Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AVR für 1500 Euronen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von Corwin »

Ich kenne Full Phase control nur vom Susano.
Wenn die Implementation beim 82er vergleichbar ist ist es mehr als nur ein nettes Feature, besonders bei einem Actionlastigem "chaotischen" soundtrack.

Ich sehe das ählich wie Ralf, warum 30% mehr Zahlen und dafür was bekommen ?
HDMI 1.4 ? Wenn man 3D auf dem Speiseplan hat ist das sicher ein gutes Argument.
Wenn die letzte generation zu wenig HDMI Ports hat ist das auch ein Argument.
Mir persölnich reichen z.Zt. 2 HDMI eingänge. 2 als "Reserve" sind auch fein.
Mein AMP hat 6 HDMI Eingänge, und ich hab keine Ahnung wozu ich die Nutzen sollte...

@ Christian:
Ich finde du solltest dir eine 2-teilige Liste machen:

1. alle features die für dich zwingend ein MUSS sind
2. alle features die dir gefallen würden

Jeder AMP der den ersten teil der Liste nicht 100% erfüllt ist aus dem rennen.
Jeder AMP der den zweiten Teil dann noch voll erfüllt kommt ganz oben auf deine Auswahlliste.
Jeder AMP der teil 2 nur zum Teil erfüllt kommt auf auch auf deine Auswahlliste nur eben unter den zuvor genannten.

Dann kommen noch klangliche Präferenzen ins Spiel, die kann jedoch kein anderer als du bewerten.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von HeldDerNation »

Oh... er hatte 4 HDMI Anschlüße geschrieben... ich hatte da ein HDMI 1.4 draus gemacht :mrgreen:

Dann würde ich wohl auch zu einem Auslaufmodell raten, wobei ich die aktuellen Yamahas trotzdem sehr interessant finde!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von _Richard_ »

Darf es auch 200 Euro mehr sein? Wenn ja, dann Denon 4810 :wink:
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von Corwin »

_Richard_ hat geschrieben:Darf es auch 200 Euro mehr sein? Wenn ja, dann Denon 4810 :wink:
Bei dem Preis auch noch kostenloser Versand... wie geht das ?
Wenn das ein vertrauenswürdiges angebot ist...nett
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von mcBrandy »

Grüzi miteinander :mrgreen:

An Auslaufmodelle hab ich auch schon gedacht. Allerdings bei Yamaha würde ich da lieber auf die neuere Generation setzen.

Dann fasse ich mal zusammen:
Denon 3311
Pio LX73
Onkyo 3008
Yamaha 3067
Marantz 7005

Noch weitere Kandidaten? Beim Einlesen und Durchlesen gewisser Internetseiten könnte man meinen, dass der Onkyo und der Yamaha die erste Wahl sind. Bei Marantz liest man immer wieder, das er sehr viele Denonteile verbaut hat. Wobei mir die Denons nicht so gut gefallen. Kann man das dann auf die Marantz ummünzen?
Beim Pio bin ich mir da total unschlüssig, wo ich den einordnen soll. Laut Daten klingt er wirklich super!

Ach ja, HDMI 1.4 brauch ich nicht unbedingt. Hab keinen 3D TV. Nur nen ollen Samsung 40A759.
Hier mal meine Geräteliste.
Kenwood CDP DPF-2010
Kenwood Kassettendeck (für die Kids)
Pioneer DVD-P DV-454
Denon DVD-1940
Pioneer BR BDP-320
Technisat Digicorder HD S2 plus
und eben den oben genannten Samsung.

Eine Spielkonsole wird auch noch mal dazu kommen. Somit eben min. 4 HDMI Eingänge. Mein aktueller Onkyo hat ja nur 2. :mrgreen:

Problematisch ist halt mein Raum. Ist ne L-form, wobei der linke Front-LS neben ner Seitenwand ist und der recht Front-LS eben keine. Da wäre ne Reflexionsmessung, wie es der Yammi hat, schon von Vorteil.

Die Entscheidung ist schon nicht leicht. Wobei ich einen Händler an der Hand habe, wo ich vom UVP 25% Nachlass bekomme.
D.h. das mir der Yammi 3067 ca. 1350 € kostet. Der Marantz und Onkyo ca. 1430 (Straßenpreis vom Onkyo schon für 1300 gesehen). Pio und Denon hab ich grad noch nicht nachgeschaut.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von König Ralf I »

An Auslaufmodelle hab ich auch schon gedacht. Allerdings bei Yamaha würde ich da lieber auf die neuere Generation setzen.

Dann fasse ich mal zusammen:
Denon 3311
Pio LX73
Onkyo 3008
Yamaha 3067
Marantz 7005
Gibts einen Grund weshalb du jetzt kein Auslaufmodell genannt hast ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von mcBrandy »

Hi Ralf

Ja, aber der fällt mir grad nicht ein. :mrgreen: :angry-banghead:
Alzheimer läßt wieder grad grüßen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von mk_stgt »

bei auslaufmodell würd ich dir zu einem 5007 (hab ihn mir selbst auch als ausläufer geholt) raten, der besitzt die features die du brauchst, ist ausgereift was das thema software angeht, ich bin damit absolut zufrieden
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von mcBrandy »

So, wieder etwas durchgelesen.

Die Liste wird etwas kleiner, aber auch nicht leichter!

Yamaha RX-V 3067
Onkyo TX-NR 3008
Onkyo TX-NR 5007

Alle drei sind für unter 1500 zu haben. Irgendwie häng ich doch sehr zum Yamaha, aber der 5007 reizt mich schon auch. Ist wirklich blöd!!!
Evtl könnt ihr mir nochmals helfen. Beim Yammi sind es eben die DSPs und das neue Reflexionseinmesssystem. Für den 5007 spricht eben, das er eben das Onkyo Flagschiff von 2009 war.
Tipps?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
MK II

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Beitrag von MK II »

Ich bin von Yamaha nach Marantz über Onkyo um wieder bei Yamaha zu landen und jetzt erst bin ich wieder richtig zufrieden mit dem Surround-Gedöns, allerdings eine oder zwei Klassen tiefer als Du. Wer Yamaha mag, mag nichts anderes :mrgreen: :wink:
Warum das bei mir so ist kann ich nichtmal an irgendwelchen echten Groessen fest machen, eigentlich nur an unhaltbaren subjektiven eingebildeten Unterschieden, trotzdem ist es so.
Antworten