Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
war bloß laut gedacht.
bin halt mit dem pio vsx920 vorbelastet. ...der hat damals ein miserable stereo leistunger erzielt (an magnat quantum 605)
bin halt mit dem pio vsx920 vorbelastet. ...der hat damals ein miserable stereo leistunger erzielt (an magnat quantum 605)
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad
WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
-
- Semi
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 16. Nov 2009, 09:13
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
Kein Ding, gerade bei Einsteiger AVRs ist die Stereoleistung unter aller Sau.
Mein Denon ist so ein Beispiel, ohne die zusätzliche Endstufe kann man da nichts drauf hören.
Doch auch der VSX2020 ist ne ganz andere Liga als der pio vsx920.
Kann eigentlich auch nichts durch eigene Erfahrung fundiertes zu teuren AVRs sagen, da ich selbst immer nur günstige mit zusätzlicher Endstufe gehört habe, vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort, der solche Geräte schon selbst miteinander verglichen hat.
machs gut
Mein Denon ist so ein Beispiel, ohne die zusätzliche Endstufe kann man da nichts drauf hören.
Doch auch der VSX2020 ist ne ganz andere Liga als der pio vsx920.
Kann eigentlich auch nichts durch eigene Erfahrung fundiertes zu teuren AVRs sagen, da ich selbst immer nur günstige mit zusätzlicher Endstufe gehört habe, vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort, der solche Geräte schon selbst miteinander verglichen hat.
machs gut
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
Was meint ihr eigentlich zu den Rearspeakern. ...Der Wohnungsplan ist ja in meiner Galerie.
WS oder DS? ...was sind vor und Nachteile? ...oder was wäre überhaupt die optimalste Lösung (311 oder 381. ...auch wenn die Freundin was dagegen hat würd ich gerne wissen obs was bringt wenn ich die Couch ein bisschen nach rechts - alsor in Richtung TV - rccke?)
Andere Komponenten
VSX-2020 (würde ich zumindest im Moment kaufen)
2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
1x 411
2x REAR
und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.
WS oder DS? ...was sind vor und Nachteile? ...oder was wäre überhaupt die optimalste Lösung (311 oder 381. ...auch wenn die Freundin was dagegen hat würd ich gerne wissen obs was bringt wenn ich die Couch ein bisschen nach rechts - alsor in Richtung TV - rccke?)
Andere Komponenten
VSX-2020 (würde ich zumindest im Moment kaufen)
2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
1x 411
2x REAR
und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad
WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
flufdabu hat geschrieben:2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
Du hast dich ja auch so langsam an die 481er gewöhnt und generell sollte man die Bässe von Nubert nicht als schwach oder gar dünn bezeichnen, sondern als trocken und präszise. Selbst die 681 wird wohl von so manches kleines Brüllwürfelkästchen übertrumpft. Aber mit der Zeit lernt man diese Form der Basswiedergabe zu schätzen und möchte sie nicht mehr missen.
Diese Baustelle aber mit dem nötigen Bedacht angehen. Es landen soviele AW 1000 bei Ebay & Co. weil viele diesen Brocken nicht gebacken bekommen.flufdabu hat geschrieben: und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.
Ehrlich? Ich würde mich an diesen Sub nicht herantrauen.

Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
flufdabu hat geschrieben:2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
Du hast dich ja auch so langsam an die 481er gewöhnt und generell sollte man die Bässe von Nubert nicht als schwach oder gar dünn bezeichnen, sondern als trocken und präszise. Selbst die 681 wird wohl von so manchen kleinen Brüllwürfelkästchen übertrumpft. Aber mit der Zeit lernt man diese Form der Basswiedergabe zu schätzen und möchte sie nicht mehr missen.
Diese Baustelle aber mit dem nötigen Bedacht angehen. Es landen soviele AW 1000 bei Ebay & Co. weil viele diesen Brocken nicht gebacken bekommen.flufdabu hat geschrieben: und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.
Ehrlich? Ich würde mich an diesen Sub nicht herantrauen.

Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
Hallo flufdabu,
Der ursprüngliche Einrichtungsvorschlag (Wohnung) sah doch gut aus;
- maßvoller Abstand zum TV
- klar abgegrenzter Essbereich mit einem Tisch, an dem auch mal Gäste mitsitzen können
- akustisch günstige Aufstellung für Stereo und Surround möglich
Die andere Variante (Wohnung 2) hingegen:
- riesiger Abstand zum TV
- monströses Couchgebirge verdeckt halbe Loggia
- "Lümmelbereich" wird durch Essbereich zerschnitten, außerdem sieht man von der Couch aus den Wohnungseingang
- akustisch äußerst ungünstige Situation: großer Hörabstand lässt Raumreflexionen dominieren, und davon gibt es reichlich und das auch noch unsymmetrisch (links offen, rechts Glas), Stereobasis viel zu gering im Verhältnis zum Hörabstand, Rears zu dicht im Rücken, stehende Wellen mit Dröhn- und Auslöscheffekten möglich.
Das wäre deine wesentliche Baustelle.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
WS oder DS? ...was sind vor und Nachteile? ...oder was wäre überhaupt die optimalste Lösung (311 oder 381. ...auch wenn die Freundin was dagegen hat würd ich gerne wissen obs was bringt wenn ich die Couch ein bisschen nach rechts - alsor in Richtung TV - rccke?)
Andere Komponenten
VSX-2020 (würde ich zumindest im Moment kaufen)
2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
1x 411
2x REAR
und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.[/quote]
herrje, das sieht ja nicht gerade glücklich aus.Der Wohnungsplan ist ja in meiner Galerie.
Der ursprüngliche Einrichtungsvorschlag (Wohnung) sah doch gut aus;
- maßvoller Abstand zum TV
- klar abgegrenzter Essbereich mit einem Tisch, an dem auch mal Gäste mitsitzen können
- akustisch günstige Aufstellung für Stereo und Surround möglich
Die andere Variante (Wohnung 2) hingegen:
- riesiger Abstand zum TV
- monströses Couchgebirge verdeckt halbe Loggia
- "Lümmelbereich" wird durch Essbereich zerschnitten, außerdem sieht man von der Couch aus den Wohnungseingang
- akustisch äußerst ungünstige Situation: großer Hörabstand lässt Raumreflexionen dominieren, und davon gibt es reichlich und das auch noch unsymmetrisch (links offen, rechts Glas), Stereobasis viel zu gering im Verhältnis zum Hörabstand, Rears zu dicht im Rücken, stehende Wellen mit Dröhn- und Auslöscheffekten möglich.
Das wäre deine wesentliche Baustelle.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
WS oder DS? ...was sind vor und Nachteile? ...oder was wäre überhaupt die optimalste Lösung (311 oder 381. ...auch wenn die Freundin was dagegen hat würd ich gerne wissen obs was bringt wenn ich die Couch ein bisschen nach rechts - alsor in Richtung TV - rccke?)
Andere Komponenten
VSX-2020 (würde ich zumindest im Moment kaufen)
2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
1x 411
2x REAR
und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.[/quote]
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 11. Jan 2011, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
Noch, hab ich gar nix. 
Das mit dem AW-1000 ist ja auch erst in zukünftiger "Zukunft" geplant. ...Falls bei Movies die 511 nicht ausreichen ...die kommen halt nicht so tief.
Aber das Hauptproblem ist ja jetzt immer ncoh ...was soll nach hinten?
-) WS201 oder DS301? oder doch doch 311 bzw 381?
-) Was wäre klanglich die optimalste Lösung und
-) wie stell ich die Boxen am besten auf (siehe Grundriss Galerie Wohnung 2)
-) soll ich die Couch verrücken?

Das mit dem AW-1000 ist ja auch erst in zukünftiger "Zukunft" geplant. ...Falls bei Movies die 511 nicht ausreichen ...die kommen halt nicht so tief.
Aber das Hauptproblem ist ja jetzt immer ncoh ...was soll nach hinten?
-) WS201 oder DS301? oder doch doch 311 bzw 381?
-) Was wäre klanglich die optimalste Lösung und
-) wie stell ich die Boxen am besten auf (siehe Grundriss Galerie Wohnung 2)
-) soll ich die Couch verrücken?
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad
WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
@g.vogt:
Erstmal DANKE für deine Bemühung!!!
Der Architekt hat da leider Möbel eingezeichnet die man so auch in ein Puppenhaus stellen könnte.
-) Auf der Couch könnte nur einer Sitzen
-) Der Tisch wäre für 5 Personen mehr als eng "elbogenfreiheit" - also auch nur ein Dreisitzer.
-) Auf der Couch soll man auch liegen können und die Wohnung soll nicht gerammelt voll aussehen.
Daher ist eine fette Liegewise geplant. Für das Raumempfinden ist es auch angenehmer wenn eine Wand dahinter ist.
Ich könnte nur die Couch etwas näher zum TV stellen ...allerdings ist die Freundin da dagegen.
..Ich lade noch einen Plan rauf wo die Maße der Wohnung drauf sind damit man mit Entfernungen besser arbeiten kann.
Falls jemand andere Einrichtungsvorschläge hat werden diese auf jeden Fall auch gerne gehört. ...Die Küche schaut in etwa so aus wie auf dem Plan.
edit: Maße sind in der Galerie
Erstmal DANKE für deine Bemühung!!!

