Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker für nubox 311 gesucht
Verstärker für nubox 311 gesucht
Hallo,
wie schon im Titel zu lesen ist bin ich auf der Suche nach einem neuen Amp für die Nubox 311 + ATM. Momentan habe ich noch einen Denon PMA 500ae den ich in nächster Zeit gerne ablösen würde. Da ich leider sehr selten Zeit zum Probehören habe würde ich gerne hier noch zusätzliche Meinungen einholen zu den Kandidaten die ich mir ausgesucht habe:
Denon PMA 710ae (Wäre evt. praktisch da ich noch den DCD 510ae habe ist aber nicht ausschlaggebend)
AMC 306d (sehr schönes Gerät ABER reicht dessen Leistung bei den kleinen Lautsprechern!?)
NAD C315BEE
System Fidelity SA-270 (sehr interessant, leider finde ich nicht viel darüber!?)
Cambridge Azur 340A
Welcher von den 5 Kandidaten würde den eurer (subjektiven) Meinung nach eine Verbesserung zum PMA 500 bringen bei dem ich ständig das Gefühl habe etwas im Klang/in der Darstellung zu vermissen...? Vielleicht hat ja jemand sogar einen dieser Verstärker zusammen mit der 311 und kann mir näheres dazu sagen?
Grüße,
Daniel
wie schon im Titel zu lesen ist bin ich auf der Suche nach einem neuen Amp für die Nubox 311 + ATM. Momentan habe ich noch einen Denon PMA 500ae den ich in nächster Zeit gerne ablösen würde. Da ich leider sehr selten Zeit zum Probehören habe würde ich gerne hier noch zusätzliche Meinungen einholen zu den Kandidaten die ich mir ausgesucht habe:
Denon PMA 710ae (Wäre evt. praktisch da ich noch den DCD 510ae habe ist aber nicht ausschlaggebend)
AMC 306d (sehr schönes Gerät ABER reicht dessen Leistung bei den kleinen Lautsprechern!?)
NAD C315BEE
System Fidelity SA-270 (sehr interessant, leider finde ich nicht viel darüber!?)
Cambridge Azur 340A
Welcher von den 5 Kandidaten würde den eurer (subjektiven) Meinung nach eine Verbesserung zum PMA 500 bringen bei dem ich ständig das Gefühl habe etwas im Klang/in der Darstellung zu vermissen...? Vielleicht hat ja jemand sogar einen dieser Verstärker zusammen mit der 311 und kann mir näheres dazu sagen?
Grüße,
Daniel
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Hey,
ich kann mir nicht vorstellen das du mit einem neuen Verstärker viel rausholst. Ich hatte meine 311er an einem NAD C320BEE. Damit war ich bis zuletzt glücklich. Irgendwelche blumigen Ausdrücke spare ich mir jetzt mal. Der Nachfolger wäre jetzt quasi der C326BEE. Klanglich wird es da wohl keinen (zu mindest für mich hörbaren) Unterschied zum C316BEE geben. Der ist nur etwas schwächer. Aber sicher stark genug für die 311er.
Ich würde dir also den kleinen NAD empfehlen. Einfach nur weil ich mit meinem glücklich bin und ich noch keine Probleme mit ihm hatte.
ich kann mir nicht vorstellen das du mit einem neuen Verstärker viel rausholst. Ich hatte meine 311er an einem NAD C320BEE. Damit war ich bis zuletzt glücklich. Irgendwelche blumigen Ausdrücke spare ich mir jetzt mal. Der Nachfolger wäre jetzt quasi der C326BEE. Klanglich wird es da wohl keinen (zu mindest für mich hörbaren) Unterschied zum C316BEE geben. Der ist nur etwas schwächer. Aber sicher stark genug für die 311er.
Ich würde dir also den kleinen NAD empfehlen. Einfach nur weil ich mit meinem glücklich bin und ich noch keine Probleme mit ihm hatte.
