Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

auch bei 5 x NV 5 fehlt der Subwoofer , da die Boxen ja nicht besonders tief in den Frequenzkeller gehen. (Siehe Daten auf der Homepage)

Die Idee mit 5 gleichen Lautsprechern , hat natürlich was.
Da ich aber kein Freund von Boxen (WS-12 u.a.) bin , deren untere -3dB Grenzfrequenz über der 80Hz "THX Grenze" (Position des Subwoofer wird mit höherer Frequenz die er übertragen muß immer hörbarer) liegt und auch die Nubox Serie fürs Wohnzimmer für mich ausscheidet :wink: , bliebe als kleine und gut aufstellbare (und bezahlbare) Box 5 x DS-22 + AW- 560.
Die DS-22 läßt sich auch problemlos integrieren und entweder als Dipol oder "normal" betreiben.



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von JA0007 »

Hi,

ich würde 5 WS-12 un den AW-560 nehmen. Hast du die Möglichkeit, die Leitung durch das Wandpanel zu legen? Wäre optisch nicht zu verachten (sonst hängen dir noch mehr Kabel runter).

Durch das Panel mit einen (Glas-)Bohrer bohren. Falls kein Zwischenraum zw Wand und Panael vorhanden ist, müssten kleine Rillen in die Wand. Fertig.

VG Jürgen
Zuletzt geändert von JA0007 am Mo 10. Jan 2011, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey nochmal,

mein konkreter Vorschlag wurde schon genannt:
Front: 3 x NuBox 311
Rear: 2 x NuBox DS 301
Sub: 2 x Aw-441
wobei bei den AW erstmal einer reicht und natürlich geschaut werden muss, wo man den am Besten aufstellt.
Farbe kannst du dir ja passend zum Wohnzimmer aussuchen.
Grüße
Berti
Fluidocs
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 06:33

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Fluidocs »

Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge und Lösungsvorschläge!

Also die beste Frau der Welt ist zur Zeit beim Skiurlaub...darum sieht es so aus wie es aussieht :-). Die Kabel, bzw. alle Kabel werden nachher hinter der "Glas" Verdeckung versteckt werden.
Da meine Sat-Schüssel noch nicht montiert ist, sieht man das weisse Koaxkabel noch rumbaumeln. Wenn die Arbeit erledigt ist, dann wird mal ordentlich aufgeräumt neben und auf der Wohnwand.
LS neben der Wohnwand geht gar nicht. Die fast beste Frau der Welt :-) wäre not very amused...also werde ich mich wohl ganz und gar von StandLS trennen müssen.

Eure Boxenvorschläge werde ich heute Abend eingehend prüfen und Rückmeldung geben.

Jedenfalls ein fettes MERCI für Eure Hilfe!

Gruss aus dem schneearmen Wallis...
Sven
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von aaof »

Ich denke ja auch, dass auch aus Gründen der Wertigkeit (das Wohnzimmer sieht zumindest so aus) die WS 12 in weiss oder schwarz sich gut einfügen würden.

Da dein Augenmerk stark auf Kino ausgelegt ist, würde ich auf die nuVero 5 wohl lieber verzichten (ich denke im normalen Kinobetrieb wirst du hier keinen wirklichen Mehrklanggewinn erziehlen, schon gar nicht in Anbetracht des mehr als doppelten Preises, die Größe der 5er sollte man auch nicht vergessen).

Dazu ein zupackenden AW-560 und schon steht dem heimischen Kino fast nichts mehr im Wege.

Beim Center bin ich jedoch anderer Meinung - daher mein Vorschlag:

4x WS 12
1x CS 42
1x AW 560

AV: Marantz SR 6004 8)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von g.vogt »

Fluidocs hat geschrieben:Also die beste Frau der Welt ist zur Zeit beim Skiurlaub...darum sieht es so aus wie es aussieht :-).
Ach nee, die Frau ist aus dem Haus und du schaust gaaaanz traurige Filme und lässt deine weibliche Seite mal so richtig raus *schnief* :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Fluidocs
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 06:33

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Fluidocs »

@g.vogt

ne ne..Sport Clips sind nicht sooo traurig ;-) Es scheint als habe ich mir am Samstag auf meinem Ausritt mit meiner Q eine Erkältung eingefangen :-(

Spass bei Seite, fassen wir mal zusammen:

4x WS 12
1x CS 42
1x AW 560

gefällt mir sehr gut.

Front: 3 x NuBox 311
Rear: 2 x NuBox DS 301
Sub: 2 x Aw-441 ( bwz. 1x AW-411)

hmm.. wie wäre denn

Front: 2 x NuBox 381
Center: 1 x CS 42
Rear: 2 x NuBox DS 301
Sub: 1 x Aw-441 / aw 560

Wie soll ich denn die Rears aufstellen, bzw. an die Wand hängen? Gegen mich/uns gerichtet auf Kopfhöhe? (jajajajajaja, ich suche das nächste Mal erst die LS an dann die Wohnung...:-))
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
zu 3.:
Ich würde die Serien nicht mischen, d.h. entweder den CS 411 nehmen oder aber die anderen 4 boxen (NuBox 381 durch NuLine 32) und DS 301 durch DS 22 austauschen.
Allerdings steht der Center (CS-42) dann ca. 3cm über, da er tiefer ist als deine Wand.
Grüße
Berti

EDIT: Verdammt, der CS-42 is ja 36cm tief ohne Gitter...außerdem müssen da ja wohl (hinten?) noch Kabel dran...
Zuletzt geändert von TasteOfMyCheese am Mo 10. Jan 2011, 20:30, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

bei der Wahl der CS-42/CS-411/381 überlege ich gerade wer jetzt alles die Abmessungen nicht beachtet. :roll:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von JA0007 »

Serien nicht mischen und ein CS wäre als Center sicherlich eine Ecke besser als der WS. Optisch würde mir bei dir allerdings der WS als Center besser gefallen. Schwierig ...

Schon mal über drei CS (also beide Fronts und Center) nachgedacht?

VG Jürgen
Antworten