Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer SX-450 mit nuBox 381 möglich?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
blackhearted
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 00:11

Pioneer SX-450 mit nuBox 381 möglich?

Beitrag von blackhearted »

Hallo zusammen,

ich wollte mir gerne die nuBox 381 für den PC holen.

Hab hier den Pioneer SX-450 rumstehen und wollt wissen, ob der ausreichend ist für die 381er.
Es soll auch mal ab und zu ordentlicher Pegel gefahren werden!


Vielen Dank schon mal,

Gruß Sven
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer SX-450 mit NuBox 381 möglich?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

für Zimmerlautstärke reicht er sicher. Für richtig hohe Pegel kann es aber knapp werden. Wenn ich das richtig sehe, hat er 70Watt Leistungsaufnahme und gibt an 8 Ohm 2 x 15W aus. Das heißt du wirst bei 4 Ohm wohl ca. 2 x 22 Watt haben.
Da würde ich folgendermaßen vorgehen:
Bestell dir die Boxen, die sind nämlich wirklich gut und probier aus, ob du die gedachten Pegel fahren kannst. Dabei möglichst wegen Clipping aufpassen, nicht dass du dir Boxen oder / und Verstärker kaputt machst. Wenn er sehr angestrengt klingt wirst du das sicher merken!
Sollte das nicht gehen, also der Verstärker nicht reichen, hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du willst kein Geld mehr investieren und gibst die Boxen zurück (Hast ja 4 Wochen Rückgaberecht)
2. Du kaufst dir für 100€ nen gebrauchten Verstärker oder wenn du willst natürlich auch einen neuen.

Grüße
Berti
blackhearted
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 00:11

Re: Pioneer SX-450 mit nuBox 381 möglich?

Beitrag von blackhearted »

Hi,

ja zur Lösung Nr. 2. Hab im nuMarkt einen Denon PMA 495R gefunden. Ich glaube der eignet sich schon besser mit 70 Watt an 4 Ohm, wenn die angaben stimmen?! :D

Nunja für 60 würd ich den gleich kaufen ^^


edit: nunja mit den 70 Watt hab ich mich geirrt :D ist die Leistung vom pma 510. Irgendwie find ich die Ausgangsleistung net.
Zuletzt geändert von blackhearted am Di 25. Jan 2011, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer SX-450 mit nuBox 381 möglich?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

ich kenne zwar das Gerät nicht, denke aber mit 2 x 70W solltest du laut genug hören können. Hast du irgendwo noch Angaben über die Aufnahmeleistung, also das Netzteil? Das sollte möglichst > 150W sein. Am besten du wartest noch ein bisschen, vllt meldet sich hier noch jemand und sagt was dazu ;)
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Pioneer SX-450 mit nuBox 381 möglich?

Beitrag von Stevienew »

Hallo Sven,
blackhearted hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mir gerne die nuBox 381 für den PC holen.
Hab hier den Pioneer SX-450 rumstehen und wollt wissen, ob der ausreichend ist für die 381er.
Es soll auch mal ab und zu ordentlicher Pegel gefahren werden!
Vielen Dank schon mal,
Gruß Sven
Die 381 hat einen ordentlichen Wirkungsgrad und wird m.E. auch mit dem kleinen Pio für ausreichende Pegel im Nahfeld sorgen. :lol:
Ich würde zunächst mal einen Versuch mit dem Pio wagen, eh' ich Hals über Kopf einen anderen Amp kaufen würde.
Für Zimmerlautstärke benötigt die 381 nur wenige Watt. Hier kannst Du Dich ein wenig in das Thema einlesen.

bis dann

P.S.: Da u die 381 am PC betreiben willst, vermute ich mal, sie sollen auf den Schreibtisch :roll: . bist Du Dir über die Größe der 381 im Klaren? Bastle zur Not mal ein Modell, um die ufstellungsmöglichkeiten zu prüfen 8O
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
blackhearted
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 00:11

Re: Pioneer SX-450 mit nuBox 381 möglich?

Beitrag von blackhearted »

Hi,

die Größe ist kein Problem, der Schreibtisch ist groß genug :D Es kommt nur auf auf gute Klangqualität an.


Nunja da der Verstärker so langsam den Geist aufgibt (Potis kratzen leicht) und ich keine Ahnung hab mit sauber machen bzw. reparieren,
hole ich mir denk ich den 495R.

Ich hab grad rausgefunden, dass die 70 an 4 Ohm hinhauen. Leistungsaufnahme soll 170W sein.

Vielen Dank trotzdem :)
Antworten