.
Hast du im Freundeskreis jemanden, der dir richtige Hifi-Boxen für einen Test borgen könnte? Dann könntest du das hier diskutierte einfach mal praktisch nachvollziehen und wüsstest, was geht und was nicht geht.
JA0007 hat geschrieben:Geräte, wie der genannte Samsung, stellen keine 10 Watt für die Satelliten zur Verfügung und das passt eben nicht für nl32.
Die nuLine 32 bringt es auf 85dB Pegel in 1m Abstand, wenn sie mit 1 Watt gefüttert wird. Jede Leistungsverdopplung erhöht den Pegel um 3dB. Mit 8 Watt bringt sie es auf 94dB. Natürlich ist hier überhaupt keine Reserve für brachiale Kinoeffekte jenseits der Zimmerlautstärke. Aber das ist nicht das Kernproblem. Im übrigen geht JA0007 ganz selbstverständlich davon aus, dass die Satellitenböxlein solcher Systeme einen höheren Wirkungsgrad hätten als richtige Hifi-Boxen; das ist aber längst nicht sicher.
Wenn man dann aber bedenkt/weiß, dass bei diesen Geräten, der Frequenzbereich für die Satelliten nicht eingeschränkt wird, da sich das durch die physikalische Limitierung der Satelliten ergibt (die können einfach nicht tiefer) ... Kann man in dem Zusammenhang alles was mit Trennfrequenz zu tun hat komplett vergessen.
Wenn diese Anlage die Satelliten nicht im Bass beschneiden würde und auch sonst keine Manipulationen am Frequenzgang vornehmen sollte, dann könnte man da ungestraft richtige Hifi-Lautsprecher anschließen und würde sich 100%ig erheblich verbessern. Auch der "Subwoofer" wäre dann mehr als überflüssig. Angesichts des begrenzten klanglichen Potentials wäre es nur nicht sinnvoll (man schaue sich nur einmal die schlechten Fremdspannungsabstände an), sehr teure Lautsprecher zu kaufen. Und natürlich wäre man dann bspw. mit der nuBox 381 besser aufgestellt, weil sie bei der gleichen (geringen) Leistung immerhin schon 2dB lauter spielt.
Schon aufgrund der geringen Verstärkerleistung dieses Blu-Ray-Receivers und des winzigen Formates der Satelliten ist es aber mehr als nur wahrscheinlich, dass eine Entlastung für Endstüfchen und Böxlein in Form eines Hochpasses vorhanden ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt