Hallo Trelak,
so jetzt ich
Also, ich selbst habe einen Denon 4306. Vergleichbares in dieser sehr guten Qualität habe ich seinerzeit nicht gefunden. Ich würd auch heute wieder sofort zu dem Denon greifen!
Ich höre zu 80% Musik. Der Stereo und Bühneneffekt an meinen 125er ist super erste Sahne!! Und dazu stehe ich. Ich habe ihn bis am Sonntag noch mit Bi-Amping an die Nuwave gescheucht. Mit satten 2x2x170Watt. Das rummst ordentlich. Die Einstellmöglichkeiten sind schier unendlich. Man kann viel dran verstellen. Ich selbst hab ihn per Audysee eingemessen. Da ich ein Bass-Fan bin habe ich da im EQ natürlich noch etwas zugelegt
Und glaube mir, es knallt ordentlich. Und das bei einem 1A Klang.
Vor kurzem habe ich dann noch das ABL dran gehängt. Doch, man spürt das da noch was geht.
Als Rear habe ich dann (jetzt neu) die DS-55 und als Center den CS-4 dran. Ja und dann noch einen AW1000 und einen AW 441 im Surrondbereich.
Un das alles in der Schräge bei ca. 20qm

Du siehst, es geht also. Und wenn du jetzt in mein Signatur schaust, siehst du auch meinen Raum.
Vor kurzem (ich berichtete dies schon) habe ich dann endlich mal an die Raumakustik gedacht. So kam es dann, dass Herr Shalawandian (R-T-F-S) bei mir zu Besuch war. Wir hörten Musik, platzierten ein paar Akustik-Wall-Panel und lauschten der Musik. Als sehr gutes Zeichen für die Klangqualität deutete dann die Gänsehaut. Bei allen!!!
So, und nun zurück zu deiner Entscheidung. Du musst es einfach selbst ausprobieren. Das ist natürlich einfacher gesagt wie getan. Die persönlichen Vorlieben spielen da natürlich auch mit. So wie ich z.B. niemals einen Yamaha kaufen würde

Aber so ist das halt. Meinungen sind immer subjektiv.
Und nun viel Spaß beim Zusammanstellen.
Gruß, Karl-Heinz
P.S. Seit Montag werkel HINTER dem Denon der Dussun V8i

nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40