Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skizze

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
mw8000
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Feb 2011, 09:04

Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skizze

Beitrag von mw8000 »

Hallo Leute,

hier noch die Skizze:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... ge_id=9953

9953

http://s5.directupload.net/file/d/2427/ykmoduch_jpg.htm

Wettbewerb waren Harman Kardon HKTS 60 und Canton CD 205 (das 2. etwa selbe Preisliga mit sub).

Vorab:
Meine Ausgangspunkte.
Ich habe aktuell mein Wo-/Ess-Zimmer neu renoviert.
Gesamt knapp ca. 40 m² / WoZi mit Raumteiler abgetrennt hat ca. 25 m²
Feinputz: Farbe weiß / Mocca mit Parkett Nußbaum.

Es sollen dezente Boxen an die Wand gehängt werden, alles soll nicht sehr auffalen, ich bin da eher für Understatement.
Standboxen oder Totschläger kommen daher nicht in Frage.

Bisher hatte ich von Harman Kardon
Das Set HKTS 8 in silber verbaut 6.1 / 1 Center / 2 Front Surr. / 2 Rear Surr / 1 Back Surr/ und ein HK Downfire SUB mit ca. 150 W.
Es hats getan aber ansich für meinen Musikgeschmack recht fade. Das einzigste was passte war der Bass. Die 0,8 kg Mini Satelitten, brachten es einfach nicht wirklich.
Volumen ist halt durch nichts zu erstezen !!

Da dann noch mein alter Onkyo über den Jordan ging. Habe ich mich nach einiger Hörproben für den neuen AVR Yamaha RX-V 2076 mit dem passenden Blue Ray Player entschieden.
wie ich finde ne Traumkombi. Dann hatte ich im Janaur noch das Glück, den super dünnen Samdung UE 9090 C 46 bei einem Lieferanten zu gewinnen. Das Prachtteil drohnt nun in meiner TV Wand !!!!

Höre viel Musik, Radio + gezockt wird gar nicht, DVD, Blue RAy und natürlich TV / HDTV über die Anlage. da habend ie neuen Flats einfach keinen Klang mehr .....

Meine Zusammenstellung:
Ja wie soll ich sagen, meine Traumkombi wäre:
5.1 = 5x Nubert nuline WS-12 und hinten rechts den SUB AW-560
Fand ich nach meinen Hörproben toll im Gegensatz zu meinem alten Material.

Der Berater empfahl mir bei der dezenten Wandlösung und im vorderen Bereich aufgrund der recht hohen Boxenmontage, evt. auf die DS 22 zu gehen und neben den TV zu stellen.
Was meint Ihr. ????

Meine LS-Dosen sind alle in den 4 Ecken in der Wand versenkt, bei ca. 1,70-1,80 m Höhe, damit diese durch die Box mit 40 cm Höhe abgedeckt wedren kann. Wäre die Min. Höhe bei ca. 1,40-1,50 m Unterkante beginnend. Sie sind ja leicht schwenk- und neigbar. der Klang kommt dann schon bei mir an.


Toll finde ich die farbliche Wirkung.
Weiß Schleiflack, mit Schwarzer Blende (oder ganz ohne) und dazu die schwarzen oder mein Favorit, silbernen Wandhalter.
Sollte passen, oder ????

Würde mich über Eure Erfahhrungswerte und Tipps freuen.
Wollte morgen bestellen.

Vielen Dank u. schönen Sonntag,

PS: suche auch noch alternative zur Center? Eine Nummer Größer wäre besser lt. Beratung. die nächste Nuline ist mir aber wieder fast zu groß. War das die CS-42
Kann ich diese ggf. auch etwas hinter dem TV verschwinden lassen. Die Abstrahlung wird dann allerdings blockiert !?
Evt. zu kombinieren aus dem Programm mit anderer Serie in Farbe weiß ??? Nu Look ??

Anbei findet Ihr eine Skizze vom WoZi, damit alles mal schwarz auf weiß !!

Grüße Maik
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von Stevienew »

Hallo Maik,

Willkommen im nuForum :lol: .
Deine Ästhetikansprüche in allen Ehren, aber ich fürchte fast, dass die geplante Aufstellung eher suboptimal klingen wird - egal ob WS 12 oder DS 22 :cry: : TV deutlich ausserhalb der Mitte, kein annäherndes Stereodreieck, zu großer Abstand der FrontLS zueinander :evil:
Idealerweise käme der TV an die lange Wand - dann passt die Aufstellung in etwa 8O . Wahrscheinlich wirst Du da aber keinen Handlungsspielraum haben :?: :!: .
Wenn der Standort des TV und der Hörplatz gesetzt sind, würde ich die Fronts unmittelbar an der TV Wand anbringen. Hier könnte ich mir die WS 12 sehr gut vorstellen. Als Rears tendiere ich zu den DS 22, da die Befestigung ja quasi auf Ohrhöhe erfolgen soll. Direktstrahler erscheinen mir dann zu prägnant.
Sorry, aber leider fällt mir nichts besseres ein. :cry:

