Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Optimale Subwooferaufstellung?!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
buxi96
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:08

Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von buxi96 »

Hallo erstmal!

Ich habe folgendes Vorhaben:

Mein Wohnzimmer soll im nächsten Jahr fertiggestellt werden. dazu muss der Subwoffer von der Front auf die Rear-Seite verfrachtet werden (Einrichtungsbedingt).

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Da ich einen AW 1000 besitze und der ziemlich groß ist, kann ich ihn nur auf eine Seite im Rearbereich aufstellen. Eine optimale Basswiedergabe ist auf dieser Seite nicht möglich (Bassloch). Um dieses Loch zu vermeiden könnte ich mir zwei Subwoofer auf der Rückseite vorstellen, welche jedoch kleiner ausfallen müssten (Platzmangel).

Der Nachteil von kleineren Subwoofern ist natürlich die untere Frequenz.



Lösungsvorschlag 1:
Ich trenne mich vom AW 1000 und stelle zwei kleinere Subs im Rear Bereich auf
Nachteil: Die untere Frequenz ist höher als beim AW 1000


Lösungsvorschlag 2:
Ich stelle den AW 1000 im Rearbereich auf und versuche zwei kleinere Subs im Frontbereich unterzubringen (Da die Möbel der Tischler macht, kann ich das vielleicht irgendwie schaffen)
Vorteil: Ich habe mit dem AW 1000 die richtige untere Frequenz und mit den zwei kleinen auch hoffentlich das Basslochproblem gelöst.


Lösungsvorschlag 3:
Ich stelle insgesamt 4 kleine Subs (zwei vorne und zwei hinten) auf.
Vorteil: Beste Bassverteilung
Nachteil: untere Frequenz




Wie sehen eure Löungsvorschläge aus?
Bilder könnt ihr aus meiner Gallerie entnehen.

Und noch eine letzte Frage:
Wenn ich für die Front kleinere Subs anschaffe, werden die vielleicht in Selbstbau entstehen, da die Abmessungen sehr flexibel sein müssen.
Habt ihr da irgendwelche Vorschläge (Lautsprechershop,...) und Meinungen dazu?



Gruß
Manfred
2x NuLine 122
2x NuLine 32
1x NuLine CS 72
1x AW 1000
PS3, Denon AVR 3310
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von cool_aj »

Mich würde auch interessieren, ob es Sinn macht, oder nicht, den Sub hinten neben dern Hörplatz zu postieren. Vorne passt leider nun wirklich nichts mehr hin. Oder das Geld lieber sparen, bis man umgezogen ist? :wink:
buxi96
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:08

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von buxi96 »

Also das mit dem Umziehen wird nix, da ich vor einem Jahr eingezogen bin und das wahrscheinlich mien letzter Hausbau war (hoffentlich)

Die Front wird ziemlich clean. Das heißt, es gibt einen Verbau (etwa 50 cm hoch und über die gesamte Breite), an dem nur zwei Aussparungen für die Boxen vorgesehen sind. Die Geräte kommen ganz wo anders hin und am Verbau sind dann nur noch der Center und der TV.

Ich könnte den Verbau so planen, dass sich zwei kleine Subs (jeweils außerhalb der Standboxen) integrieren lassen. Aber wie gesagt nur kleine Subs (vielleicht auch ein AW 35????). Diese Subs sollen aber nicht zu sehen sein.


Der AW 1000 ist theoretisch dann noch vorhanden (an der Rückseite).
-> ist das nicht so optimal?
2x NuLine 122
2x NuLine 32
1x NuLine CS 72
1x AW 1000
PS3, Denon AVR 3310
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von 10finger »

buxi96 hat geschrieben:[...] Mein Wohnzimmer soll im nächsten Jahr fertiggestellt werden. [...]
In 2012? Dann hast Du noch knapp 12 Monate, in denen Du Dir eine bessere Lösung einfallen lassen kannst. :D
buxi96 hat geschrieben:[...] Rearbereich [...] Eine optimale Basswiedergabe ist auf dieser Seite nicht möglich (Bassloch). [...]
Versuche doch mal, ob es etwas bringt, wenn Du ihn an dieser unvorteilhaften Stelle auf eine Unterlage stellst, also höher aufstellst, z.B. 20 cm. Nur mal so als Test und ohne das Aussehen zu beurteilen. :oops:
Let the speakers blow your mind! - 10finger
buxi96
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:08

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von buxi96 »

Ja 10finger genau deswegen höre ich mich mal jetzt schon um, um später die optimale Lösung zu haben.

