Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zur Zeit habe ich zwar noch Boxen einer anderen Marke, ich möchte aber nach und nach auf Nubert-Boxen umsteigen. Die Meinungen in verschiedenen Foren und das positive Abschneiden in Fachzeitschriften, sowie das Design haben mich überzeugt
Mein Wohnzimmer hat diesen Grundriss
Von der Wand bis zur Couch habe ich lediglich 20 cm Abstand. Von der rechten Wand bis zur Couch 84 cm; und bis zur Kommode bzw. Sideboard (flasche Bezeichnung in der Zeichnung ) 59 cm. Der Fernseher hängt über dem (flachen) Sideboard.
Würdet ihr mir für die hinteren Boxen Direktstrahler oder Dipol-Boxen empfehlen? Würde es reichen diese auf einen entsprechender Lautsprecherständer zu stellen als an der Wand zu montieren? Die Couch hat insgesamt eine Höhe von 69 cm. Die Liegefläche befindet sich 40 cm über dem Boden. Wie groß müsste/sollte der Lautsprecherständer sein? 97 oder gleich 100 cm?
Daneben frage ich mich, welche Boxen ich mir kaufen soll. Schwerpunkt ist Kino/TV. Also mind. 5.1 mit Front Presence Lautsprechern.
Ich schwanke zwischen der nuBox und nuLine Serie. Entweder das nuBox 511 oder 681 Set (ohne Subwoofer, da ich meinen behalten werde) oder das nuLine 82 Set. Als Receiver steht ein Yamaha RX-V 2067 bereit.
Bereits jetzt besten Dank an alle, die mir einen Tipp geben können.
gohome
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe bei Boxenaufstellung und -auswahl
Re: Hilfe bei Boxenaufstellung und -auswahl
Hallo,
ganz spannend wäre noch deine Gewichtung von Musik und Heimkino. Eventuell noch das geplante Budget.
VG Jürgen
ganz spannend wäre noch deine Gewichtung von Musik und Heimkino. Eventuell noch das geplante Budget.
VG Jürgen
Re: Hilfe bei Boxenaufstellung und -auswahl
Servus!
Ich würde sagen ca. 65 % Film und 35 % Musik.
Das Budget: 1.500,-- bis max. 1.900,--EUR.
Ich würde sagen ca. 65 % Film und 35 % Musik.
Das Budget: 1.500,-- bis max. 1.900,--EUR.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Hilfe bei Boxenaufstellung und -auswahl
Hey,
ich finde das NuLine-Set klanglich besser. In deinem Raum würde ich dir für die hinteren Lautsprecher Dipole empfehlen.
Zur NuLine82 und zur NuBox 511 müsste halt auf jeden Fall ein ATM oder mind. ein Sub dazu.
Bei der NuBox-Reihe mag ich persönlich den Klang der 681 lieber, als den der 511. Das ist aber Geschmackssache. Wenn du die Möglichkeit hast, ist es immer mit Abstand am Besten wenn du selbst probehören gehst oder jemand in der Nähe suchst (siehe Mitgliederkarte) und fragst ob du dir das mal anhören darfst.
Grüße
Berti
ich finde das NuLine-Set klanglich besser. In deinem Raum würde ich dir für die hinteren Lautsprecher Dipole empfehlen.
Zur NuLine82 und zur NuBox 511 müsste halt auf jeden Fall ein ATM oder mind. ein Sub dazu.
Bei der NuBox-Reihe mag ich persönlich den Klang der 681 lieber, als den der 511. Das ist aber Geschmackssache. Wenn du die Möglichkeit hast, ist es immer mit Abstand am Besten wenn du selbst probehören gehst oder jemand in der Nähe suchst (siehe Mitgliederkarte) und fragst ob du dir das mal anhören darfst.
Grüße
Berti
Re: Hilfe bei Boxenaufstellung und -auswahl
Vielen Dank für deine Antwort Berti!
Ich habe mir dass mit den Dipolen auch schon gedacht.
Sollte ich die dann lieber an die Wand hängen oder auf die Lautsprecherständer stellen? Ggbfs. sollte der 97 cm hohe Lautsprecherständer reichen, oder?
P.S. Evtl. wird auch das nuLine 102-Set ohne Sub. Der Betrag von 2.200,--EUR wäre auch noch zu verschmerzen
Ich habe mir dass mit den Dipolen auch schon gedacht.
Sollte ich die dann lieber an die Wand hängen oder auf die Lautsprecherständer stellen? Ggbfs. sollte der 97 cm hohe Lautsprecherständer reichen, oder?
P.S. Evtl. wird auch das nuLine 102-Set ohne Sub. Der Betrag von 2.200,--EUR wäre auch noch zu verschmerzen
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Hilfe bei Boxenaufstellung und -auswahl
Hey,
wenn sie an der Wand nicht stören, würde ich sie dort hinhängen. Ansonsten sind 97cm wohl in Ordnung!
Mir persönlich gefällt der Klang der 82 besser, als der der 102. Das ist aber Geschmackssache.
Grüße
Berti
wenn sie an der Wand nicht stören, würde ich sie dort hinhängen. Ansonsten sind 97cm wohl in Ordnung!
Mir persönlich gefällt der Klang der 82 besser, als der der 102. Das ist aber Geschmackssache.
Grüße
Berti