Hallo liebe Leute,
ich hab mir vor geraumer Zeit 2 NuBoxen 511 und ein AW441 bestellt. Dazu wurde im Vorfeld ein Denon 1610 bestellt, bekommen habe ich einen 1611.
Jetzt warte ich seit mehreren Wochen auf die Ankunft der 511er und konnte so den Denon 1611 nicht testen.
Als ich gestern abend das Forum durchforstet habe bin ich ab und zu auf Kommentare gestoßen, die den Denon 1611 für meine LS nicht empfehlen. Geplant sind bei mir noch 2 DS301 und 1 CS411.
Wie siehts aus, hab ich Mist gebaut? Hätte ich einen anderen AVR holen sollen? 2 Wochen sind locker rum seit ich den Denon hab, den könnt ich im Ernstfall ja nichmehr einfach so zurückschicken.
Oder ist der Denon doch in Ordnung und ich kann mich zurücklehnen? Er steht schon ausgepackt in der Schrankwand und wartet auf seinen Einsatz.
Danke schonmal!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon 1611
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Denon 1611
Hey,drachma hat geschrieben:Wie siehts aus, hab ich Mist gebaut? Hätte ich einen anderen AVR holen sollen?
ich kenne zwar diesen Denon jetzt nicht genau, aber er sollte eigentlich durchaus geeignet sein, deine beiden Boxen zu befeuern.
Wenn du dauerhaft vor hast nur mit 2 Lautsprechern zu hören, hätte es eventuell auch ein Stereo-Verstärker / Receiver getan.
Power sollte er aber genug haben, zumal du ja kein ATM verwendest.
Grüße
Berti
Re: Denon 1611
Für Surroundbetrieb wird er bestimmt einen guten Dienst verrichten. Allerdings hast du eben auch das kleinste Modell geordert das Denon an AVR zu bieten hat. (Abgesehn vom 1311, der wirklich Müll ist)
Für den gezahlten Preis wird er dir auch ein gutes Ergebniss liefern, jedoch kannst du z.B. die Stereoperformance durch hochwertige Geräte natürlich noch steigern.
Wenn du die 14 Tage überschritten hast und das Gerät eh schon vorschnell ausgepackt hast, dann würde ich erstmal den Denon eine Weile betreiben und später mal vergleichen, ob du mit einem hochwertigeren AVR bei dir zu Hause bessere Ergebnisse erzielen kannst.
Für den gezahlten Preis wird er dir auch ein gutes Ergebniss liefern, jedoch kannst du z.B. die Stereoperformance durch hochwertige Geräte natürlich noch steigern.
Wenn du die 14 Tage überschritten hast und das Gerät eh schon vorschnell ausgepackt hast, dann würde ich erstmal den Denon eine Weile betreiben und später mal vergleichen, ob du mit einem hochwertigeren AVR bei dir zu Hause bessere Ergebnisse erzielen kannst.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Denon 1611
Na das hört sich ja schonmal gut an. Vielen Dank euch!
Surround ist bei mir in der Tat wichtiger als eine sehr gute Stereoperformance und der Vorschlag für den Stereobetrieb später evtl. einen eigenen Verstärker zu betreiben find ich auch gut.
Surround ist bei mir in der Tat wichtiger als eine sehr gute Stereoperformance und der Vorschlag für den Stereobetrieb später evtl. einen eigenen Verstärker zu betreiben find ich auch gut.
Re: Denon 1611
Ich find das nicht sinnvoll. Warum 300€ für einen AVR und 300€ für einen StereoAmp ausgeben?drachma hat geschrieben: Surround ist bei mir in der Tat wichtiger als eine sehr gute Stereoperformance und der Vorschlag für den Stereobetrieb später evtl. einen eigenen Verstärker zu betreiben find ich auch gut.
Investier lieber 600€ in ein Auslaufmodell eines hochwertigen AVR der 1000€ Klasse, dann bist du im Heimkinobetrieb deutlich besser dran und erreichst auch sehr gute Stereoeigenschaften.
Eine zusätzliche Stereolösung macht bei deinem Einsatzzweck gar keine Sinn.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Denon 1611
OK, dann hab ich dich wohl vorher falsch verstanden, danke für den Hinweis. 
So spart man insgesamt natürlich und man hat alles an und in einem Gerät.
Das ganze beruhigt mich jetzt erstmal und ich kann mich darauf freuen, dass meine LS vielleicht schon nächste Woche da sind und mein Denon dann zeigen kann was er drauf hat.

So spart man insgesamt natürlich und man hat alles an und in einem Gerät.
Das ganze beruhigt mich jetzt erstmal und ich kann mich darauf freuen, dass meine LS vielleicht schon nächste Woche da sind und mein Denon dann zeigen kann was er drauf hat.
