Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bildoptimierung Samsung LCD UE46C8790

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Tatzy2007
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Jan 2011, 18:40
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Re: Bildoptimierung Samsung LCD UE46C8790

Beitrag von Tatzy2007 »

Tatzy2007 hat geschrieben:Moin Moin, aus dem Norden,
ich habe den Samsung ue55c8790.

Ich muss sagen, dass ich auch im großen und ganzen zufrieden mit diesem Fernseher bin.
Mein Vater hat den UE55C7700 also eine Serie drunter. Und ich muss sagen, da der ja kein precision Dimming hat,
bilden sich doch sehr schnell Spotlight, Wolkeneffekte...
Damit wollte ich eigentlich sagen gut, dass du dir einen 8790 gekauft hast, da dieser über die neue Technoligie precision Dimming verfügt.
Was leider auch nichts so genau ist wie Local Dimming aber dafür ist die schärfe und die Farben der Hammer und man kann dies sehr sehr gut in Kauf nehmen.

Ich bin ein sehr kritischer Mensch, wenn es um Sachen Bildqualität geht (Natürlich auch Ton...).
Da konnte ich persönlich nur mit einer Einstellung glücklich werden.

Und das ist die folgende:
Ich werde auch immer erläutern warum. Also zumindest wo ich etwas zu sagen habe^^

Mouds: Standard

Kontrast: 100

Hintergerundbeleuchtung: 5-6 ->
Ich nehme immer 5 oder 6, da bei diesem Wert der Schwarzwert auch wirklich schwarz ist. Sogar in einem dunklen Raum. Vorausgesetzt man sitzt nicht schief vor dem TV . Ich weiss, dass in diesem Punkt wohl viele nicht mit mir einer Meinung sein werden aber nur So ist der Schwarzwert genial. Dafür hat man natürlich abzüge in den Farben. Aber so ist das Bild am besten. Für mich wenigestens.

Helligkeit: 45 ->
niedriger als 43 kommt es zu Verfälschungen, meiner Meinung nach. Des Weiteren ist mir aufgefallen das sich dann auch Flecken bilden können.

Schärfe: 50 ->
So lässt der TV das Signal wie es ist. Und Doktort nicht dran rum.

Farbe: 50 und Farbton 50
So lässt der TV das Signal wie es ist. Und Doktort nicht dran rum.

Erweiterte Bildeinstellungen:

Schwarzton: Aus
Kann man aber auch auf Dunkel stellen aber das wäre wieder eine Verfälschung.

Optimalkontrast: Mittel
Hoch ist einfach zu viel, Gering ist zu wenig. Und aus ist viel zu wenig.

Gamma: 0

Fabraum: Natürlich Nativ
Da sollte man auch keine Konvertierung vornehmen.

Kantenglättung: Ein
Sieht sehr gut aus. Merkt man aber eher mit der Xbox also mit einer Konsole.

LED Motion Plus: Aus
Die böseste Einstellung die dieser TV zu bieten hat. Danach tretten sehr oft schlierren auf. Also wenn man es einschalten würde.

Bildoptionen:

Farbtemp: Normal

Größe: Bildschrimanp.
Es ist ganz wichtig, dass dieser Wert eingestellt ist/wird, da Sie so immer die Pixel haben die auch von der Quelle ausgegeben werden. Sprich Sie haben keine Sklaierung mehr außer Sie jagen 720 Pixel in den TV rein. Dann Skaliert er auch diese auf die 1080p hoch. Bei aber einen direkten 1080p Signal wird nichts mehr angefasst. Diese Einstellung bringt Ihnen ein schärferes Bild von c.a. 15% geschätzt.

Digit. Rauschfilter und MPEG Rauschfilter:
Alles Auto reicht vollkommen.

HDMi Schwarzp. Gering
Nur bei Gering haben Sie ein dunkles Schwarz.

Motion Plus:
Diese Einstellung ist wiederrum NICHT böse. Diese muss aber eindeutig auf Klar gestellt sein, da man sonst extreme Schlieren bekommt mit Spiel-Konsolen oder sehr Detail reichen Szenen. Bei einem ruhigen Bild ist aber glätten ein Traum. So viele Bilder pro Sekunde sieht echt stark aus. Aber leider funktioniert, dass nicht immer in der Praxis, da man oft schnelle Bildbewegungen hat und man somit dann lieber auf Glätten verzichten kann. Es schliert einfach viel weniger in heftigen Szenen.


Smart LED: Hoch
Sieht am besten aus nach meiner Meinung.

Entschuldigt meine ganzen "Alsos" in meinen Sätzen. Ist schon ein bischen später^^...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...
Ich hatte ganz vergessen die Quelle anzugeben.
http://www.jetzt-fragen.de/Optimale-Bil ... -3511.html
Jetzt - fragen.de - Die Antwort auf Deine Fragen - Ich freue mich über euren Besuch ;)
Antworten