AppleTV >> DAC MAGIC >> NAD C 325BEE >> NuJubilee35
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Hey,
wie schon erwähnt wurde, wird der Verstärker vermutlich nicht den gewünschten Effekt haben.
Wie sind denn die Boxen aufgestellt und wie sieht der Raum aus? Wenn du eine Skizze posten würdest, könnte man vielleicht da ansetzen um den Klang zu verbessern.
Ansonsten machst du mit NAD wohl nicht viel falsch, obwohl ich die erwähnten jetzt nicht aus eigener Erfahrung kenne.
Grüße
Berti
wie schon erwähnt wurde, wird der Verstärker vermutlich nicht den gewünschten Effekt haben.
Wie sind denn die Boxen aufgestellt und wie sieht der Raum aus? Wenn du eine Skizze posten würdest, könnte man vielleicht da ansetzen um den Klang zu verbessern.
Ansonsten machst du mit NAD wohl nicht viel falsch, obwohl ich die erwähnten jetzt nicht aus eigener Erfahrung kenne.
Grüße
Berti
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Hallo!
Der Verstärker ist alles andere als schlecht und ich höre gerne mit ihm aber es gibt immer wieder Momente wo er einfach sehr hektisch und grob spielt und ich mir einfach mehr Feinheit und Brillianz wünschen würde...
Das bedeutet du würdest also eher zum 316 als zum 315 raten? Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen den beiden?mindcrime hat geschrieben: Ich würde dir also den kleinen NAD empfehlen. Einfach nur weil ich mit meinem glücklich bin und ich noch keine Probleme mit ihm hatte.
Skizzieren kann ich die Situation im Moment nicht. Aber der Raum ist eigentlich gut geeignet zum Musik hören. Dazu kommt das die Boxen auf hochwertigen Ständern stehen und die Sitzposition eigentlich passend darauf ausgerichtet ist (Stereodreieck und Hochtöner auf Ohrhöhe).TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
wie schon erwähnt wurde, wird der Verstärker vermutlich nicht den gewünschten Effekt haben.
Wie sind denn die Boxen aufgestellt und wie sieht der Raum aus? Wenn du eine Skizze posten würdest, könnte man vielleicht da ansetzen um den Klang zu verbessern.
Ansonsten machst du mit NAD wohl nicht viel falsch, obwohl ich die erwähnten jetzt nicht aus eigener Erfahrung kenne.
Grüße
Berti
Der Verstärker ist alles andere als schlecht und ich höre gerne mit ihm aber es gibt immer wieder Momente wo er einfach sehr hektisch und grob spielt und ich mir einfach mehr Feinheit und Brillianz wünschen würde...
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Hey,
Viele Grüße
Berti
Das kann ich dir zwar nicht sicher sagen, aber an der Aufnahme liegt allgemein sehr viel. Eine vermurkste Aufnahme hört sich mit den NuBoxen auch vermurkst an. Ansonsten kannst du eventuell noch etwas an der Raumakustik feilen und Reflexionen bedämmen, um ein noch besseres Klangbild zu erzielen. Die Aufstellung hört sich zumindest sehr gut an!freefloat hat geschrieben:aber vielleicht liegt das ab und an auch an den Aufnahmen
Viele Grüße
Berti
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Der 316er ist ja nur wieder der Nachfolger vom 315er. Vermutlich unterscheiden die sich technisch kaum und klanglich noch weniger. Wenn du den 315er wesentlich günstiger als den 316er bekommst kannst du natürlich auch bedenkenlos zu diesem greifen. Der 316er verbraucht lt. NAD im Standby weniger als 1W, das war bei dem älteren Modell nicht der Fall.freefloat hat geschrieben:Hallo!
Das bedeutet du würdest also eher zum 316 als zum 315 raten? Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen den beiden?