Welchen "Gestaltungsspielraum" hast Du denn?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mw8000
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Feb 2011, 09:04

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von mw8000 »

Hallo Stefan,

danke für deine Nachricht.
Hmmmm. Handlungsspielraum die Schrankwand umzubauen hab ich nicht wirklich, da diese in diese 3m Nische von einem Schreiner eingepasst wurde.
Auch sind an der kurzen Wand wo jetzt der TV ist die kompletten Anschlüsse verankert das sind 2 6er Dosen (Also 12 Anschlüsse in einem Bereich) Wo ich Netzwerk, SUB, Strom und die kompletten LS unterputz habe.

Wir gehen mal vom hinteren Sofa aus, da sitze ich.
Im Prinzip ist dies doch relativ central. Clar sind die Surround links näher wie die Surround rechts.

Wie gesagt habe ich im Vorderen Bereich nur die Möglichkeit die Boxen direkt neben den Tivi zu schrauben - hätte da noch etwas Luft.
Die Center kommt über den Fernseher da mein Samsung 9090 nur Standvariante ist, habe keime Möglichkeit Ihn zu hängen und darunter die Center zu schrauben.

Na ja das sind leider die Gegebenheiten - hier hat mich ein Elektriker beraten --- der meinte seie optimal ....
Aber gut Fachmann und Fachmann sind halt immer zwei paar Stiefel ....

Im Rearbereich hätte ich auch noch etwas Spielraum. Da könnte z.B. die rechte Box hinter dem Sofa auch auf einem Standfuß aufgestellt werden, da hinter dem der SUB/Chinch Anschluß ist und noch 2 Dosen für Surround Back, diese ich auch nützen könnte für Surround Rear / Rechts !!!!

Freue mich für jede Verbesserung.

Dachte eigentlich das richtet meine Yammi AVR, mit dem Richtmikro. Die alten hat er so ausgepegelt, da halt die rechten Boxen zu meiner Sitzposition lauter waren als die linken Surround - war jetzt nicht wirklich störend und eigentlich schon ein Genuß.


Ber wenns chon Nubert soll es auch optimal werden ! ;-)

Gruß Maik
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von Stevienew »

Hallo Maik,

fangen wir mal mit dem "einfachsten" an: Du brauchst den Center nicht unter dem TV anzuschrauben :lol: . Stell den TV einfach auf den Center und fertig. Die Nubert CS können das locker ab 8O .
Natürlich misst der AVR die verschiedenen LS ein und passt die Pegel an, aber das funktioniert vernünftig auch nur in gewissen Grenzen. Bei dem Abstand der FrontLS zueinander bekommt auch der beste AVR keine Stereobühne hin :evil: . Wenn Du die Fronts unmittelbarlinks und rechts vom TV anbringen musst, hilft das auch nicht viel weiter - schließlich hast Du ca. 4 m Abstand zum Hörplatz :( .
Ich kann mir nicht helfen: Vielmehr als so eine dezente Raumhintergrundbeschallung kommt da IMHO nicht zu Stande.
Kannst Du den vorderen rechten LS nicht bis zur Ecke nach links verschieben? Dann wäre zumindest der Frontabstand einigermaßen i.O..
Die rears würde ich beide seitlich hinter der Couch anbringen. Für den rechten hast Du ja schon die Variante aufgezeigt. Wie sieht's mit dem linken Rear aus? Hast Du da auch noch andere Anschlüsse liegen oder geht euch eine Lösung mit Stativ? Vermutlich passen da zweo kleine DS 22 recht gut. Für die Front würde ich bei den Abständen und der Raumgröße schon fast zur NuLine 32 auf Stativen tendieren. Mit Flachkabel angeschlossen ist auch das Problem mit den Steckdosen optisch nicht mehr ganz so auffallend.


bis dann

P.S. Die Esszimmer - Lösung ist auch nicht gerade erfolgversprechend :oops:
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mw8000
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Feb 2011, 09:04

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von mw8000 »

Hallo Stefan,

ja würde prinzipiell schon gehen zu optimieren.
Meine Variante waere z. B.

