Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Beitrag von THEREALLEIMI »

Hallo

Am Dienstag sind meine Boxen + Verstärker (Nubox 400 und Yamaha AX 596) endlich angekommen. Es hat aber nur so lang gedauert weil der Verstärker in Titan nicht lagernd war...
Ich hab also am Dienstagabend die Boxen noch schnell in meinem Zimmer auf dem Boden aufgebaut. Ich hab noch net viel Zeit zum Hören gefunden und die ersten Eindrücke sind eher durchwachsen. Manche Sachen wie z.B. der Metal Gear Solid 2-Soundtrack klingen großartig, wenn ich aber ein Gitarrenstück von Peaches laut aufdrehe so sind die Höhen so aggressiv das es in den Ohren wehtut (was ich jetzt aber eher dem Yamaha zuschiebe). Ich wird jetzt mal heute Abend mein Zimmer aufräumen und die Boxen dann mal hie und da aufstellen.
Zur Aufstellung und zum Klang hab ich aber noch ein paar Fragen:

- bei vielen Aufnahmen rauscht’s ganz gewaltig, liegt das vielleicht daran dass ich nur einen Diskman als Cd-Player benutze oder ist das normal bzw. schadet es den Boxen?

- Beim Abisolieren der Kabel hat’s einige feine Kupferdrähte am Ende des Kabels abgerissen, geht da Querschnitt verloren oder macht das nix??

- Sind die zwei Kabeladern eines Kabels vollkommen identisch,
ist es also egal welche Kabelader an Plus welche an minus kommt??

- Ich kann am Verstärker, hinten einen Schalter entweder auf 4 oder auf 8 Ohm
Umstellen, für die Nubox 400 muss ich da doch 4 einstellen, oder?

- Muss das Kabel am Boxenterminal unten durch das Loch?? (wo auch die Bi-wiring
Strippen durchkommen)

- Wo krieg ich umsonst Webspace für ein paar Bilder meines Zimmers her, wegen Aufstellen und so....

Also schon mal vielen Dank für die Antworten!!
Mfg
THEREALLEIMI
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Beitrag von Christian K. »

THEREALLEIMI hat geschrieben:- bei vielen Aufnahmen rauscht’s ganz gewaltig, liegt das vielleicht daran, dass ich nur einen Diskman als Cd-Player benutze oder ist das normal bzw. schadet es den Boxen?
Rauschen könnte am Discman liegen. Aber von sowas hab ich keine Ahnung.
THEREALLEIMI hat geschrieben:-Beim Abisolieren der Kabel hat’s einige feine Kupferdrähte am Ende des Kabels abgerissen, geht da Querschnitt verloren oder macht das nix??
Was für Kabel hast du denn? Wenns nicht grad die Hälfte der Drähte abgerissen hat, dürfte es nix ausmachen.
THEREALLEIMI hat geschrieben:-Sind die zwei Kabeladern eines Kabels vollkommen identisch, ist es also egal, welche Kabelader an Plus welche an minus kommt??
An einer Ader müsste ein roter Strich zur Kennzeichnung sein. Ist aber egal, wie herum das Kabel angeschlossen wird. Hauptsache ist, dass die Polung von Verstärker und Box gleich ist. Also von + zu + und von - zu -. Sonst klingts nicht gut.
THEREALLEIMI hat geschrieben:-Ich kann am Verstärker, hinten einen Schalter entweder auf 4 oder auf 8 Ohm
Umstellen, für die Nubox 400 muss ich da doch 4 einstellen, oder?
Jupp, 4Ohm.
THEREALLEIMI hat geschrieben:-Muss das Kabel am Boxenterminal unten durch das Loch?? (wo auch die Bi-wiring
Strippen durchkommen)
Ja. Oder du besorgst dir Bananenstecker. Die kannst du hinten in die mit Plastikkappen abgedeckten Löcher stecken.
THEREALLEIMI hat geschrieben:- Wo krieg ich umsonst Webspace für ein paar Bilder meines Zimmers her, wegen Aufstellen und so....
z.B. www.arcor.de
THEREALLEIMI hat geschrieben:Also schon mal vielen Dank für die Antworten!!
Mfg
THEREALLEIMI
Kein Problem.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
pedda-online
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 11. Dez 2003, 14:11
Wohnort: Bonn

Beitrag von pedda-online »

Hi,

leider kann ich dir nicht zu allen Fragen eine Antwort geben, der Rest wäre eher geraten :oops:

1) Ja, die beiden Adern der Lautsprecherkabel sind identisch, es ist jeweils nur Kupfer drinne
:wink: Natürlich müssen die beiden Boxen aber gleich gepolt werden!

2) Webspace kannst du an ganz vielen Stellen kriegen, z.B. www.arcor.de (25MB), www.tripod.com (etwas lahm), wenns aber nur mal für'n paar Bilder sein soll, kannst mir die auch einfach mailen und ich stelle die bei mir aufn webspace. Das wäre eine allgemeine Aufwandsminimierung :wink:

3) Verlierst du natürlich durch die abgeschnittenen Kupferadern Querschnitt, aber nur halt auf dem abisolierten Stück, der Querschnitt über das gesamte Kabel gesehen bleibt ansonsten gleich. Außerdem machen imo ein paar "äderchen" nich viel aus, sind ja ganz viele von da

4) Ich glaube, die NuBoxen haben 4 Ohm Impedanz, steht aber auch im Datenblatt. Darauf stellst du dann den Yammi ein.

Aber das mit dem Rauschen... ich weiß nicht, ich weiß nicht... :oops: Auf jedenfall denke ich es gibt bessere Player als einen Diskman...

