Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2. Sub aber welchen?
2. Sub aber welchen?
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mein Surroundset um einen zweiten Subwoofer zu erweitern. Nun bin ich unsicher ob ich einen bestehenden 441 immer mit einem ebensolchen erweitern sollte oder evtl um einen 991 ergänzen sollte.
Meine Gegebenheiten sind:
Heimkinoraum mit gut 15qm. Mein Set besteht aus 2xNuBox 481, 1x Center cs 411, 2x Surround DS 301 und 2x Front Presence 311. Als Schaltzentrale hab ich den Yamaha 2067 im Einsatz.
Ich schau hauptsächlich Blu Ray und spiele auch mit der Xbox360 über die Anlage.
Ich spiele mit dem Gedanken mein Surroundset um einen zweiten Subwoofer zu erweitern. Nun bin ich unsicher ob ich einen bestehenden 441 immer mit einem ebensolchen erweitern sollte oder evtl um einen 991 ergänzen sollte.
Meine Gegebenheiten sind:
Heimkinoraum mit gut 15qm. Mein Set besteht aus 2xNuBox 481, 1x Center cs 411, 2x Surround DS 301 und 2x Front Presence 311. Als Schaltzentrale hab ich den Yamaha 2067 im Einsatz.
Ich schau hauptsächlich Blu Ray und spiele auch mit der Xbox360 über die Anlage.
Front Nubox 481, Center CS411, Surround DS301, Front Presence 311, Sub AW441
Receiver Yamaha 2067
Receiver Yamaha 2067
Re: 2. Sub aber welchen?
Hi, man liest hier ja immer das man lieber 2 gleiche sub's nehmen soll. Ich denke der 991 spielt den 441 an die Wand
Machs so wie ich und Kauf den aw1000. Der zerlegt dir in 15qm alles


Machs so wie ich und Kauf den aw1000. Der zerlegt dir in 15qm alles


- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 2. Sub aber welchen?
Hi
2 gleiche Subs haben den Vorteil, das du dich leichter tust mit dem Einstellen. Ich hatte mal den Versuch unternommen nen AW-7 und nen AW-560 einzustellen. War sehr schwierig, aber es funktionierte trotzdem.
Hier heißt es auch wieder nur, ausprobieren!!!
Gruß
Christian
2 gleiche Subs haben den Vorteil, das du dich leichter tust mit dem Einstellen. Ich hatte mal den Versuch unternommen nen AW-7 und nen AW-560 einzustellen. War sehr schwierig, aber es funktionierte trotzdem.
Hier heißt es auch wieder nur, ausprobieren!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: 2. Sub aber welchen?
Bi mir laufen AW900 + AW 441 miteinander. Kein Problem. Zusammen mit einem AntiMode ist es perfekt!
Abraten tun immer nur die, die es noch nicht probiert haben...
Abraten tun immer nur die, die es noch nicht probiert haben...

Re: 2. Sub aber welchen?
Ich würde auch zwei gleiche Subs nehmen. Wie schon erwähnt stellt sich da u.a. auch leichter ein.
Aber du hast 15 qm? Da sollte 2 x 441 je mehr als nur ausreichen.... (ich hoffe du hast keine Nachbarn)
Ich würde nen zweiten 441 dazu nehmen.
Aber du hast 15 qm? Da sollte 2 x 441 je mehr als nur ausreichen.... (ich hoffe du hast keine Nachbarn)
Ich würde nen zweiten 441 dazu nehmen.
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 2. Sub aber welchen?
Gehen tut alles. Die Frage ist immer, hat man manchmal die Geduld dazu.Zeta Uno hat geschrieben:Bi mir laufen AW900 + AW 441 miteinander. Kein Problem. Zusammen mit einem AntiMode ist es perfekt!
Abraten tun immer nur die, die es noch nicht probiert haben...

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: 2. Sub aber welchen?
15qm
, also wenn man den Beiträgen aus verschiedenen Thread´s glauben schenkt
.
Dann kommt eigentlich nur ein zweiter AW 441 in Frage , alles andere halte ich schlicht für Übermotoriesiert
.
Der zweite AW 441 könnte sich eventuell sogar positiv auf die Raummoden auswirken.


Dann kommt eigentlich nur ein zweiter AW 441 in Frage , alles andere halte ich schlicht für Übermotoriesiert

Der zweite AW 441 könnte sich eventuell sogar positiv auf die Raummoden auswirken.
Gruß Michl
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Re: 2. Sub aber welchen?
Danke schon mal für die zahlreichen Tipps. Ich werde wohl mal die Hotline kontaktieren und glaube fast dass ein 2. 441 wohl leicht reichen wird für meine bescheidenen 15 qm...
Nachbarn hab ich zum Glück keine direkten sodass ich schon mal ordentlich Gas geben kann - bis Frauchen zu schreien beginnt



Nachbarn hab ich zum Glück keine direkten sodass ich schon mal ordentlich Gas geben kann - bis Frauchen zu schreien beginnt


Front Nubox 481, Center CS411, Surround DS301, Front Presence 311, Sub AW441
Receiver Yamaha 2067
Receiver Yamaha 2067
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 2. Sub aber welchen?
Die wirst dann nicht mehr hören.HerrRossi hat geschrieben: - bis Frauchen zu schreien beginnt![]()

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: 2. Sub aber welchen?
Sooooo genau wollten wir das auch nicht wissenHerrRossi hat geschrieben:sodass ich schon mal ordentlich Gas geben kann - bis Frauchen zu schreien beginnt![]()

Nein, kleiner Spaß

Berichte mal bitte was die Nubert Hotline zu dem Thema sagt.
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII