Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Harmony für 4 Geräte?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von FReak950 »

Hallo zusammen,

nachdem ich mir heute oder morgen den Panasonic Plasma bestellen werde, hätte ich gern noch eine Harmony dazu. Diese muss können:

Fernseher ein-/ausschalten
Apple Remote imitieren
Stereoanlage (Sony CDP + AVR) ein-/ausschalten, Lautstärke regeln, Quelle umschalten, Muting Taste

Welche Harmony würdet ihr mir dafür empfehlen? Mehr Geräte wird es voraussichtlich nicht geben.

Hatte an das Einsteigermodell gedacht, da ich auch Makros eigentlich nicht benötige und hätte deshalb die 300i genommen. Was meint ihr?

Hatte mir vorgestellt, auf das normale Tastenlayout einfach auf die "Geräteknöpfe(weiß, oben)" die Ein-/Ausschalter zu legen, auf den Volume die Lautstärkebedienung der Stereoanlage und auf das Steuerkreuz die Apple Remote. Für Einstellungen am TV dann die Zusatztasten oder halt kurzzeitig die OriginalFB. Meint ihr das funktioniert so?

Danke.
Gruß
Felix
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Edgar J. Goodspeed

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Das schon ausprobiert?
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von FReak950 »

Na ja, sie funktioniert schon mit allen Geräten, zumindest sagt das die Seite. Frage ist bloß ob man mir in meinem Anwendungsfall diese FB empfehlen würde, oder ob und aus welchem Grund es vllt bessere Alternativen gibt. Ich hab leider bisher mit UniversalFB keine Erfahrungen machen können und hatte gehofft, dass jmd dazu was sagen kann...

EDIT: Hab gerade gesehen, dass Logitech 4 Wochen Rückgabefrist einräumt und werde mir dann erstmal die 300i bestellen. Bei Nichtgefallen geht sie zurück und es gibt dann ein größeres Modell (600 oder so)...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Edgar J. Goodspeed

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

FReak950 hat geschrieben:EDIT: Hab gerade gesehen, dass Logitech 4 Wochen Rückgabefrist einräumt und werde mir dann erstmal die 300i bestellen. Bei Nichtgefallen geht sie zurück und es gibt dann ein größeres Modell (600 oder so)...
Das is doch ein Wort :D
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von FReak950 »

Tja, is zwar kein Direktversender aber es geht doch ;-)
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
AppleRemote kenne ich nicht. Die 300 war eine sehr schlechte Wahl. Die 300 ist eigentlich keine Harmony sie trägt nur den Namen. Mindestens 600 solltest Du nehmen.

Kurze Erklärung. Die 300 ist für sehr einfache Fälle gedacht also TV und ein paar Wiedergabegeräte. AVR wird nicht in die Aktivitäten eingebunden.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von FReak950 »

Hab ich mir auch fast gedacht, ist ja wohl die "Volksfernbedienung" Nun reichen mir mit dem MacMini-HTPC tatsächlich erstmal die Tasten aus, zumindest denke ich das... AVR habe ich zwar, nutze aber nur Stereo, sprich Laut/Leise, Quelle umschalten und Muting (den hab ich mir mit 14 gekauft als ich noch UNBEDINGT Surround wollte). Später (nächstes Jahr) kommen voraussichtlich zwei nuLine 102 dazu, mit ner VV CPD Kombi, also nix mit AVR. Den maximal irgendwann ins Heimkino mit nem nuBox System, aber da brauch ich dann eh ne neue FB^^ und das dauert auch noch länger^^

Also, ich hoffe die 300 reicht für meine einfachen Anwendungen, aber ich probiers einfach mal...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi FReak950,
falls sie dir aber nicht gefällt schließe daraus nicht das die "richtigen" Harmonies auch schlecht sind. Die 300 ist eher das schwarze Schaf der Familie:-)

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Welche Harmony für 4 Geräte?

Beitrag von FReak950 »

Mach ich auf keinen Fall! ;-) Will schon ne Harmony und mir is klar, dass die 300 gemäß der Bezeichnung/Werbung auch diejenige für "BILD"-Leser ist (bitte nich auf den Schlips getreten fühlen^^). Aber mir reicht sie tatsächlich, da ich ungefähr 10-15 Tasten benötige oder zu benötigen glaube. Falls es halt net geht muss was größeres her, is wie mit den Boxen auch ;-)
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Antworten