MfG
Peter
Anlage: 2xNuBox 511 + ABL Front, CS-411, 2xNuBox 310 Rear an Yamaha RX-V530RDS, AKG K271 MKII an aune Mini USB DAC MK2 KHV
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

Also, das Rauschen ist immer von Stück zu Stück ganz unterschiedlich, wenn nur ein instrument vorkommt (z.B. Klavier) und sonst nix dann rauschts laut. Bei anderen Aufnahmen eher nicht so, es könnte demnach auch an den aufnahmen liegen...
Als Kabel hab ich das 2x2,5qmm (also Studioline Kabel). Seltsamerweise hat man mir aber trotzdem zwei Notkabel mitgeschickt.
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

hallo!
- bei vielen Aufnahmen rauscht’s ganz gewaltig, liegt das vielleicht daran, dass ich nur einen Diskman als Cd-Player benutze oder ist das normal bzw. schadet es den Boxen?
wir haben mal einen cd-player vergleichstest gemacht und der diskman, den wir angeschlossen hatten, war im vergleich mit den anderen mehr als "bescheiden"... also dort koenntest du schon klangverbesserungen mit einem anderen cd-player erwarten. abgesehen davon wird es den boxen sicherlich nicht schaden.
- Beim Abisolieren der Kabel hat’s einige feine Kupferdrähte am Ende des Kabels abgerissen, geht da Querschnitt verloren oder macht das nix??
das hat keinen einfluss
- Sind die zwei Kabeladern eines Kabels vollkommen identisch,
ist es also egal welche Kabelader an Plus welche an minus kommt??
yep, ist egal, solange eine ader von pluspol der box zum plulspol des verstaerkers geht und die andere dementsprechend von minus auf minus. falls du es verdreht haben solltest, haettest du maechtige klanglich einbussen (hatte es selber mal bei einer - von beiden - nuwave125er aus versehen falsch verkabelt... und der bass war total weg!).
Ich kann am Verstärker, hinten einen Schalter entweder auf 4 oder auf 8 Ohm
Umstellen, für die Nubox 400 muss ich da doch 4 einstellen, oder?
jo, 4.
- Muss das Kabel am Boxenterminal unten durch das Loch?? (wo auch die Bi-wiring
Strippen durchkommen)
ist egal, da beide terminals direkt verbunden sind... macht nur beim bi-wiring einen unterschied.
- Wo krieg ich umsonst Webspace für ein paar Bilder meines Zimmers her, wegen Aufstellen und so....
da habe ich keinen dunst von.

ich wuerde mal probieren, die boxen vorne leicht anzuwinkeln, damit der hochtoener gut das ohr trifft.. das bringt auch noch mal klangliche verbesserungen... wg. der zu schrillen hoehen, koenntest du hinten mit den schaltereinstellungen experimentieren.

viel spass :wink:

gruessle,

freddy
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

pedda-online hat geschrieben:Hi,

Aber das mit dem Rauschen... ich weiß nicht, ich weiß nicht... :oops: Auf jedenfall denke ich, es gibt bessere Player als einen Diskman...

MfG
Peter
Schon klar, aber ich wollte halt am Meisten Kohle in die Komponenten stecken die den Klang meines Wissens maßgeblich beeinflussen, wenn ich dann mal wieder Kohle hab wird ein gescheiter Player unnd ein Tuner gekauft....
pedda-online
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 11. Dez 2003, 14:11
Wohnort: Bonn

Beitrag von pedda-online »

Hi,

hast du denn die Möglichkeit, irgendwo einen "gescheites" CD-Player oder sonstwas zu leihen, um mal zu testen, obs damit auch rauscht? So findest du den Übeltäter am besten...

MfG
Peter
Anlage: 2xNuBox 511 + ABL Front, CS-411, 2xNuBox 310 Rear an Yamaha RX-V530RDS, AKG K271 MKII an aune Mini USB DAC MK2 KHV
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

pedda-online hat geschrieben:Hi,

hast du denn die Möglichkeit, irgendwo einen "gescheites" CD-Player oder sonstwas zu leihen, um mal zu testen, obs damit auch rauscht? So findest du den Übeltäter am besten...

MfG
Peter
Gute Idee, ich frag mal jemanden (könnte auch in der Schule fragen ob ich einen aus der Turnhalle kriege - die haben da doch tatsächlich Marantz-Player!)
Zum webspace:

Wie genau funktioniertdas bei Arcor mit dem Webspace, ich kann das nirgends auf der seite finden ??

mfg
J.Leimgruber

@ Christian K.:

Ich kann übrigens auch enorme Membranhübe feststellen, da ist das, was ich bisher gesehen habe, nix dagegen, glaub aber net, dass das Schädlich ist..
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Beitrag von Christian K. »

THEREALLEIMI hat geschrieben:@ Christian K.:

Ich kann übrigens auch enorme Membranhübe feststellen, da ist das, was ich bisher gesehen habe, nix dagegen, glaub aber net, dass das Schädlich ist..
Sieht trotzdem beängstigend aus :D 8O
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Beitrag von Gandalf »

THEREALLEIMI hat geschrieben: - Wo krieg ich umsonst Webspace für ein paar Bilder meines Zimmers her, wegen Aufstellen und so....
20 MB kostenlosen und werbefreien Webspace gibt es unter www.8ung.at .
Nach der Anmeldung dauert es etwa 2-3 Tage, dann kriegt man die Zugangsdaten. Teilweise ist der Server an Wochenenden etwas lahm, aber sonst ist dort alles ok.

Habe mal meinen tragbaren MP3-Player an meine Anlage angeschlossen und musste auch feststellen, dass es leicht rauschte.
Also wenn es Dir möglich ist, leih Dir einen normalen CD- oder DVD-Player und teste es noch mal.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten