Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
HeSi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 09:59

Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von HeSi »

Sound:
Nach behutsamen herantasten, hört man es sofort, es ist eindeutig „Highend“. D.h. „Highend“ wie ich es für mich selbst definiere.
Nach einigen Einstellungen habe ich die Höhen auf „sanft“ gesetzt und die Mitten und Bässe auf „neutral“ gelassen. Das hat für mich am besten gepasst.
Wenn man ausschließlich „leise“ hört, würde ich die Höhen wieder etwas betonen und auf „neutral“ setzen.

Der Sound ist super auflösend, jedes Instrument ist schön von den anderen abgehoben und beim genauen Hinhören bis ins kleinste Detail abgebildet. Das ist schon großes Kino.
Da mein DAC und auch die Cambridge Vor- und Endstufe eher „warm“ klingen, ist die Kombi mit den Nuveros richtig gut.

Schlechte Aufnahmen klingen gnadenlos schlecht. (Schade und sehr gut zugleich, das Leben ist paradox).

Das wirklich tiefe und doch sehr präzise Bassfundament ist beeindruckend. Dadurch bekommt die Detailauflösung einfach einen fantastischen Rahmen der alles zusammenhält und schlüssig und perfekt präsentiert. Wow !

Bzgl. Räumlichkeit muss ich sagen, dass ich schon besseres gehört habe. Wichtig: Jedoch nicht bei mir Zuhause!
Da die Aufstellung bei mir daheim zu nah an der Rück- und Seitenwand ist, wäre es nicht fair dieses Thema zu stark zu belasten. Daher würde ich sagen, Räumlichkeit in Tiefe als auch Breite sind absolut in Ordnung. Mein Wohnzimmer gibt das einfach nicht her.

Nun zu dem mir wichtigsten Thema: Dynamischer Kontrast und „Geschwindigkeit“:

Das doofe ist, dass ich das Gefühl „Geschwindigkeit“ und live-Haftigkeit bei Liveaufnahmen nur aus dem Bauch bewerten und nicht messen kann.
Mein Freundeskreis mit Anlagen im Ultra-Highend-Bereich (über 100k Euro), hat mich auf diese Empfindung bzw. teuren Hörwunsch gebracht.
Die Firma Wilson Audio (Sasha, Max, Sophia) beherrscht dieses Thema aus meiner Sicht in Perfektion.
Nur leider liegen diese Lautsprecher bzgl. Budgets jenseits von Gut und Böse.
Der kleineste Lautsprecher von Wilson liegt schon bei 20k pro Paar. Na ja, Träumen ist erlaubt.
Bei diesem Punkt fehlt der Nuvero das Quäntchen Speed und gefühlte Livehaftigkeit.
Man könnte es auch Musikalität nennen, was aber auch wieder eine rein subjektive Wahrnehmung ist.

Die absolute Stärke der Nuvero liegt bei der Wiedergabe von guten bis sehr guten Studioaufnahmen aus dem Bereich Rock, Pop, Soul und auch Jazz.
Z. B. die neue „kings of leon“ klingt extrem gut. Diese entspannte, knackige und kraftvolle Wiedergabe ist sensationell.
Im Vergleich zu meinen jetzigen Lautsprechern klingen die Nuveros bei dieser Art von Aufnahmen 200 Mal besser. Das ist wirklich eine Sensation.

Bei Liveaufnahmen mit wenigen Mikrofonen (Chesky, Stockfisch, etc.), fällt dieser Sprung im Vergleich zu meinen jetzigen Speakern zwar groß aber nicht so gewaltig aus.
Das ist schon interessant und für mich auch überraschend.
Aber was solls, die Nuveros spielen auch hier im Vergleich mit meinen jetzigen Lautsprechern in einer ganz anderen Liga. Einfach super.

Kritik:
Ich hätte eine nur superkleine Anmerkung. Es wäre schön, wenn man das kleine (ja ich bin da extrem schwierig) Nubert-Logo von den Frontabdeckungen ablösen könnte.
(Oder kann man das, ohne Gewalt? Dann bitte den letzten Satz streichen.)
Ansonsten gibt es einfach keine Kritikpunkte!