Der Architekt hat da leider Möbel eingezeichnet die man so auch in ein Puppenhaus stellen könnte.

-) Auf der Couch könnte nur einer Sitzen
-) Der Tisch wäre für 5 Personen mehr als eng "elbogenfreiheit" - also auch nur ein Dreisitzer.
-) Auf der Couch soll man auch liegen können und die Wohnung soll nicht gerammelt voll aussehen.
Daher ist eine fette Liegewise geplant. Für das Raumempfinden ist es auch angenehmer wenn eine Wand dahinter ist.
Ich könnte nur die Couch etwas näher zum TV stellen ...allerdings ist die Freundin da dagegen.
..Ich lade noch einen Plan rauf wo die Maße der Wohnung drauf sind damit man mit Entfernungen besser arbeiten kann.
Falls jemand andere Einrichtungsvorschläge hat werden diese auf jeden Fall auch gerne gehört. ...Die Küche schaut in etwa so aus wie auf dem Plan.
edit: Maße sind in der Galerie
Zuletzt geändert von flufdabu am Di 11. Jan 2011, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad
WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
flufdabu hat geschrieben:Aber das Hauptproblem ist ja jetzt immer ncoh ...was soll nach hinten?
-) WS201 oder DS301? oder doch doch 311 bzw 381?
-) Was wäre klanglich die optimalste Lösung und
-) wie stell ich die Boxen am besten auf (siehe Grundriss Galerie Wohnung 2)
-) soll ich die Couch verrücken?
Klanglich die optimalste Lösung ist die Box, die am besten zu dem Raum passt.
Kompakte würde ich nur nehmen, wenn ausreichend Platz zur Hörposition ist und die Couch nicht an der Wand steht (1-2 m Luft)
Dipole direkt an die Rückwand, da kommt der Dipole-Effekt nicht zum tragen.
Bleibt: WS-201 an der Wand montiert nach vorne abstrahlend. Höhe zw 1,6 und 2 m.
Ich wollt's nicht sagen, ein 2-Sitzer Sofa ist etwas realitätsfremd.flufdabu hat geschrieben:Der Architekt hat da leider Möbel eingezeichnet die man so auch in ein Puppenhaus stellen könnte.![]()
Wenn du die Couch ein paar cm nach vorne ziehst, bringt auch nix. Das sieht nur merkwürdig aus und es entsteht tote Fläche.
Die Fronts würde ich soweit auseinander ziehen wie möglich - da geht noch was.
VG Jürgen
Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften
@JA00007:
Danke, dass hilft mir sehr weiter.
Nachdem ich da noch nicht so viele Erfahrungen hab wollt ich nochmal nachfragen. ...War wegen der Form der WS eigentlich zuerst eh schon bei denen.
Wollte aber nochmal nachfragen obs für diesen Raum was "besseres" gibt.
Ich glaub ich hab dann fürs erste mein Set fertig.
Wenns so weit ist werd ich natürlich einen Erfahrungsbericht abgeben.
NuLine oder NuVero scheiden aufgrund des Preises erstmal aus (brauch noch eine Küche und ein Bad
)
Also nochmal zusammenfassend
AVR: Pio VSX2020
Front: 2x 511 (wahrscheinlich mit ATM für Stereogenuss)
CS: 1x 411
RS: 2x ws201
Sub: ohne
Wie würdet ihr den Raum einrichten wenn Geld keine Rolle spielt? ...Bin mal neugierieg
Vorschlag:
Pioneer LX83 oder Onkyo 5008
5x NuVero7
1x AW1000
Danke, dass hilft mir sehr weiter.
Nachdem ich da noch nicht so viele Erfahrungen hab wollt ich nochmal nachfragen. ...War wegen der Form der WS eigentlich zuerst eh schon bei denen.
Wollte aber nochmal nachfragen obs für diesen Raum was "besseres" gibt.
Ich glaub ich hab dann fürs erste mein Set fertig.
Wenns so weit ist werd ich natürlich einen Erfahrungsbericht abgeben.
NuLine oder NuVero scheiden aufgrund des Preises erstmal aus (brauch noch eine Küche und ein Bad

Also nochmal zusammenfassend
AVR: Pio VSX2020
Front: 2x 511 (wahrscheinlich mit ATM für Stereogenuss)
CS: 1x 411
RS: 2x ws201
Sub: ohne
Wie würdet ihr den Raum einrichten wenn Geld keine Rolle spielt? ...Bin mal neugierieg

Vorschlag:
Pioneer LX83 oder Onkyo 5008
5x NuVero7
1x AW1000
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad
WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20
TV: LG60PK250
PS3
MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301
AZ:
2x NuPro A-20