Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung] AV Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von g.vogt »

Aaanalog hat geschrieben:...Daraufhin begann ich bei den anderen MArken mit der Abwärtssuche und stieß auf den Pioneer VSX 920 der für deutlich unter 500,- € zu bekommen ist zudem HDMI 1.4 besitzt und ein 7.1 AVR ist...
Ich weiß nicht so recht. Features bis zum Abwinken (und die ganzen Decodierlizenzen einschließlich iPod-Steuerung kosten ja durchaus auch Geld), 7 Kanäle, dazu dieser unsägliche Plaste-Klavierlack, und das alles für Straßenpreis 400 Euro :?:

Da läge mir ein aus einem höheren Preissegment abgesunkener Ausläufer mit übersichtlicherer Ausstattungsliste denn doch näher (solange keine unverzichtbare Funktion fehlt).

Wobei ich einräumen muss, dass der sich im Test bei Audiovision auch hinsichtlich der gemessenen Leistungswerte im 5- und 7-Kanal doch recht wacker schlägt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von Aaanalog »

g.vogt hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht. Features bis zum Abwinken (und die ganzen Decodierlizenzen einschließlich iPod-Steuerung kosten ja durchaus auch Geld), 7 Kanäle, dazu dieser unsägliche Plaste-Klavierlack, und das alles für Straßenpreis 400 Euro :?:

Da läge mir ein aus einem höheren Preissegment abgesunkener Ausläufer mit übersichtlicherer Ausstattungsliste denn doch näher (solange keine unverzichtbare Funktion fehlt).

Wobei ich einräumen muss, dass der sich im Test bei Audiovision auch hinsichtlich der gemessenen Leistungswerte im 5- und 7-Kanal doch recht wacker schlägt.
Das ist natürlich auch richtig, zumindest aus diesem Blickwinkel betrachtet.

Der Marantz SR-6004 ist noch immer nicht aus dem Rennen, andererseits ist es natürlich sehr verlockend einen Pioneer VSX 920 auszuprobieren, welchen ich theoretisch neu für ~350,- € bekommen kann. Momentan nervt mich eigentlich nur so richtig, das ich keinen Fernsehton auf meinen alten Technics-Receiver transportiert bekomme. Eigentlich sollte ich mich zurücklehnen und die 500,- Klasse ausser acht lassen und bei Gelegenheit einen SR-6004 heimbringen...

Aber ich gebe zu es ist ob des Preises verlockend etwas unvernüftiges zu tun :?
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
DeepSleep
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:03

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von DeepSleep »

der VSX920 ist sicher ein gutes Gerät, allerding beherrscht er weder HDMI-Durchschleifung im standby noch die ARC-Funktion (Audiorückkanal via HDMI-Kabel). Letzteres hat aber nur Relevanz, wenn man auch ein TV-Gerät mit dieser HDMI 1.4 Funktion besitzt oder es anschaffen will. Durch einzusätzliches Kabel lässt sich das leicht ersetzen.
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von BerndFfm »

Ersteres hat nur Relevanz wenn man ab und zu Nachrichten gucken will über TV-Lautsprecher, ohne den TV-Receiver einzuschalten, und mit 70 Watt Standby leben kann. Und man einen eigenen DVB-Empfänger hat.

Wobei das mit einem Zusatzkabel sicher auch einfach zu erledigen ist (z.B. Stereo).

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von Aaanalog »

Hier kommen ja immer wieder neue Informationen ans Tageslicht 8O

Heißt das, das der TV seinen internen Ton abschaltet sobald ich ihn der HDMI mit dem Receiver verbinde?
Ich dachte immer einen Fernsehton habe ich trotzdem so oder so...
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von Kandos »

Aaanalog hat geschrieben:Hier kommen ja immer wieder neue Informationen ans Tageslicht 8O

Heißt das, das der TV seinen internen Ton abschaltet sobald ich ihn der HDMI mit dem Receiver verbinde?
Ich dachte immer einen Fernsehton habe ich trotzdem so oder so...
Üblicherweise hast du immer auch Fernsehton wenn du über HDMI ein Bild kriegst.
Nur gibt es AVRs die das HDMI Signal im Standby nicht durchschleifen. D.h. entweder immer den AVR mit einschalten oder z.B. den SatReceiver zusätzlich auch direkt an den Fernseher anschliessen wenn nur die Fernseher-LS eingesetzt werden sollen.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von Aaanalog »

Kandos hat geschrieben:
Aaanalog hat geschrieben:Hier kommen ja immer wieder neue Informationen ans Tageslicht 8O

Heißt das, das der TV seinen internen Ton abschaltet sobald ich ihn der HDMI mit dem Receiver verbinde?
Ich dachte immer einen Fernsehton habe ich trotzdem so oder so...
Üblicherweise hast du immer auch Fernsehton wenn du über HDMI ein Bild kriegst.
Nur gibt es AVRs die das HDMI Signal im Standby nicht durchschleifen. D.h. entweder immer den AVR mit einschalten oder z.B. den SatReceiver zusätzlich auch direkt an den Fernseher anschliessen wenn nur die Fernseher-LS eingesetzt werden sollen.
Ein Licht, ein Licht - mir geht ein Lichtlein auf :idea:

Ich habe einen Fernseher mit integrierten Kabel-Receiver und nutze das Kabel-Netz, von daher dürfte mich diese Problematik nicht betreffen, oder?
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von g.vogt »

Aaanalog hat geschrieben:Ich habe einen Fernseher mit integrierten Kabel-Receiver und nutze das Kabel-Netz, von daher dürfte mich diese Problematik nicht betreffen, oder?
Richtig. Aber dann könnte wieder HDMI-CEC für dich von Interesse sein (wenn es funktioniert, das ist leider nicht immer so), weil man dann im Idealfall eine Lösung hinbekommt, bei der sich die TV-Lautsprecher automatisch ausschalten, wenn du den AVR einschaltest.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von Aaanalog »

g.vogt hat geschrieben: Aber dann könnte wieder HDMI-CEC für dich von Interesse sein (wenn es funktioniert, das ist leider nicht immer so), weil man dann im Idealfall eine Lösung hinbekommt, bei der sich die TV-Lautsprecher automatisch ausschalten, wenn du den AVR einschaltest.
HDMI-CEC noch nie davon gehört und selbst wenn wüßte ich nicht was sich dahinter versteckt.
Wovon hängt das denn ab ob das funktioniert? Ich vermute beide Geräte (TV + AVR) müssen das Format bzw. die Funktion eingebaut haben.

Es ist schon eine ganz schöne Fleißaufgabe sich durch die ganzen neuen Bezeichnungen und Funktionen und sich den daraus ergebenden Möglichkeiten zu tasten, wenn man sich mehr als 10 Jahre keinen Mucks darum gekümmert hat.
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: [Kaufberatung] AV Receiver

Beitrag von g.vogt »

Aaanalog hat geschrieben:HDMI-CEC noch nie davon gehört und selbst wenn wüßte ich nicht was sich dahinter versteckt.
Einer der Reize von Stereo ist ja auch, dass man sich nicht mit so vielen unbekannten Begriffen rumschlagen muss :mrgreen:

Aber ein bisschen anstrengen darfst du dich schon; kleine Hilfestellung:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI-CEC
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten