Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anlage für Neuling 18qm

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
ChupaChopper
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 25. Jan 2011, 17:34

Anlage für Neuling 18qm

Beitrag von ChupaChopper »

Hallo an alle!

Könnte hier etwas Hilfe gebrauchen :)

Seit einigen Tagen beschäftige ich mich intensiv mit dem Kauf von Lautsprechern + AVR.
Verwendung: 40% Spiele, 30% Bluray und 30% Musik. Angeschlossen wird das ganze an meinem PC an einer Asus Xonar D2X(Dolby Digital Live,Dolby Pro Logic IIx, DTs Connect, Neo PC und Interactive), Bildschirm ist ein Plasma TV.
Wichtig sind mir hier 5.1 Sound beim Spielen und Film schauen und natürlich hohe Musikqualität. :D
Wie verkabele ich das Ganze am geschicktesten? Analog oder Digital? Beides?

Raumfläche sind ca 18qm, Parkettboden.

Vorgestellt hätte ich mir folgendes System:

2 x Nubox 511
1 x Nubox CS 411
2 x Nubox 311
1 x Nubox AW 991
AVR: Onkyo 708 oder bessere Vorschläge?

Hier ein Plan und eine 3d Ansicht des Raumes:

Bild
Bild

Das Garagentor soll den TV darstellen ^^

Wären die 681er zu viel des Guten?
Auf welche Höhe sollte ich die rear LS montieren? (Raumhöhe 2,30)
Dipole als Rears geeignet oder doch Direktstrahler?
Passt die Anordnung der LS so?
7.1 wäre für diesen Raum übertrieben, oder was meint ihr?

Wäre für jede Hilfe dankbar! :mrgreen:
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Anlage für Neuling 18qm

Beitrag von Stevienew »

Hallo ChupaChopper,

herzlich WILLKOMMEN im NuForum :lol: .
Denke der Ansatz mit den beiden 511 als FrontLS ist eine gute Wahl. Vermutlich würden Dich die 681 da erschlagen :roll: .
Mit dem ausgewählten Set wirst Du sowohl für Musik als auch Gaming etc. sehr gut versorgt.
Auf Grund des relativ geringen Abstands zwischen RearLS und Hörplatz würde ich hier zu den DS 301 greifen.
Der Onkyo 708 ist schon OK. Du wirst für nahezu jeden AVR Fürsprecher und Widersacher finden - verkehrt machen kannst D in der Preisklasse eigentlich nichts. 8O Ich würde digital anschließen, zusätzliche analoge Verbindung ist nicht erforderlich.
Die Anordnung der LS ist natürlich grundsätzlich i.O. . Ob der AW da genau optimal klingt, ist kaum vorhersehbar. Da heißt es probieren.
Die Rears würde ich je nach Sitzhöhe so in 1,20 m Höhe anbringen oder auf Stands (z.B. MS-97) befestigen.
7.1 halte ich für oversized, weil Dir einfach ein wenig Tiefe fehlt. Zudem gibt es m.W. kaum echtes 7.1 Quellmaterial, so dass sich IMHO der Aufwand nicht wirklich lohnt.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mystefix
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 11:45

Re: Anlage für Neuling 18qm

Beitrag von mystefix »

Hallo ChupaChopper,

herzlich WILLKOMMEN im NuForum auch von mir.

Habe seit einiger Zeit fast die gleiche Kombi mit dem Onkyo NR-708 bei mir zu Hause, nur benutze ich die DS-301 statt 311 als Rear.
Bin immer noch begeistert wie am ersten Tag :lol:

Aufgrund der Raumgegebenheiten habe ich die Dipole genommen und bin nicht enttäuscht worden, es entsteht ein sehr räumlicher Klang. Man kann die DS-301 aber auch als Direktstrahler verwenden.

Beim Musikhören bleiibt der Subwoofer meistens aus, ausser bei Konzerten mit 5.1 Abmischung. Denn die 511 produzieren meiner Meinung nach ein sehr schönen Bass auch ohne Sub. Aber ist natürlich alles immer Geschmacksache
WZ: NuBox 511, CS 411, DS 301, AW-991 an Onkyo NR-708
Antworten