Haha das fasst meine Gedanken/Befürchtungen sehr gut zusammen =)Lipix hat geschrieben:So Hörtests sind dann aber an sich davon abhängig was man vorher hatte.KilledByDeath hat geschrieben:Klar, in den eigenen Räumen ist es natürlich immer am besten. Allerdings kann man die Boxen vor Ort halt auch mal sehen und vor allem (in Bezug auf mögliche Bass-Reserven) entscheiden, ob man denn unbedingt bei den beiden Bass Monstern (681 und 122) noch einen Sub braucht.
Wenn man sein dasein mit den TV Lautsprechern gefristet hat wird bei Nubert vor Ort jeder der StandLS mit ATM im Bass ausreichen. Zu Hause nach 4-8 Wochen sieht das schon wieder anders aus.
@Seykun
Grundsätzlich würde ich lieber gleich was Ganzes kaufen. Die Unterschiede zwischen den Serien sind da, aber im allgemeinen eher geringer. Die Verarbeitung ist das schon deutlich Unterschiedlicher, kombiniert mit anderen Farben.
Viele der Hörversuche gehen gemischt aus (was man hier im Forum öfter lesen kann). Gerade was 82,102 und 511 angeht gewinnt mal die eine, mal die andere Box.
Dazu kommt dann noch der Einfluss des eigenen Raumes, dass das Verhältnis wieder ändern kann.
Dein nuBox Set kostet 2200€, das entsprechende nuLine 4400€ --> das nuBox schneidet da in Sachen Klangqualität mit dem besseren P/L ab.
Auch in deinem großen Raum bleibt dann ggf noch Budget für einen zweiten Sub, ein ATM und einen vernünftigen AVR wenn du zum nuBox Set greifst.
Ich persönlich würde dann nicht warten wollen, dass jede 2 Monate ein neues Teil dazu kommt
Da ich ja ein uuuunglaublich geduldiger Mensch bin

Ja wie gesagt der Yammi 2067 hab ich ins Auge gefasst denke der is schon was ordentliches
Ich komme aus Lobbach (ca. 20km von Heidelberg oder auch 20km von Sinsheim)rolippo hat geschrieben:@Seykum:
Wo wohnst Du denn? Vielleicht gibt es ja einen User in der Deiner Nähe, wo Du mal probehören könntest!?
Gruß, Oliver