Das nuline Set 32 optimiert wie folgt :
Center die kleine ws 12 oder ggf die Cs 42
Dann auf 2 stativen die Front, z b. Cs 32 kann ich dann vorn Links und rechts gleich im Anschluss der Schrankwand am Boden das Kabel führen, dann Links wie bisheriger Standort. Rechts dann an der Ecke nach der 3M Nische. Hinten würde ich dennoch gerne mit den Rears ws 12 arbeiten. Da wandmontage. Die sind doch klanglich fast gleichwertig zu den Ds 22. Diese könnte ich Links hängen am bisherigen Standort und rechts hinter dem Sofa nach meinem Fenster. Oder ggf bei der ds 22 mit 2 standfuessen arbeiten. Hmm ist nun doch alles etwas groesser als vorgestellt. Meinst das könnte so ordentlich werden?

Ah ja und den subi natuerlich aw 560. All in dann so um die EUR 1800.-

Gruß Maik
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von g.vogt »

Hallo mw8000,

herzlich willkommen im nuForum!

Na das entwickelt sich doch langsam.
Das nuline Set 32 optimiert wie folgt :
Center die kleine ws 12 oder ggf die Cs 42
Wenn du den entsprechenden Platz hast, dann nimm den CS 42.
Alternativ kann man übrigens auch eine dritte nuLine 32 als Center einsetzen.
Dann auf 2 stativen die Front, z b. Cs 32 kann ich dann vorn Links und rechts gleich im Anschluss der Schrankwand am Boden das Kabel führen, dann Links wie bisheriger Standort. Rechts dann an der Ecke nach der 3M Nische.
Das klingt doch schon weitaus vielversprechender als der Einstieg. Ich denke, so könnte es gehen.
Hinten würde ich dennoch gerne mit den Rears ws 12 arbeiten...
Nur zu.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
mw8000
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Feb 2011, 09:04

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von mw8000 »

Hallo Gerald,

danke für das "Zusprechen" ;-)

In welcher Höhe sollten die Front Surround stehen / hängen, was ist da optimal. Die Säulen von Nubert sind mir zu teuer.

Um das Geld hole ich mir passend zum Parkett 2 große und 2 kleine Holzplatten Nußbaum / echtholz,

Mittig gebohrt und dann noch eine Schöne Alustange und schon hab ich einen trauhaften, dezenten Boxenhalter, der nmich mit Material sicher nur die Hälfte kosten wird.


Was wäre hinten optima.
Mein Sofa tshet etwa 50 cm von der hinteren Wand weg, weiter vor geht nicht, da hgäng ich dann auf dem Tivi.
Das heißt die Surround Rear sind dann wirklich über mir bei ca. 1,40 m -1,60 und rechts dann nach dem Sofa etwa in gleicher Höhe montiert auf das Sofa gerichtet.

Müsste passen ?

Die Center unter den TV !?
Hab so nen feinen TV muß mal sehen ob das gut ausschauen würde. Dahinter stellen geht nicht?
Dass ich den TV vorrücke und dahinter deie CS 42 ?

Nuline 32 als Center würde auch gehen. ? Eine dann oder 2 und die dann brücken ???
Hmmm sieht jetzt optisch durch das Quadrat nicht wirklich nach Center Speaker aus.

Leider kauft das Auge mit uund wollte ja ursprünglich ne kleine dezente Lösung. Was zu den ollen Harman Kardon HKTS 8 auf jeden schon ne Verbesserung gewesen wäre.

Mein Schrank hat Tiefe etwa 55 cm.
Breite für TV ca. 130 cm und der TV ansich hat nen guten Meter als 46"

Die
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von Stevienew »

Hallo Maik,
mw8000 hat geschrieben:Hallo Stefan,

ja würde prinzipiell schon gehen zu optimieren.
Meine Variante waere z. B.

Das nuline Set 32 optimiert wie folgt :
Center die kleine ws 12 oder ggf die Cs 42
Dann auf 2 stativen die Front, z b. Cs 32 kann ich dann vorn Links und rechts gleich im Anschluss der Schrankwand am Boden das Kabel führen, dann Links wie bisheriger Standort. Rechts dann an der Ecke nach der 3M Nische. Hinten würde ich dennoch gerne mit den Rears ws 12 arbeiten. Da wandmontage. Die sind doch klanglich fast gleichwertig zu den Ds 22. Diese könnte ich Links hängen am bisherigen Standort und rechts hinter dem Sofa nach meinem Fenster. Oder ggf bei der ds 22 mit 2 standfuessen arbeiten. Hmm ist nun doch alles etwas groesser als vorgestellt. Meinst das könnte so ordentlich werden?

Ah ja und den subi natuerlich aw 560. All in dann so um die EUR 1800.-

Gruß Maik
Na, siehst Du :D - das hört sich doch schon richtig nach einem Plan an :lol: . So wird das was :!: Ob Du nun die WS 12 für die RearLS mit Wandmontage nimmst, oder die Dipole DS 22 auf Stativen, ist noch nicht ganz klar. Mal unabhängig von der Frage ob Dipol oder Direktstrahler meine ich, dass Du mit zwei DS 22 auf Stativen etwas freier in der Aufstellung bist. Damit kannst Du dann auch optisch eher eine Symmetrie schaffen 8O .

