Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stichwort Ferritikerne

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
nuLine258
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 6. Jan 2011, 15:47
Wohnort: Edemissen

Stichwort Ferritikerne

Beitrag von nuLine258 »

Hi Jungs und evtl auch Mädels :P

Ich frage mich ob Ferritikerne auch was im Lautsprecherkabelbereich bringet.

Im analogen Signalbereich sind sie ja sehr nützlich. Ich habe vor an allen meinen Audiokabel und evtl auch HDMI-Kabel Ferritikerne zu montieren.
Jetzt frage ich mich ob ich auch an die Lautsprecherkabel Ferritikerne montieren soll.
Würde das was bringen :?:

MFG
und Danke im voraus :)

nuLine258
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Stichwort Ferritikerne

Beitrag von krokette »

du fragst ...
Würde das was bringen
erlaubst du mir bitte eine gegenfrage?

was versprichst du dir davon?
1. was, von einem ferritkern?
2. was, von einem ferritkern? (ich kenne das nur als ummantelung)
Jetzt frage ich mich ob ich auch an die Lautsprecherkabel Ferritikerne montieren soll.
wie machst du das ganz genau?

gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Stichwort Ferritikerne

Beitrag von Candida »

krokette hat geschrieben: wie machst du das ganz genau?
gruss krokette
er meint einen geteilten Ferritkern ums Lautsprecherkabel..
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1101003548

nuLine258 hat geschrieben:Würde das was bringen :?:
nuLine258
Nein, bei Lautsprecherkabeln sicherlich nicht...
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
nuLine258
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 6. Jan 2011, 15:47
Wohnort: Edemissen

Re: Stichwort Ferritikerne

Beitrag von nuLine258 »

Hi,
ja genau sowas meine ich.
Ich dachte immer die heißen Ferritikerne. :?

OK dann weis ich das ich für die Lautsprecherkabel keine brauch.

Aber bei einem Audio- und HDMI-Kabel bringen die doch was oder :?:
Die filtern doch die Frequenzen die von außen in das kabel einwirken

MFG
nuLine 258
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Stichwort Ferritikerne

Beitrag von Uwe Mettmann »

nuLine258 hat geschrieben:Aber bei einem Audio- und HDMI-Kabel bringen die doch was oder :?:
Die filtern doch die Frequenzen die von außen in das kabel einwirken
Hallo nuLine 258,

nö, die Klappferrite bringen nicht viel. HDMI-Kabel übertragen das Signal digital, also entweder ist das Bild fehlerfrei oder es gibt gleich deutlich sichtbare Bildstörungen.

Aber auch bei Cinch-Audiokabeln sind Klappferrite nicht notwendig, solange keine Störungen zu hören sind. Wenn doch Störprobleme vorhanden sind, sollte man auf besser geschirmte Audiokabel zurückgreifen, bei denen, das ist ganz wichtig, der Schirm an beiden Seiten an den Cinchsteckern angeschlossen sein muss.

nuLine258 hat geschrieben:Die filtern doch die Frequenzen die von außen in das kabel einwirken
Die üblichen Klappferrite wirken erst bei Störfrequenzen ab dem zweistelligen MHz-Bereich. Ein Frequenzbereich, der im Audiobereich nur selten für Störprobleme verantwortlich ist.


Gruß

Uwe
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Stichwort Ferritikerne

Beitrag von raw »

Die meisten Verstärker haben sowieso einen Filter am Ausgang, der sie u. a. auch vor hochfrequenten Einkopplungen schützt.
Benutzeravatar
nuLine258
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 6. Jan 2011, 15:47
Wohnort: Edemissen

Re: Stichwort Ferritikerne

Beitrag von nuLine258 »

Alles Klar :!:

Dann spare ich am Ferriti aber NICHT am Kabel. :idea:

Danke

MFG 8)
nuLine 258
Antworten