Hallo!
Ich beabsichtige mir folgendes nuBox Set zu kaufen:
2x nuBox 481
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-411
Ich hätte gerne als Center den CS-411 genommen,platztechnisch geht es leider nicht. Mein Wohnzimmer ist ca. 16qm groß.Ich gucke 80% TV/Blu-Ray und höre 20% Radio/Musik.
Ich habe mir jetzt den WS-201 ausgeguckt.Paßt der zum restlichen Set bzw. zu meinen Gegebenheiten?Oder reicht die nuBox 311?
Ich würde mich über Ratschläge freuen.
Danke
Moldi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welchen Center?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welchen Center?
Hallo Moldi78,
herzlich willkommen im nuForum!
Natürlich kannst du die nuBox 311 auch als Center verwenden. So der Platz dafür vorhanden ist würde ich sie auch dem kompakten Wandlautsprecher vorziehen. Solltest du die 311 nur liegend unterbekommen musst du, bei abgenommener Blende, mit einem optisch unsymmetrischen Eindruck leben, und es gibt einen geringfügig unterschiedlichen Klang für links- oder rechtsaußen sitzende Zuhörer.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Natürlich kannst du die nuBox 311 auch als Center verwenden. So der Platz dafür vorhanden ist würde ich sie auch dem kompakten Wandlautsprecher vorziehen. Solltest du die 311 nur liegend unterbekommen musst du, bei abgenommener Blende, mit einem optisch unsymmetrischen Eindruck leben, und es gibt einen geringfügig unterschiedlichen Klang für links- oder rechtsaußen sitzende Zuhörer.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 15:23
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 14 times
Re: Welchen Center?
Danke für die Antwort.Die 311 würde stehend passen. Aber hat die nuBox WS-201 nicht mehr Leistung? Und liegend sieht WS-201 optisch mehr nach Center aus.In erster Linie gehts mir aber um den Sound.Gibts klanglich große Unterschiede?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welchen Center?
Der WS-201 ist ein Spezialist, gedacht vor allem für die Montage direkt auf der Wand. Aufgrund seines formatbedingt sehr geringen Volumens liegt sein -3dB-Punkt bei 125 Hz, wandfern sogar noch höher. Die nuBox 311 als klassische Kompaktbox mit Bassreflex-Unterstützung hingegen fällt erst bei 63dB vernehmlich ab - das ist für die Wiedergabe von Stimmen schon von Vorteil, finde ich. Und die 100 Watt Nennbelastbarkeit dürften in der Praxis normalerweise auch ausreichen, zumal du die Belastbarkeit der Box durch THX-gerechte 80 Hz Trennfrequenz noch etwas steigern kannst (dann brauchst du nicht einmal flexible Trennfrequenzeinstellungen am AVR für die Boxen, denn die 80 Hz passen auch zu den Rears deiner Wahl).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!