Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger braucht Hilfe

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von HeldDerNation »

hapix hat geschrieben:den hab ich mir angeschaut, der gefällt mir iwie nicht so sehr^^.. ich weiß auch nicht...
vom design her... und er hat auch "nur" 100Watt/Kanal, für Boxen die 150Watt aufwärts brauchen reicht des doch nicht oder?
Kleiner Hinweis:
Die Boxen brauchen keine 150 Watt!
Sie vertragen maximal 150 Watt! Wenn du also einen 200 Watt Verstärker nimmst und voll aufdrehst und dauerhauft 200 Watt in die Boxen reinbläst, wird ziemlich schnell der Überlastungsschutz greifen und sie verstummen erstmal (wobei sie dank entsprechender Konstruktion nicht defekt sind).

Im übrigen bewegt man sich bei normalem Musikhören meistens im Bereich weniger Watt Leistung. Die Leistung steigt exponential zur Lautstärke an, insofern tut es auch ein ordentlicher Receiver mit 100 Watt pro Kanal.

Lass dich also nicht bei der Receiverwahl von den Wattzahlen leiten. Die meisten der aktuell erhältlichen Receiver haben ausreichend Leistung für die WS-201 (vor allem wenn der Bassanteil (der übrigens die meiste Leistung braucht) eh vom Subwoofer übernommen wird).

Für 400 Euro kriegt man beispielsweise den Yamaha 667, der hat Preouts (= Vorverstärkerausgang) und sollte meiner Meinung nach eigentlich locker ausreichen. Wobei der genannte Marantz meiner Meinung nach "gefühlsmässig" etwas höher einzustufen wäre, wenn er dir aber nicht gefällt, wäre der Yamaha eine (der zahlreichen) Alternativen.

Nachdem Receiver auch ziemlich schnell veralten, würde ich falls du in zwei Jahren doch andere Boxen möchtest und dir die Leistung des Yamahas nicht mehr ausreichen sollte, dann gleich einen neuen kaufen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
hapix
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:58

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von hapix »

So, nun komm ich zum finalen Ende=) juhu=)
Nach euren super Hilfen und Antworten habe ich mir nun mein Komplettsystem rein theoretisch komplett zusammengestellt, nun poste ich es hier noch einmal im fertigen Aufbau in meinem Zimmer, ich hoffe ihr versteht die Bilder und könnt mir dazu noch paar Dinge sagen, wie z.b.

1. Verbesserungsvorschläge
2. Klangqualität

Um die folgenden Bilder zu vervollständigen, muss ich dazu sagen, mein Zimmer ist komplett tapeziert, Ausnahmen sind: Fenster, Tür (komplett Holz), Schrankwand.
Mein Boden ist mit Laminat ausgelegt, an der Wand hängen 2 Gitarren, Bilder und anderes Zeugs. Das Regal ist komplett offen, ist halt einfach billig IKEA-Regal.

Bild

http://img716.imageshack.us/img716/5540/soundteil1.jpg

1 und 2 sollen nuBox WS-201 sein, hängend an der Wand auf 1,5Meter, als FRONT LEFT, RIGHT.
3 ist ein AW-441 Subwoofer, am Boden stehend.

Und nach ein paar Monaten soll dies die Erweiterung sein:

Bild

http://img810.imageshack.us/img810/4241/soundteil2.jpg

Diesmal sind 3 und 4 die beiden nuBox WS-201, wieder hängend auf 1,5Meter, diesmal allerdings als Surround LEFT, RIGHT, allerdings nicht REAR.
1 und 2 sollen Standboxen werden, evtl die nuBox 681, mit einem ATM, als FRONT LEFT, RIGHT.
5 ist wieder mein AW-441 Subwoofer, wieder am Boden.
6 soll dann der Centerspeaker sein, ein CS441, auch an der Wand montiert (soweit dies möglich ist????????????????)

Ich möchte das ganze mit einem Yamaha RX-V767 betreiben.
Der Fernseher hängt immer in der Mitte von den beiden Frontspeakern.

So... wie gesagt, nun bitte ich um möglichst viele Meinungen und Tipps bezüglich Verbesserungen und Klangqualität=)
Kann mein Aufbau so überhaupt funktionieren oder kommt dabei nur noch Musikschrott raus?

LG

hapix
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von JA0007 »

Die zwei Gitarren müssen an die andere Wand ... nee Quatsch. :wink:

Die Fronts sind zu eng beisamen. Wenn du vorne auf der Kante vom Bett sitzt ist alles ok. Hinten, an der Wand angelehnt, ist die "Stereo-Darstellung" elend. Damit es richtig ist, müssten die Boxen und Hörposition als gleichseitiges Dreieck angeordnet sein. Wie das mit deiner Einrichtung gehen soll, fällt mir auch gerade nicht ein.

VG Jürgen
hapix
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:58

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von hapix »

was für kabel würdet ihr mir empfehlen für die lautsprecher und den subwoofer?

nuCable LS Studioline (M) - für die lautsprecher???
nuCable Y-Sub 5 - für den subwoofer??? da gibts ja auch noch ein teureres, aber langt mir des auch?
bräuchte noch ein gute hdmi kabel, mindestens 2meter, besser 4-5meter und gute SPDIF-coax. Kabel, mindestens 5meter, habt ihr empfehlungen für mich???

LG
Antworten