AppleTV >> DAC MAGIC >> NAD C 325BEE >> NuJubilee35
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Hi,
sehe das ähnlich, ein neuer Amp in der anvisierten Preisklasse wird dich klanglich nicht wirklich nach vorne bringen. Bevor du dir für 300-400 EUR einen neuen Amp kaufst, würde ich den Denon behalten, die nuBox 311 verkaufen und mir dann die nuLine 32 kaufen. Das wird dich deutlich nach vorne bringen.
sehe das ähnlich, ein neuer Amp in der anvisierten Preisklasse wird dich klanglich nicht wirklich nach vorne bringen. Bevor du dir für 300-400 EUR einen neuen Amp kaufst, würde ich den Denon behalten, die nuBox 311 verkaufen und mir dann die nuLine 32 kaufen. Das wird dich deutlich nach vorne bringen.
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
mindcrime hat geschrieben: Der 316er ist ja nur wieder der Nachfolger vom 315er. Vermutlich unterscheiden die sich technisch kaum und klanglich noch weniger. Wenn du den 315er wesentlich günstiger als den 316er bekommst kannst du natürlich auch bedenkenlos zu diesem greifen. Der 316er verbraucht lt. NAD im Standby weniger als 1W, das war bei dem älteren Modell nicht der Fall.
Standby wäre nicht Kaufentscheidend da ich die Geräte eigentlich immer komplett abschalte wenn ich sie nicht benötige. Was ich bisher so über den 315 gelesen habe war sehr zwiespältig denn zum einen wurde der Klang gelobt (von dem ich mich aber erst selbst überzeugen möchte) und zum anderen wurde die, sagen wir mal eher mäßige bis maue Verarbeitung inkl. Geräusche in den Boxen beim Ein- und Ausschalten kritisiert. Dazu habe ich noch einiges meist schlechtes über die Fernbedienung gelesen. Da ich diese Negativ-Infos aber hauptsächlich aus Foren habe möchte ich mich nicht 100% darauf einlassen. Ist da was dran oder ist das eher die Meinung von einigen wenigen enttäuschten?
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Liquid Love hat geschrieben:Hi,
sehe das ähnlich, ein neuer Amp in der anvisierten Preisklasse wird dich klanglich nicht wirklich nach vorne bringen. Bevor du dir für 300-400 EUR einen neuen Amp kaufst, würde ich den Denon behalten, die nuBox 311 verkaufen und mir dann die nuLine 32 kaufen. Das wird dich deutlich nach vorne bringen.
Ich muss sagen das mir der Gedanke mit dem Behalten des Denons auch so langsam kommt...
Nur werde ich mir nicht (sofort!) die nuLine 32 kaufen da mir die nuBox 311 mit ATM wirklich sehr gut gefällt und ich sie auch wegen ihrer kompakten Maße die sehr schön in die Umgebung meines Arbeitszimmers passen gekauft habe. Es wird wohl eher so sein das ich etwas mehr in einen neuen Verstärker investieren werde der sich dann wirklich von meinem aktuellen abhebt. Und da dürft ihr mir gerne ein paar Empfehlungen geben was sich in der Preisklasse bis 650-700€ lohnen würde Probe zu Hören!!
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Verstärker für nubox 311 gesucht
Bei diesem Budget stimmt die Verhältnismäßigkeit zwischen Amp und LS ja nun gar nicht mehr. Du wirst zu 100 % mit deinem Denon und besseren LS z.B. in Form der nuline 32 eine deutlichere Klangsteigerung erhalten, als mit einem neuen 700 EUR Amp und den nubox 311. Die Limitierung liegt hier eindeutig bei den LS, auch wenn du ein 5.000 EUR Amp kaufst. Das ist rausgeschmissenes Geld, ich kenn mich damit aus.
Entweder neue LS oder ggf. Raumoptimierung, alles andere wird dich nur optisch weiter bringen. Meine damaligen nubox 311 klangen selbst mit einen Rotel RA-1062 nicht anders als mit einem 300 EUR Marantz Amp.

Zuletzt geändert von Büro-13 am Di 15. Feb 2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.