Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Beitrag von mk_stgt »

nachdem mein guter cdp von onkyo schwächelt und ich mich eh gerade am umschauen bin bin ich auf den ca 740c gestossen. hat von euch jemand so ein gerät zu hause stehen? wenn ja, wie sind eure erfahrungen damit was klang, qualität, alltagstauglichkeit angeht?

evtl. auch vergleich zu dem kleinen bruder 650 c?

alternativ wäre auf dem ähnlichen/gleichen? niveau wie bei meinem onkyo dx-7555 und der gleichen marke fortzufahren, wäre dann der c-s5vl ... hierzu jemand erfahrungen?

vielen dank!
alles Gute und bleibt gesund!
Strichlemohler
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:01

Re: ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Beitrag von Strichlemohler »

Hallo, ich hab vor einiger Zeit von einem Onkyo 7355 auf einen 740C gewechselt, in erster Linie wegen der Optik.
Es gibt leichte Unterschiede, aber die sind minimal und nur bei genauerem Hinhören zu bemerken.
Ganz am Anfang war ich sogar etwas entäuscht, weil sich ein 1000 Euro Player scheinbar nur wenig von einem 150 Euro Player absetzen konnte. Das liegt aber nicht daran, dass der CA nichts taugen würde, eher daran, dass die Onkyos großartige Player sind.
Zwischenzeitlich bin ich vom 740C aber überzeugt.
Der 740C klingt etwas erwachsener, detaillierter und dynamischer.
Der Vorteil gegenüber dem 640C ist der bessere Wandler und die Möglichkeit, andere Geräte an den D/A-Wandler anzuschließen.
Wenn man das nicht braucht, reicht also bestimmt auch der 640er.

Naturgemäß erreicht man mit einem CD-Player-Wechsel klanglich aber am Wenigsten, die Unterschiede sind da, aber gering.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Beitrag von mk_stgt »

erst mal danke für deine aw, dacht schon es meldet sich hierzu gar keiner ...

andere geräte an den d/a-wandler muss ich nicht zwingend anschließen, dazu hab ich ja meinen avr. du meintest 650c nicht 640, oder?

den 740c würd ich um die guten wandler dort zu nutzen dann analog anschließen, bzw. eben austesten was besser klingt, da ja über digitalen anschluß auch die einstellmöglichkeiten des 740c nutzlos wären.

der 740c würd von der optik besser passen (auch die höhe) aber in der tat ist die frage ob es den mehrpreis wert ist ...
alles Gute und bleibt gesund!
Strichlemohler
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:01

Re: ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Beitrag von Strichlemohler »

Es gibt auch einen 640c V2, der Vorgänger vom 650c, die Displays unterscheiden sich aber in der Farbe, also Vorsicht.
640 und 740 haben helle Displays mit dunkler Schrift, die 650er haben dunkle Displays mit heller Schrift.
Der 640c V2 ist ein Auslaufmodell und vermutlich nur noch gebraucht zu bekommen. Laut den Tests aber ein Spitzenplayer.

Der 740c ist optisch schon ein Leckerbissen, auch einer der Gründe, warum ich nicht den 640er genommen hab.
Optisch und klanglich passt er halt auch zu meinem 740a, beide haben dieselben Maße.
Nach verschiedenen Tests spielt der 740c offenbar schon in der Highend-Klasse und ist auch in den "Bestenlisten" ganz vorne, aber das hast Du sicher auch schon im Netz gelesen.

Ob er sich deutlich vom 7555 absetzen kann, weiß ich nicht. Wie gesagt sind die Unterschiede nur minimal. Wenn die Optik nicht so wichtig ist, wärst Du mit einem 640c oder 650c wohl auch sehr zufrieden.

Nach meiner Erfahrung ist es übrigens besser, den CD-Player mit einem guten Kabel analog anzuschließen, digital war mir im direkten Vergleich zu hart und zu kalt.
Die Wandler sind in den Playern auch oft besser als in den Amps, wäre also schade.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Beitrag von mk_stgt »

ja müsste man dann mal testen, was besser klingt: anschluss analog oder digital, aber das geht ja ohne probleme an meinem avr, knopfdruck genügt

im netz bin ich was testberichte und preise angeht schon recht weit mit infos, irgendwann doppelt sich das ganze bzw. kommt nicht viel neues dazu. wichtiger sind mir daher auch die praktischen erfahrungen der gerätebesitzer, tücke liegt ja oft im detail, viellichtschreibt ja noch jemand hier seine erfahrungen.

dir auf alle fälle mal vielen dank soweit!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: ersatz onkyo cdp mit ca 740c oder wieder onkyo?

Beitrag von mk_stgt »

erst mal erledigt da reaparatur erfolgt ist und neuanschaffung vertagt
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten