Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vollverstärker an AVR möglich?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Vollverstärker an AVR möglich?

Beitrag von flufdabu »

@Surround-Opa:

mhhh inwieweit soll ich meinen Plan überdenken? ...Da ich im April in die neue Wohnung einzieh bin ich am Informationen beschaffen wie sich das HK der Wohnküche anpassen lässt :wink: .
Grundriss ist in der Galerie.

Gibt auch schon einen Thread dazu. ...da ich leider über 1000km entfernt von Nuberthausen wohn kann ich sie mir vorher leider nicht anhören.
Einsatzzweck: Movie:Musik:TV = 35:60:5

Vorbelastet bin ich vom VSX920 + Magnat Quantum 605 :
1. katastrophale Stereoleistung ...und eigentlich kein Bass
2. Der Subwoofer (Magnat Betasub 30A) hat sich zB beim Intro von Transformers 2 "verschluckt" ...bei anderen Einstellung war kaum Bass da.

Darum bin ich besorgt ob der VSX2020 das packt.

Für den Anfang kann ich mir einen Verstärker erstmal nicht leisten, aber ich wollte wissen ob das in Zukunft problemlos möglich ist. ...Bei den Verstärkern oder auch Endstufen dürfte sich ja nicht allzu viel ändern.
...Bei den AVR's aber schon (4D dann 5D HDMI 2.1 usw).
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Vollverstärker an AVR möglich?

Beitrag von Surround-Opa »

flufdabu hat geschrieben:@Surround-Opa:

mhhh inwieweit soll ich meinen Plan überdenken? ...Da ich im April in die neue Wohnung einzieh bin ich am Informationen beschaffen wie sich das HK der Wohnküche anpassen lässt :wink: .
Grundriss ist in der Galerie.
Den Grundriss hatte ich mir bereits angesehen. :wink:

Hier dürfte die 681er eindeutig (die rechte Box würde ja quasi in der Ecke stehen)die falsche Wahl sein. Bei Nutzung 60% Stereo: Front Nubox 511, Center Nubox CS-411, Rear Nubox WS-201, AVR Marantz SR 5005/6005 oder Yamaha RX-V767/1067. Erst dann Gedanken über ATM oder SUB machen.
flufdabu hat geschrieben:Vorbelastet bin ich vom VSX920 + Magnat Quantum 605 :
1. katastrophale Stereoleistung ...und eigentlich kein Bass
2. Der Subwoofer (Magnat Betasub 30A) hat sich zB beim Intro von Transformers 2 "verschluckt" ...bei anderen Einstellung war kaum Bass da.
Diese Probleme dürften dann mit dem von mir vorgeschlagenen Setup beseitigt sein. :wink:
flufdabu hat geschrieben:Darum bin ich besorgt ob der VSX2020 das packt.
Von der Leistung her bestimmt, aber kann er auch im reinen Stereobetrieb überzeugen.
flufdabu hat geschrieben:Für den Anfang kann ich mir einen Verstärker erstmal nicht leisten, aber ich wollte wissen ob das in Zukunft problemlos möglich ist. ...Bei den Verstärkern oder auch Endstufen dürfte sich ja nicht allzu viel ändern.
Da geb ich Dir Recht.
flufdabu hat geschrieben:...Bei den AVR's aber schon (4D dann 5D HDMI 2.1 usw).
Hier kann man durchaus geteilter Meinung sein, mir ist der Klang wichtiger als irgend ein Feature das ich ohnehin nicht nutze.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Vollverstärker an AVR möglich?

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
was spricht gegen den Erwerb eines ordentlichen AVR ohne Endstufe/VV?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten