Nachdem ich mir ja eigentlich dieses Jahr einen neuen Fernseher zulegen wollte, habe ich mich nun doch umentschieden. Das Fernsehprogramm, welches man noch über Kabel empfängt, ohne horrende Preise zahlen zu müssen, ist einfach so schlecht geworden, dass ich das erste Mal in meinem Leben dankend und mit Freuden darauf verzichte. Ich dachte mir deshalb neulich: Gibste das Geld halt für was anderes aus. Und siehe da, ab zum Expert(en) und mal geschaut, was sie so an Verstärkern rumstehen haben. Dabei bin ich dann doch tatsächlich über die neuen Modelle von Yamaha gestolpert, den A-S 300 und A-S 500. Beide gleich ausgerüstet, der 500er jedoch leistungsstärker - nach kurzer Verhandlung durfte ich ihn dann für 340 Euro mitnehmen. Beide Geräte verfügen über vielerlei Eingänge und, sehr ungewöhnlich, einen Subwooferausgang (den ich allerdings mangels Subwoofer auch bisher nicht testen konnte). Ein separater Aufnahmeregler steht zur Verfügung, sodass man zur Aufnahme eine andere Quelle durchschleifen kann, als die aktuell gehörte, zwei Klangregler, regelbare Loudness und Pure Direct sind auch an Bord, ebenso wie eine schicke, übersichtliche Fernbedienung.
Was soll ich sagen? Das Gerät ist einfach super. Leider habe ich zum Vergleich nur meinen uralten Marantz Model 2226B Receiver, was Vergleiche natürlich etwas hinken lässt. Doch der Yamaha macht schlichtweg alles besser. Die Bühne ist breiter und tiefer geworden, Details lassen sich besser heraushören und orten und vor allem die Dynamik - halsbrecherisch. Obwohl ich kein ATM oder ABL nutze, wird der Bass nun mit entsprechender Musik und entsprechendem Pegel tatsächlich körperlich wahrnehmbar, als merkbarer Druckunterschied in der Brust. Einfach nur genial

Da mir wie gesagt Vergleichsmöglichkeiten mit anderen aktuellen Geräten fehlen, kann ich keine Kaufempfehlung geben - doch ich empfehle dieses Gerät ganz klar allen, die bezahlbar hochwertig Musik mit ihren Nuberts hören wollen



Grüße aus Ostfriesland,
Christian