Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von hifibert »

SLK320 hat geschrieben:ich habe für meinen 72er 899,- bezahlt also gut 1000Euro unter UVP!
.899,- is nochmal 100 billiger als das was ich finden konnte. Ist schon ein guter Preis
Und den 52er habe ich mir aus den Niederlanden für 250,- geholt keine Ahnung was er zur Zeit kostet? Nur mal so als Anhaltspunkt :wink:
Wo hast Du ihn denn da gekauft?
PS: Ich würde auch nicht soviel auf AREA geben, was die da alles so schreiben :roll:
Also ich gebe da auch nicht so viel drauf, da dort unter Optimalbedingungen getestet wird, man deren Aussage nicht mit dem eigene Empfinden gleichsetzen kann da Geschmäcker und Bedingungen verschieden.
Was mich noch vom Pio abhält ist Audyssey, wobei "abhält" das falsche Wort ist. Audyssey find ich interessant. Ich hab Lust auf beide :lol:
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von SLK320 »

Aber du weist schon das Pio mit das beste Einmessystem hat? Den 52er in Venlo bei Stassen Hifi und den 72er in Duisburg bei den Heimkinoprofis war aber ihr letzter und ist so 6 Monate her.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von hifibert »

Ja das ist mir bekannt, wobei das vom Denon auch nicht schlecht sein soll. Denke das kommt an das vom Pio nicht ran.
Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zum 82er ausser die paar Watt und dem THX ULTRA 2 Zertifikat?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von König Ralf I »

Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zum 82er ausser die paar Watt und dem THX ULTRA 2 Zertifikat?
Da mußt du mal die Bedienungsanleitung durchstöbern.


Da es eine für beide Geräte gibt ist es recht einfach.


http://docs.pioneer.eu/Manuals/SC_LX72_ ... etPDF.ashx

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von hifibert »

Vielen Dank, das ist eine gute Idee. Allerdings werde ich es nach dem Rechercheaufwand, welcher meinen Kopf doch recht zermürbt hat, heut nicht mehr angehen :)
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von hifibert »

Es ist der Denon geworden und die ersten Eindrücke sind echt der Wahnsinn :lol:
Der Klang ist schon ohne automatische Einmessung und 08/15 Einstellungen überwältigend, aber ich werde gleich heute Morgen noch die Einmessungen vornehmen und bin gespannt ob es noch besser geht
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von ulle »

hifibert hat geschrieben:Es ist der Denon geworden
Welcher denn?
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von König Ralf I »

ulle hat geschrieben:
hifibert hat geschrieben:Es ist der Denon geworden
Welcher denn?

Geh noch mal zurück nach "A" wie Anfang. :wink:

Dann weißt du´s.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von _Richard_ »

hifibert hat geschrieben:Es ist der Denon geworden und die ersten Eindrücke sind echt der Wahnsinn :lol:
Glückwunsch...und viel Spaß damit! :handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: AVR von Denon, Pioneer,Yamaha?

Beitrag von ulle »

König Ralf I hat geschrieben:Geh noch mal zurück nach "A" wie Anfang. :wink:
Das wäre eine Information "implizieren"; Ich wüßte schon gerne was nun tatsächlich gekauft wurde.
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Antworten