Das mit dem erhöhen wäre eine Möglichkeit, welche aber im Endausbau nicht in Frage käme.
2x NuLine 122
2x NuLine 32
1x NuLine CS 72
1x AW 1000
PS3, Denon AVR 3310
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von Deppenmagnet »

cool_aj hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, ob es Sinn macht, oder nicht, den Sub hinten neben dern Hörplatz zu postieren. Vorne passt leider nun wirklich nichts mehr hin. :wink:
Genau das hatte ich auch ;)
...und jetzt sind BEIDE(!) hinten.
Warum betone ich "beide"? Nun, zuerst gab es nur einen und als dieser zum testen hinten stand, war das Ergebnis alles andere als überzeugend (das hat mir "mein" Verkäufer bei Nubert in SG auch so vorhergesagt ;))
So hab ich meinen Kollege mal angehauen, der hat seinen Sub zum testen mitgebracht und siehe da-auch wenn der absolut nicht zum System passte, war ein deutlicher Unterschied zu vorher hörbar!
Also kam noch einer dazu, Kabel und den ganzen Mist...und ab nach hinten (im Album gibts davon auch ein paar Bilder)
buxi96
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:08

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von buxi96 »

...und jetzt sind BEIDE(!) hinten.
Kannst du mir den unterschied zu vorher beschreiben? Ist der Bass von hinten ortbar?

Gruß
Manfred
2x NuLine 122
2x NuLine 32
1x NuLine CS 72
1x AW 1000
PS3, Denon AVR 3310
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von Deppenmagnet »

Hallo Manfred :)

mit nur einem Sub hinten war er das sehrwohl...mit beiden weniger bis gar nicht.
Es gibt natürlich auch noch genügend andere Möglichkeiten die Subs zu stellen (diagonal, erhöht usw.-ist schon fast ne Wissenschaft für sich) doch das ist hier bei mir nicht möglich. Vorn gab/gibts ziemlich derbe Auslöschungen und Platz ist da auch kaum, für diagonal ist deshalb auch nix an Platz da, also blieb nur noch der Versuch mit hinten. Wenn ich nur einen Sub hätte, dann wäre der zurückgegangen, doch mit den zweien geht es.
Als die Subs hinter gewandert waren, konnte ich den Lautstärkeregler (von den Subs) gut und gern von etwa 12/13Uhr auf 8/9Uhr zurückdrehen, den Pegel am AVR ebenfalls um etwa 6db senken und trotzdem ist das Ergebnis wesentlich druck- und klangvoller als vorher ;)
Klar gehts noch besser, doch so ist schon ok...wie hier ein Nutzer in seiner Signatur stehen hat: "Der Raum macht die Musik"...kann ich auf jeden Fall bestätigen (ich müsste jetzt mal meine Themen dazu suchen, da könntest Du Dir das ganze Gezeter mal in Ruhe durchlesen)
Zuletzt geändert von Deppenmagnet am So 9. Jan 2011, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
buxi96
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:08

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von buxi96 »

Ja also das wär nett, wenn du das raussuchen könntest.

Mittlerweile bin ich schon fast zur Überzeugung gekommen, dass ich zwei Subs selbst bauen werde (auch wenn es bis dahin noch ein steiniger Weg wird), da ich für zwei AW 1000 keinen Platz habe.
Soviel ist fix, dass die Subs zwei (oder 3) kleinere Chassies haben werden und hinter der Couch einer links daneben und der andere rechts danebem positioniert wird.

Weiters will ich vielleicht den Versuch wagen eine Surround Array zu konstruieren (aber das ist eine andere Geschichte)
2x NuLine 122
2x NuLine 32
1x NuLine CS 72
1x AW 1000
PS3, Denon AVR 3310
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Optimale Subwooferaufstellung?!

Beitrag von Deppenmagnet »

buxi96 hat geschrieben:Ja also das wär nett, wenn du das raussuchen könntest.
Ok, dann leg ich mir das mal als "Termin" ab und sehe mal zu das ich das alles finde... :)
Antworten