Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Samsung 8790 optimale Einstellungen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
veyron82
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:38

Samsung 8790 optimale Einstellungen

Beitrag von veyron82 »

Hallo,
ich habe mir vor kurzen einen brandneuen Samsung UE 8790 zugelegt. Nachdem ich durch einige Recherchen in eurem Forum die optimalen Einstellung für den TV aus dem Chip test gefunden habe, frage ich mich jedoch auf welche Faktoren Ihr alle anderen Faktoren gestellt habt. Bis dato habe ich nur Infos über:

Modus: Film
Beleuchtung 14
Helligkeit 47
Kontrast: 90
Schärfe:20
Farbtemp.: warm2
RGB-Gain 27,30,24
RGB-Offset: 24,24,25
Gamma: -2
LED-Motion plus: Kino (da habe ich persönlich was anderes eingestellt (Normal)
Rauschfilter: Auto
Kantenglättung:aus
Schwarzton: aus
Optimalkontrast: aus
Ökomodus:aus
Was ist aber mit den weiteren Parametern im Bereich "erweiterte Einstellungen bzw. Bildoptionen"
hier z.B.:
Farbraum?
10P Weißabgleich(ist der bei euch an, welche Parameter habt Ihr dann eingestellt?)
Hautton?
xvYCC

im Menü Bildoptionen:
HDMI-Schwarzp.?
Filmmodus?
Smart LED

Noch eine Frage, leider lässt sich bei mir die Bildgröße auf alle Formate einstellen, jedoch kann ich die Option Bildschirmanp. nicht anwählen, wenn ich über einen Media Receiver 300 der Telekom, der direkt mit dem TV über HDMI verbunden ist.

Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Samsung 8790 optimale Einstellungen

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Stell den Samsung so ein, wie es dir paßt. Es kommt ja auch auf die Lichtverhältnisse bei dir im Raum drauf an.

Wennst evtl Einstellungsbilder brauchst, dann schau mal bei Burosch nach.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Rusher69
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 18:32

Re: Samsung 8790 optimale Einstellungen

Beitrag von Rusher69 »

Hallo veyron82,

ich hatte auch am anfang an den Bildeinstellungen an meinem Samsung UE46C6000 lange herumexperimentiert,

habe dann mal die Einstellungsbilder von Burosch ausprobiert,

dass Fernsehbild war nach den Einstellungen der Testbilder von Burosch noch grausamer.

Ich kann die nur sagen am besten selbst auszuprobieren und abspeichern was dir am besten gefällt.

Gruss Rusher69
DeepSleep
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:03

Re: Samsung 8790 optimale Einstellungen

Beitrag von DeepSleep »

Hallo,

zum Problem mit der nicht möglichen Bildschirmanpassung mit dem MEdia Receiver kann ich leider nichts beitragen.

Zu den anderen Punkten:

Für mich passen die Chipwerte als Ausgangspunkt ziemlich gut. Man kann dann durch aus mit Hilfe der Buroschbilder etwas Feintuning betreiben. Richtig genau auf des individuelle Panel angepasst wird es eh nur mittels Farbmessung mit einem Spektrometer. Aber das dürften nur die wenigstens zur Verfügung haben.
Weißabgleich wie oben unter RGB-Gain und -Offset
10 P Weißabgleich ist aus.
Hautton 0
Farbraum Auto
xvYCC Aus (ist aber angeggraut und nicht verfügbar)
Größe: je nach AUsgangsmaterial (meist automatisch Breit
Bildschirmmodus: 16:9
Motion Plus: Benutzerdef (Unschärfeminderung 10, Judderminderung 2)
Smart LED: Standard
Filmmodus Auto1
Ökölösung Aus

Grüße
vom Niederrhein
DeepSleep
Antworten