Fazit:
Man muss sich schon im Klaren sein, der Neupreis für ein Paar Nuvero14 liegt bei „nur“ 4.000,-- Euro.
Ich habe schon viele richtig gute Lautsprecher gehört, aber in dieser Preisklasse, nein ich gehe sogar bis mind. 6.000,-- Euro, habe noch keinen besseren Lautsprecher gehört.
Das heißt die Nuvero14 ist in Ihrem Preissegment wahrscheinlich konkurrenzlos.

Für mich geht die Suche weiter.
Mein Luxuswunsch nach Livehaftigkeit und gefühlter „Geschwindigkeit“ treibt mich in Preisklassen, die mir schon etwas Schweiß auf die Stirn treiben.
Und das in der Weihnachtszeit. Uff !

Ich danke dem ganzen Nubert-Team, dass ich die Chance bekam die Lautsprecher bei mir Zuhause hören zu dürfen.

Schönes Fest !
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von JA0007 »

HeSi hat geschrieben:Für mich geht die Suche weiter.
Heisst das, die nv14 geht wieder zurück?
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von NuVadeo »

HeSi hat geschrieben: Kritik:
Ich hätte eine nur superkleine Anmerkung. Es wäre schön, wenn man das kleine (ja ich bin da extrem schwierig) Nubert-Logo von den Frontabdeckungen ablösen könnte.
Das Logo ist IMHO nur geklebt und sollte nach leichtem Anwärmen (z.B. mittels Haarföhn) leicht rückstandsfrei ablösbar sein...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
TheseGoToEleven
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So 16. Mai 2010, 19:13

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von TheseGoToEleven »

Moin!

Wenn die 14er Deine Wünsche nicht erfüllen, dann mußt Du natürlich entsprechend handeln ... was mich nur etwas stutzig macht: da bist Du dir so schnell sicher? Es hört sich an, als ob die 14er eben erst gekommen sind und Du nur ein paar Stunden gehört hast (hatten die Boxen genug Zeit um auf Raumtemperatur zu kommen?).

Gruß,
Martin
page intentionally left blank
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von ono »

JA0007 hat geschrieben:
HeSi hat geschrieben:Für mich geht die Suche weiter.
Heisst das, die nv14 geht wieder zurück?
Nach nur einem oder wenigen Tagen?!

Ich würde die Veros zwar wieder einpacken, aber dann erst mal zu einem deiner k€-schweren Freunde schleppen und mit den "Referenz"-Lautsprechern vergleichen.

So eine Gelegenheit sollte man wahrnehmen, wenn man für sich einigermaßen die Psychoakustik ausblenden kann. (Denn deine Freunde werden ihre Investition "rechtfertigen und verteidigen") :wink: - Oder darf so ein "Billigprodukt" die heiligen Hallen nicht entweihen? Und um es auf die Spitze zu treiben, würde ich die Vero mit den Beipackstrippen anschließen! :mrgreen:

Aber Achtung, die Veros haben je nach Schalterstellung einen mindestens 6dB geringeren Wirkungsgrad als eine Wilson Maxx 3 oder Sasha. Es ist unbedingt ein Pegelabgleich durchzuführen, sonst fällt die Vero direkt durch!

Gerade wenn ich höre, dass dein Raum/deine Aufstellung suboptimal ist, dann wird die Suche auf die Art nie enden. Stell die Veros doch erstmal provisorisch optimal, d. h. einigermaßen frei, auf und beschäftige dich mit dem Einfluss der Raumakustik. Kein anderer Parameter verändert die Widergabe eines LS mehr, als unterschiedliche Aufstellungen und Räume.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
HeSi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 09:59

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von HeSi »

Hi,
sorry, das kam evtl. falsch rüber.
Ich habe in Summe fast 3 Wochen Probe gehört, der Spannungsbogen meines Berichtes hat das verzerrt.
Ja die Nuvero geht zurück, nicht weil Sie nicht gut, sondern weil mir eine Eigenschaft nicht ausgeprägt genug ist.
Hinweis: Hatte schon mal eine "alte gebrauchte" Watt Puppy 5 zu Hause. Selbst die hatte diese "besondere Eigenschaft" auch bei mir Zuhause, zwar in Nuancen aber eindeutig vorhanden. Aber selbst Die ist teuere, und sie war einfach nur hässlich, mit alten Foam dran, etc....

Wie gesagt, diese Eigenschaft ist mir momentan nur in einem weit höheren Preissegment begegnet. Und dort auch nur bei Wilson Audio und Vidid Audio.
D.h. ich habe schon super teure Boxen, mit super Ketten gehört, und auch dort dieses "Gefühl" vermisst.

Das höhere Preissegment kann ich mir auch leisten, die Frage ist nur ob ich das will.
Bzw. gibt es noch etwas zwischen 6-15k, was diese spezielle Eigenschaft mitbringt?
Mal sehen/hören....

"Meine Kumples mit den großen Anlagen" waren bei mir zu Besuch, und waren durch die Bank mehr als positiv überrascht bis hin zu begeistert von der Nuvero.
Ein A-B Vergleich ist bei den Dimensionen zu aufwendig, ausserdem ist die Schwachstelle evtl. mein Raum. Was den Vergleich nochmals kippen würden.
Die Unterschiede zu den "teuren" sind auch nur noch Marginalien....
Aber es ist legitim, das was man sich wünscht bzgl. vorstellt, auch zu suchen....
Es kann sein, dass man bei dieser endlosen Suche so manche Perle mit Bauchschmerzen wieder "loslässt".

Cheers
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von Stevienew »

Hallo HeSi,

schöner Bericht, der m.E. die NV 14 gut beschreibt. Schade für Dich, dass Du noch nicht am Ende der Suche angekommen bist, aber ich kann verstehen, dass Du die NV 14 unter diesen Umständen zurück gehen lässt :cry: .
Viel Glück bei der weiteren Suche :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von HeldDerNation »

Schöner Bericht!

Auch von mir viel Erfolg für die weitere Suche und ich drück dir die Daumen dass es nicht allzu teuer wird :D
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

auf dem Weg zu 5stelligen Boxen (was die Kosten angeht) wäre die hier vielleicht was für dich.

http://www.pioneer.eu/de/products/42/99 ... index.html

http://www.stereo.de/index.php?id=311

Nein , hab sie nie gehört / Idee beruht einzig allein darauf das ich nun mal Pioneer-Freund bin :wink: und dies die "Billigvarianten" der TAD Referenzlautsprecher sind.
Vielleicht haben sie ja davon genügend geerbt.
In Tests haben sie jedenfalls sehr gut abgeschnitten , auch Berichte von Usern sind voll des Lobes und die Optik finde ich persönlich auch ansprechend.
Vielleicht ist ja ne Idee für dich.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
endurance1968
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 20:33

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von endurance1968 »

HeSi hat geschrieben:Hi,

"Meine Kumples mit den großen Anlagen" waren bei mir zu Besuch, und waren durch die Bank mehr als positiv überrascht bis hin zu begeistert von der Nuvero.
Ein A-B Vergleich ist bei den Dimensionen zu aufwendig, ausserdem ist die Schwachstelle evtl. mein Raum. Was den Vergleich nochmals kippen würden.
Die Unterschiede zu den "teuren" sind auch nur noch Marginalien....
Tja, so wirklich vergleichbar wird es aber erst in DEINEM Raum, von daher ist das einzig Wahre eigentlich ein A/B... Direktvergleich.
Letztendlich zählt nat. Dein subjektiver Eindruck und wenn Du bei andern LS einen besseren Eindruck hast (egal auf was der sich begründet) dann ist das eben für Dich so - Deine Entscheidung ist OK und viel Spaß bei der weiteren LS "Wer suchet der findet" Reise.
Antworten