Hatte am Samstag ein überaus positives Erlebnis im Media-Markt.
Hintergrund ist, dass ich den Zeitpunkt für gekommen halte, dass sich bei der digitalen Spiegelreflex-Kamera ein so großer Schritt gegenüber der Alten getan hat, dass ich gern eine Neue hätte.
Kern-Forderungen: Mindestens 12 Megapixel, dreh- und schwenkbares Display, Videofunktion und noch so ein paar andere Sachen, die allerdings bei Spiegelreflexen in der Preisklasse selbstverständlich sind.
In der engeren Wahl bleiben nur Nikon D5000, Canon EOS 60D und Olympus E-5
Früher hatte ich eine Olympus E-10 und war mit der Qualität und dem Bedienkonzept so zufrieden, dass ich heute den Mehrpreis gegenüber Nikon/Canon in Kauf nehmen würde, wenn man dafür wenigstens das gute Gefühl kaufen könnte, dass man nicht gerade ein Auslaufmodell erworben hat... aber das ist wieder eine andere Geschichte.
Nikon begeistert nicht so recht, allein schon wegen der Verkleinerung des Suchers, ist dafür aber verdammt günstig.
Bei Canon stört mich eigentlich nur, dass sich der Testbericht auf digitalkamera.de vom Grundtenor her eher wie ein kleiner Verriss liest (was aber auch mit am billigen Test-Objektiv liegt)... und dass ich mich nicht so recht für ein Objektiv im Bundle entscheiden kann.
Heißt: Ich bin noch völlig unentschlossen.
So viel zur Vorrede.
Am Samstag sah ich beim Bummeln durch den Media-Markt die Canon EOS 60D im Glaskasten liegen.
Als ich über den Preis witzelte und dann noch nach den Objektiven schaute sprach mich ein junger Mann an, welcher da offensichtlich als Promoter von Canon stand.
Habe ihm gleich ganz klar (und höflich) gesagt, dass ich mich nur unverbindlich interessiere und mit Sicherheit keine Kamera sofort kaufen werde und dass ich auch andere Modelle anderer Hersteller im Auge habe, aber er meinte, das sei schon OK, so eine Investition müsse schließlich überlegt sein.
Um es kurz zu machen: Der Mann war hochgradig kompetent, äußerst kooperativ (Kamera mit Wunsch-Objektiv sofort raus geholt und in die Hand gegeben), sehr sachlich (konnte auf Anhieb meine Präferenzen für Olympus nachvollziehen), kannte sich mit der Kamera aber auch gut genug aus, um sofort sagen zu können, wer da wo punktet...
Fand ich sehr gut!
Nun hat die Canon einen Sympathie-Punkt mehr... aber so richtig entscheiden kann ich mich noch immer nicht, zumal die Objektive, die der junge Mann vorschlug, dann doch vom Preis her jenseits von gut und böse sind.
