Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DS 301 auf Stativ BS 1000 mit Bananas anschliessen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
KnobiWanKenobi
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Dez 2005, 15:58

DS 301 auf Stativ BS 1000 mit Bananas anschliessen

Beitrag von KnobiWanKenobi »

Hallo,

da ich mir ein 511er Set mit den DS 301 zulegen möchte, sind bei uns einige Fragen aufgetaucht.

Wir würde gerne die Kabel mit Bananensteckern anschließen um beim putzen leichter umräumen zu können.
Die LS Kabel für die Rears (Länge ca. 3 Meter) werden übrigens mit Bananensteckern an fest in der Wand montierten LS-Anschlussdosen angeschlossen und können insofern leicht abgenommen werden.
Macht das überhaupt Sinn, wenn ich das Kabel durch das Stativ verlege und die Box auf dem Stativ festschraube? Irgendwie habe ich da meine Zweifel. Allerdings würde ich gerne die Kabel nicht am Stativ runter baumel lassen sondern lieber darin verstecken. Natürlich könnte man auch die Kabel fest an der Box lassen und bei Bedarf um die Box/Stativ wickeln aber irgendwie finde ich das das auch nicht so tolle.

Nachtrag:
Wenn man das LS-Kabel in der Röhre des Stativs verbirgt, sollte das Kabel vermutlich irgendwo in der Nähe des Fußes wieder auftauchen. Vermute ich das richtig?
Würde es Sinn machen an dieser Stelle Steckverbindungen für die LS-Kabel zu montieren und wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen?

Achja, für die LS-Kabel habe ich 2,5 mm "Baumarkt Kabel" vorgesehen.

Wie habt Ihr diese "Problem" gelöst?

Hat jemand die DS 301 auf dem Stativ BS 1000 und zufällig Bilder davon hier veröffentlicht?
Ist das Anschlussterminal bei der DS 301 unten und hat jemand Bilder hiervon veröffentlicht?
Hab mir schon einen Wolf gesucht und nix gefunden.

Vielen Dank im voraus und ein schönes Wochenende.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: DS 301 auf Stativ BS 1000 mit Bananas anschliessen

Beitrag von Stevienew »

Hallo KnobiWanKenobi,

feine Wahl hast Du da getroffen :lol: .
Du vermutest richtig, dass das LS am unteren Ende der "Röhre" wieder austritt. Je nachdem wo Deine Wandanschlüsse liegen ist das dann optisch mehr oder weniger prickelnd :? .
Wenn die Wandstecker in unmittelbarer Nähe des LS-Standorts sind, würde ich die Variante mit fest an den LS montierten Kabeln, die Du zwischen Bodenplatte und LS führen kannst, vorziehen. Liegen die Wandanschlüsse in "Bodennähe", ist die versteckte Kabelführung wahrscheinlich die bessere.
Um Abstürze zu vermeiden, würde ich die LS auf jeden Fall auf den Stativen festschrauben.

bis dann

P.S. Das ausgewählte Kabel ist mehr als ausreichend.
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
KnobiWanKenobi
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Dez 2005, 15:58

Re: DS 301 auf Stativ BS 1000 mit Bananas anschliessen

Beitrag von KnobiWanKenobi »

Hi,

Danke für die Hilfe und Infos.

Dieser Beitrag


Zitat
Zumindest für meine nuLine 102 kann ich aus eigener Betrachtung sagen, dass die Lamellen-Bananas hierfür ungeeignet sind (liegt am Terminal, nicht an den Steckern). Und das ist meines Wissens bei vielen Nubert-Lautsprechern so (wurde auch schon kritisiert). Die Überwurfmutter kontaktiert die Bananas nur mit dem ca. 1mm dicken Bohrloch.
Hohlbananas kontaktieren hier besser, gibt auch preiswertere als die oben verlinkten, im Nubert-Shop sind nicht ohne Grund nur solche Bananas im Angebot.

Zitat Ende

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ne#p468020

hat mich etwas ins grübeln gebracht.

Wie werden die LS- Kabel mit den Nubert Bananas verbunden? Wir hatten uns übelegt die Kabel zu crimpen und in dem Steckern fest zuschrauben, geht das mit diesen Steckern?
nuCable Banana
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=24

Löten soll ja nicht so dolle sein? Bin da auch eine echte Niete drinne.

Es geht halt auch um die Front Speaker, da die Boxen wegen Reinigunsarbeiten :-) mal auf die schnelle abgenabelt werden sollen aber ansonsten die Kontakte-Punkte nach Möglichkeit die nächsten 10 Jahre keine Pflege beanspruchen sollen.

Ja, ich weiß selber :-)))

Kurzum, wie kann man das möglichst pflegeleicht und kontakt sicher lösen.

Vielen Dank im voraus und Grüße.
Antworten