Michl_aus_Baden hat geschrieben:@Robert G.
... NuVero 4 und NuLine 82 konnte ich auch ohne Probleme (sind ja keine Schwergewichte) an verschiedene Positionen stellen. Mir hat hier die NuVero 4 eindeutig besser gefallen. Ich weiss, dass es nur eine Kompaktbox ist, ich habe mich allerdings auch aus ästhetischen Gründe für 4er entschieden. Mir war die 82er etwas zu niedrig, da ich die Boxen auch zum Fernsehen verwende und so der Ton irgendwie aus dem Unterschrank zu kommen scheint. Mit Sockeln wollte ich nicht arbeiten, das gefällt mir nicht.
Das Adjektiv "klinisch" triffts haargenau bei der NuLine 102, danke, das hat mir noch gefehlt
Es ist auch alles irgendwie subjektiv, wenn ich es mir recht überlege. Wie gesagt, schwierige Entscheidung.
Grüße
Michael
bzgl. NL 102 hatte ich einen aehnlichen Hoereindruck. Als Besitzer der NL 82 noch folgende Anmerkung: Bei normalen Hoerabstand faellt die geringere Groesse der NL 82 nicht auf. Man kann sie sogar sehr weit verkippen bis ein Unterschied ueberhaupt hoerfaehig wird. Optisch polarisiert die NL 82 - eben halt Geschmackssache.
Die kleine NL 82 ordnet nicht alles den Bass unter - und bei entsprechenden Aufnahmen kann Sie dennoch Tief spielen ohne das ich meine das etwas fehlt. Mit ATM soll neben Tiefgang auch die Abbildung / Buehne verbessert werden.
Ich kann aber nicht sagen ob "mehr Volumen" mit einer NL82 erhoerbar wird.
Da ich auch die 681er daheim hatte. kann ich nur bestatetigen: Raumakustik ist nicht zu verachten. Bei mir daheim klang die 681 nicht / zudem hatte ich mit droehnen Probleme.
Ich glaube es ist "stevienew" der sein Hoerzimmer akustisch aufwendig optimiert hatte - und dort zum Vergleich seine Nubox 511 und NV 14 aufgestellt hatte. Nach seiner Aussage klingt die Nubox dort ausgezeichnet / auf sehr hohem Niveau. Es lohnt sich daher entsprechend durch Hotline / besser vor Ort beraten zu lassen.