Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
labac
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:29

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von labac »

:) Danke

werde dann zuerst 2x Nubox 311 und den Sub dazu kaufen.
Die restlichen 3x 311-er kommen dann Ende des Jahres hinzu :)

DANKE euch allen
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von CeeS87 »

So hätt ich es auch gemacht, viel Spaß mit den Boxen :)
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
labac
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:29

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von labac »

Danke!
Bin fest davon überzeugt, daß ich einen iesenspaß damit haben werde :mrgreen:
labac
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:29

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von labac »

Noch kurz ne Frage zum Sub bzw. ATM Modul.
Da ich mich nun für 5x 311-er entscheiden habe würde es mich interessieren ob ich evtlohne Sub dafür aber mit einem ATM Modul auskommen würde.
Was meint ihr?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
mit ATM kommst du bis 46 Hz runter, dabei werden allerdings keine extremen Pegel mehr möglich sein. Dafür wird der Sound sehr präzise klingen.
Für richtige Film-Effekte brauchst du allerdings wohl einen Sub bzw. zwei. Die kommen erstens tiefer und verkraften größere Pegel.
Grüße
Berti
labac
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:29

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von labac »

:) Danke
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Beitrag von CeeS87 »

Davon abgesehen brauchst du pro Boxenpaar ein ATM, also 2-3....dazu einen Verstärker mit 5.1 Vorverstärkerausgängen.

Das dürfte den Sub auf einmal ungeahnt atraktiv machen :lol:
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Antworten