Hey,
ich denke, das Problem ist, dass Nubert-Boxen leider gar nicht für Disco, so wie man sie kennt, geeignet sind, daher bist du hier eigentlich etwas falsch. Natürlich kann man sich mit Nubert-Boxen weghämmern, was die Lautstärke und auch den Tiefbass betrifft, allerdings sind diese Boxen einfach linear ausgelegt und weisen nicht die Disco-typischen Frequenzgänge auf. Bei Nubert gibst du auf keinen Fall 40% für den Name aus, allerdings sind die Boxen natürlich im Verhältnis zu den Ravelands teuer.
Andererseits gibst du bei den Ravelands wohl 95% für Wattangaben aus, die nicht stimmen
Darüber machst du dir Gedanken, was ich sehr positiv finde!
Zu deiner Frage:
Leider kann ich die Boxen hier nicht anschauen. (Geschäft)
Um die Boxen zu betreiben (und sei die angegebene Leistung wie schon öfters gesehen 5000W pro Box) genügt es um ordentliche Pegel zu fahren auch schon, wenn du deutlich weniger Watt / Box ausgibst. Bei einem guten Wirkungsgrad (deiner Boxen), sollten 50W(oder sogar weniger) / Box genügen um ordentlich Lärm zu machen.
Das heißt wenn du einen Verstärker kaufst, solltest du erstens nicht in der Hifi-Ecke schauen, da du hier wie du schon erkannt hast viel Geld hinlegen musst (was sich bei guten Boxen durchaus lohnen kann), sondern bei PA-Verstärkern. Damit kenne ich mich leider nicht aus, aber die haben viel Leistung für wenig Geld!
Falls du allerdings wie geschrieben wirklich auch ruhige Musik hören willst, wirst du mit den Boxen vermutlich nicht viel Spaß haben (zumindest im vergleich dazu, was du mit guten Boxen an Spaß haben könntest

)
Viele Grüße
Berti