Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Stefano
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Jan 2011, 19:09

Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von Stefano »

Hallo zusammen,

ich habe bei mir ein Phänomen bemerkt, welches ich leider nicht wirklich einordnen kann und bitte Euch um evtl. Hinweise und Vorschläge zur Abhilfe.

Ich besitze die Nuline 122 mit ATM Modul, welche ich ausschließlich im Stereobetrieb an eine Rotel Vor-/ Endstufen Kombi betreibe. Als Signalquelle habe ich einen normalen CD Player und seit kurzem auch einen Plattenspieler - Thorens TD 150 MK II - inkl. seperatem Phonovorverstärker von Project.

Die Lautsprecher klingen ausgezeichnet und machen auch mächtig ( Bass- ) Druck, besonders wenn ich noch etwas am ATM rumspiele, je nach Aufnahme. Beim Abspielen von CD´s kann ich auch ordentlich am Lautstärkeregler drehen, bis zu meiner persönlichen Schmerzgrenze verzerrt nichts und der Bass wird klar und entsprechend satt wiedergegeben.

Wenn ich nun eine Schallplatte auflege, die entsprechend auch etwas Bass zu bieten hat, fangen ab einer gewissen Lautstärke die Tieftöner an, sich aufzuschaukeln und zu flattern, das mir ebenso die Hosen flattern, so dass ich unverzüglich wieder die Lautstärke reduzieren muss oder aber die Bassanhebung des ATM völlig ausschalten oder zumindest reduzieren muss. Wie ist das zu erklären ? Im direkten Vergleich zur CD ( selbes Album, gleiche Lautstärke ) passiert dies dort nie. Es muss nach meinen Schlussfolgerungen also am Medium Platte liegen. Sehe ich das richtig und ist dies normal ?

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Ich könnte mir vorstellen, dass der seperate Phonoverstärker eine etwas höhere Signalausgangsspannung liefert, als der CD-Player. Schon mal mit einem Spannungsmesser gemessen?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von Oli H »

Ich schätze da hast Du eine saubuere Rückkopplung, wie man sie normalerweise nur von Mikrofonen kennt. Der Tiefbass deiner Lautsprecher regt das Chassis des Thorens ab einer gewissen Lautstärke und ausreichend basslastiger Musik zum schwingen an.

Und da ja die Aufgabe einer Plattenspielernadel ist, minimale Erschütterungen in Schall umzuwandeln tut sie das dann auch mit den Chassis-Schwingungen deines Plattenspielers und gibt diese wieder über den Verstärker an die Lautsprecher. Und das schaukelt sich dann hoch.

Doch statt hochfrequentem Pfeifen, gibt's dann eher tieffrequentes Wummern. Abhilfe kann eine solidere Plattform des Plattenspielers (z.B. durch eine Mamorplatte etc.) oder eine größerer Abstand zu den Lautsprechern bringen.

Häufig hilft auch ein Subsonic Filter, wie er z.B. auch im ATM steckt um besonders tieffrequente Bassanteile steil auszufiltern. Da die Resonanzfrequenz deines Plattenspielers jedoch höher zu liegen scheint, hilft dies in deinem Fall wohl nicht.

Liebe Grüße
Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von g.vogt »

Oli H hat geschrieben:Ich schätze da hast Du eine saubere Rückkopplung,...
Richtig, ich würde es auch für eine tieffrequente Rückkopplung halten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von holger.l »

Nennt man das in diesem speziellen Fall nicht auch Mikrofonie?
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von holger.l »

Oh, und herzlichen Glückwunsch zum 15.000 Beitrag. 8O
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von BlueDanube »

Vielleicht steht der Plattenspieler gerade im Bauch einer stehenden Welle im Raum.
Man müsste herausfinden, woher der Tonabnehmer die starken Schwingungen bekommt.
Wenn die Schwingung über den Boden kommt, kann man den Plattenspieler auf ein stabiles Regalbrett an der Wand stellen.
Wenn die Schwingungen aus der Luft kommen, dann hilft eine Änderung der Position.

Ich kann mich noch gut an die alten Zeiten erinnern, als der Tonarm beim Vorbeigehen die Rille gewechselt hat, weil der Fußboden mitschwang - was bin ich froh, dass das heute mit CD-Spielern kein Problem mehr ist..... 8)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hallo Stefan und Willkommen im Forum! :D

Jep, das kenne ich auch noch aus der Vinylzeit.
Oha, dann kann ich mich noch erinnern, da gab es am Amp einen "Subsonic-Filter".
Dieser schnitt genau dieses sehr tiefen Frequenzen ab. Somit konnte man das Phänomen ziemlich bändigen.
Man hörte nichts aber der Woofer kam bis Anschlag raus :oops:

Nun gut, dass gib es heute nicht mehr. Folgendes könnte ich mir vorstellen (ohne zu wissen welche aktiven Komponenten du hast):

* Sep. Vorverstärker für den Plattenspieler mit entsp. Ausstattung -> vermutlich zu teuer.
* wie schon genannt umstellen. Plattensp. auf eine stabile Unterlage stellen, die nicht mitschwingt.
* testweise Schaumstoff unter stellen, könnte auch helfen

Sind deine LS entkoppelt oder stehen diese direkt auf dem Boden? Könnte auch zum Erfolg führen.

Viel Glück beim testen,
karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Stefano
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Jan 2011, 19:09

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von Stefano »

Hallo zusammen,

zunächst mal Danke für die raschen Antworten. Die Lautsprecher stehen nur auf den mitgelieferten runden, eingelassenen Metallfüssen mit Filz darunter. Der Plattenspieler steht auf einem Sideboard, welches zwischen den Lautsprechern steht. Der Raum hat einen gefliesten Betonfußboden. Von daher dachte ich auch, dass es keine nennenswerten Schwingungen gibt, aber ich habe mich wohl getäuscht, denn Oli hat scheinbar Recht gehabt.

Ich habe den Plattenspieler während des "Flatterns" mal spaßeshalber vorsichtig angehoben und das Flattern der Tieftonmembran verstummt. Nun habe ich Ihn mal vor das Sideboard auf den Fliesenboden gestellt - und siehe da - das Phänomen ist verschwunden, auch bei Vollanschlag des Bassschalters am ATM. Also schwingt wohl das Sideboard mit und regt dadurch auch das Chassis an. Auf die Idee hätte ich ja auch selbst kommen können, da ich eigentlich schon wusste, dass Plattenspieler entkoppelt werden sollten und am Besten wohl auf einem stabilen Wandregal platziert werden sollten, jedoch beschäftige mich erst seit Kurzem mit der Analogtechnik. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, das dies nur am Medium Schallplatte liegen soll, auch wenn mir manche Platten im direkten Vergleich druckvoller als die entsprechende CD vorkommen.

Jetzt muss ich nur noch Warnschilder vor dem Spieler aufstellen, das niemand darüber stolpert, he he :roll: . Nein im Ernst, ich probiere zunächst mal etwas zum Entkoppeln der Füsse vom Plattenspieler zu finden oder wie Karl-Heinz vorgeschlagen hat, eine stabile, nicht schwingende Unterlage. Wenn das nicht hilft, muss ich wohl über eine Wandmontage nachdenken.

Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Gruß

Stefan
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: Bass flattert bei Wiedergabe von Schallplatte

Beitrag von Capo »

Was auch hilft:

Eine kleine Holzkiste bauen, Sand rein ca 5 cm hoch und darauf "schwimmend" eine Marmorplatte, darauf den Plattenspieler.
Dann müsste Ruhe sein.
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
Antworten