FrontLS sollten ungefähr mit dem Hochtöner auf Ohrhöhe sein. Rears hängen bei mir in ca, 1,20 m Höhe.
Eh Du mühselig eigene Stative bastelst, kannst Du in der Bucht auch nach anderen Modellen als denen von Spectral (= Produzent der Nubert-Stative) suchen.
Der CS sollte wenn möglich mit der Vorderkante des Schranks abschließen oder leicht überstehen. "Verstecken" ist nicht gut.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mw8000
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Feb 2011, 09:04

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von mw8000 »

Hallo Stefan,

ich habs !!! Die für mich große und in meinen Augen störende Center bekomme ich gut verpackt!
Mein TV Rack, hat 3 Schubladen, der TV steht über der mittigen.

Maße hauben hin - d.h. Schublade raus (Kabeldurchführung in Rückwand bereits vorhanden !)
Box rein gelegt = also die CS-42 (Maße 19 x 47 37,5 cm)
Mein Schrank hat Innenmaß = H x B x T = 30 x 57 x 55 cm

Dann hatte ich noch eiene Idee, Ein Rahmen in der Schubladengrüße mit MDF bauen zum clipsen, darauf ein Acoustic Stoff gespannt / in einem hellen braun wie Erle/ahorn.
Und siehe da habe ich die Box versteckt.

Sorry ich bin da echt nicht der Freund von Riesen "Oschis" - soll alles eher dezent wirken und dennoch toll klingen. Mein Mädchen spricht auch noch ein Wörtchen mit - da wird mir aufs Dach gesprungen, wenn ich alles mit "Kübeln" wie Sie sie nennt zustelle .....


Als Surr. Rear würde ich schon gerne die WS-12 nehmen / Front die nuLine 32 das auf schönen kleinen Säulen oder dann halt auf den Boden gestellt mit einem kleinen Bodenständer /Neigung nach oben.

Die 2 zusätzlichen Kabel für die Surr. Front am Boden kann ich in der Parkettfuge zur Wand verlegen (Da ist 10 mm Luft!), brauche dazu halt so ein Flach- LS-Kabel, dass ich dann am besagten Standort wieder aus der Sockelleiste führe. So ist nichts sichtbar.

Umsetzbar und klanglich okay ?

Gruß Maik
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Wohn-/Esszimmer Nuline WS-12/-22 SUB AW-560 / siehe Skiz

Beitrag von Stevienew »

Moin Maik,
mw8000 hat geschrieben:Hallo Stefan,

ich habs !!! Die für mich große und in meinen Augen störende Center bekomme ich gut verpackt!
Mein TV Rack, hat 3 Schubladen, der TV steht über der mittigen.

Maße hauben hin - d.h. Schublade raus (Kabeldurchführung in Rückwand bereits vorhanden !)
Box rein gelegt = also die CS-42 (Maße 19 x 47 37,5 cm)
Mein Schrank hat Innenmaß = H x B x T = 30 x 57 x 55 cm

Dann hatte ich noch eiene Idee, Ein Rahmen in der Schubladengrüße mit MDF bauen zum clipsen, darauf ein Acoustic Stoff gespannt / in einem hellen braun wie Erle/ahorn.
Und siehe da habe ich die Box versteckt.

Sorry ich bin da echt nicht der Freund von Riesen "Oschis" - soll alles eher dezent wirken und dennoch toll klingen. Mein Mädchen spricht auch noch ein Wörtchen mit - da wird mir aufs Dach gesprungen, wenn ich alles mit "Kübeln" wie Sie sie nennt zustelle .....


Als Surr. Rear würde ich schon gerne die WS-12 nehmen / Front die nuLine 32 das auf schönen kleinen Säulen oder dann halt auf den Boden gestellt mit einem kleinen Bodenständer /Neigung nach oben.

Die 2 zusätzlichen Kabel für die Surr. Front am Boden kann ich in der Parkettfuge zur Wand verlegen (Da ist 10 mm Luft!), brauche dazu halt so ein Flach- LS-Kabel, dass ich dann am besagten Standort wieder aus der Sockelleiste führe. So ist nichts sichtbar.

Umsetzbar und klanglich okay ?

Gruß Maik
Alles roger, das dürfte hinhauen, wobei ich die Variante "NuLine 32 auf schönen kleinen Säulen" der Aufstellung auf dem Boden deutlich vorziehen würde! Auch optisch 8) .

Viel Spaß bei der Umsetzung :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten