Hallo liebe Nubert-Hörer!
Ich bin neu hier, da ich mir vor kurzem das Nubox 381 5.1 Set gekauft habe.
Diese betreibe ich an einem Yamaha RX-V2065. Nun die Frage:
Angeschlossen hab ich alles Korrekt, ist ja nicht das erste mal. Wenn ich Musik höre so läuft der Sound fast durchgängig über die zwei 381'er, auch bei Surround-Betrieb über die restlichen LS. Der Sub hat fast überhaupt nichts zu tun! Wenn ich einen Film schaue, so läuft er normal. Ich habe schon alle möglichen Musikrichtungen ausprobiert. Die Trennfrequenz am Receiver ist auf 80Hz eingestellt und am Sub steht der Regler auf 5Uhr, also auch voll. Kann es sein, dass die 381 schon von Haus aus den nötigen "Bums" mitbringen und der Sub da gar nicht vonnöten ist? Man merkt ja an der Leutdiode in der Automatikstellung ob und wann er angeht. Bei elektronischer Musik mit viel Basseinsatz müsste er da doch eigentlich sofort angehen oder nicht?
Ich finde die Musik könnte ruhig etwas mehr Tiefgang vertragen. Entweder liegt das nur an meinem subjektiven Hörempfinden oder stimmt eine Einstellung doch nicht! Hat jemand so eine Boxenkombination und hat andere Erfahrungen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-441 mit Nubox 381
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 15:11
Re: AW-441 mit Nubox 381
Erstmal willkommen im Forum.
Wie ist der Sub angeschlossen über ein Y-Kabel oder nur ein Cinch Kabel? Falls nur ein Kabel stell mal im AVR den Sub etwas lauter ein. Kann sein das er nicht genügend dampf vom AVR bekommt, so dass er per AUTO Schaltung sich selber einschaltet. Ansonsten verwende z. B. eine schaltbare Steckdosenleiste und stell den Sub direkt auf On.
Prüfe mal wie die 381er im AVR eingestellt sind, Small oder Large. Würde small mal für alle Lautsprecher versuchen. Trennfrequenz ist mit 80 Hz i.O.
Den Bassout im AVR stell mal auf Both, weil sonst bleibt der SUB bei Musik auch aus.
Vielleicht helfen die Tips ja.
Wie ist der Sub angeschlossen über ein Y-Kabel oder nur ein Cinch Kabel? Falls nur ein Kabel stell mal im AVR den Sub etwas lauter ein. Kann sein das er nicht genügend dampf vom AVR bekommt, so dass er per AUTO Schaltung sich selber einschaltet. Ansonsten verwende z. B. eine schaltbare Steckdosenleiste und stell den Sub direkt auf On.
Prüfe mal wie die 381er im AVR eingestellt sind, Small oder Large. Würde small mal für alle Lautsprecher versuchen. Trennfrequenz ist mit 80 Hz i.O.
Den Bassout im AVR stell mal auf Both, weil sonst bleibt der SUB bei Musik auch aus.
Vielleicht helfen die Tips ja.
Re: AW-441 mit Nubox 381
Die Trennfrequenz hat bei Musik keinen Einfluss. EDIT: bei den Front LS natürlich.
Wie Jetranger schon gesagt hat muss im AVR "Double Bass" oder "Both" wie auch immer eingestellt werden. Deswegen geht er auch nicht an, das tut er nämlich auch wenn das Volumen am 441 auf 0 ist.
Wenn der Sub läuft und der Pegel identisch mit den 381 ist hört du sehr deutlich wenn der 441 läuft.
Da fehlt der 381 untenrum doch einiges im Vergleich zum 441.
Wie Jetranger schon gesagt hat muss im AVR "Double Bass" oder "Both" wie auch immer eingestellt werden. Deswegen geht er auch nicht an, das tut er nämlich auch wenn das Volumen am 441 auf 0 ist.
Wenn der Sub läuft und der Pegel identisch mit den 381 ist hört du sehr deutlich wenn der 441 läuft.
Da fehlt der 381 untenrum doch einiges im Vergleich zum 441.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: AW-441 mit Nubox 381
Danke für die Ratschläge! Ich habs so eingestellt wie ihr gesagt habt! Desweiteren war noch von Yamahas automatischem Einmesssystem der Sub auf -9dB eingestellt, während die anderen Boxen alle zwischen +9dB und +7,5dB stehen! Habs angepasst und jetzt gehts ordentlich ab..
Danke vielmals!

-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 15:11
Re: AW-441 mit Nubox 381
Schön das es nun funktioniert.
Wollte nur noch ergänzen, falls du ohne Sub Musik hören willst, könntest Du noch über die Anschaffung
eines ATM Modules nachdenken. Damit spielt die 381 im Bass (fast) so tief wie eine ausgewachsene Standbox.
Viel Spass noch mit deinem System.
Wollte nur noch ergänzen, falls du ohne Sub Musik hören willst, könntest Du noch über die Anschaffung
eines ATM Modules nachdenken. Damit spielt die 381 im Bass (fast) so tief wie eine ausgewachsene Standbox.
Viel Spass noch mit deinem System.
