Hallo,
wie laut ist denn das Geräusch das der DCD 510 beim abspielen von normalen Musik-Cd's von sich gibt? Der Vorgänger (DCD 500ae) war in dieser "Disziplin" leider sehr gut...erzeugte beim Abspielen einen nervig hohen und konstanten Ton, auch bei höhere Lautstärke noch zu hören war und nur beim wechseln des Titels kurz unterbrach.
Hat sich das denn beim Nachfolger verbesserst, hört man da noch was/kann da jemand was dazu schreiben?
Grüße
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abspielgeräusch von Denon DCD 510ae
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Abspielgeräusch von Denon DCD 510ae
Hallo,
wenn du beim 500AE einen nervig hohen und konstanten Ton hattest , dann hattest du entweder ein Defekt oder mit dem Ohr auf dem Gehäuse Musik gehört....
(Hatte den 500AE selber)
Ob du das gleiche "Feeling "mit dem 510 hinbekommst kann ich dir allerdins nicht sagen.
Grüße
Ralf
wenn du beim 500AE einen nervig hohen und konstanten Ton hattest , dann hattest du entweder ein Defekt oder mit dem Ohr auf dem Gehäuse Musik gehört....

(Hatte den 500AE selber)
Ob du das gleiche "Feeling "mit dem 510 hinbekommst kann ich dir allerdins nicht sagen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Abspielgeräusch von Denon DCD 510ae
Ich habe den 510AE seit ungefähr einem Jahr und kann mich nicht beschweren, da nervt nichts und ich sehe mich in Bezug auf solche Geräusche als empfindliche Person an.
Ist er auf Pause und man bewegt sich in die Nähe des Laufwerks, hört man die CD rotieren, jedoch nicht als hochfrequenten Ton.
Ist er auf Pause und man bewegt sich in die Nähe des Laufwerks, hört man die CD rotieren, jedoch nicht als hochfrequenten Ton.
Re: Abspielgeräusch von Denon DCD 510ae
War beides nicht der Fall...König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
wenn du beim 500AE einen nervig hohen und konstanten Ton hattest , dann hattest du entweder ein Defekt oder mit dem Ohr auf dem Gehäuse Musik gehört....![]()
(Hatte den 500AE selber)

Hatte ihn auch schon zum Service gebracht deswegen und er kam mit dem gleichen Problem zurück. Begründet wurde es damit dass das Laufwerk dieser Reihe durch die Bauweise nunmal so "laut" sei. Daher meine Frage ob es sich beim Nachfolger gebessert hat - was ja der Fall zu sein scheint!