Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
monatic
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Feb 2011, 08:15

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von monatic »

Hehe...Hauptsache ich bekomm meine Boxen ins Wohnzimmer :D
Welche Höhe müssten die Stative denn optimalerweise haben?
Habe einen Bekannten, der noch welche abzugeben hat (hab gerade nicht
das Geld noch 200 Euro extra raufzulegen)

Fragen nebenbei:
habe letzt nen alten Onkyo TX 7230 bekommen.
Hat ne Leistung von 2 x 85 W an 4 ohm
Müsste für die 381 oder 311 ja ausreichen oder?
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von Stevienew »

monatic hat geschrieben:Hehe...Hauptsache ich bekomm meine Boxen ins Wohnzimmer :D
Welche Höhe müssten die Stative denn optimalerweise haben?
Habe einen Bekannten, der noch welche abzugeben hat (hab gerade nicht
das Geld noch 200 Euro extra raufzulegen)

Fragen nebenbei:
habe letzt nen alten Onkyo TX 7230 bekommen.
Hat ne Leistung von 2 x 85 W an 4 ohm
Müsste für die 381 oder 311 ja ausreichen oder?
Hochtöner auf Ohrhöhe lautet die Maxime :lol:
..und der Amp reicht IMHO vollkommen aus!!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
monatic
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Feb 2011, 08:15

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von monatic »

Na dann ist ja gut :)

Habe gerade nochma geschaut und überlegt ob nicht evtl. auch Standboxen
in Frage kommen würden.
Kann man die 381 mit der 481 irgendwie vergleichen?
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von krokette »

du möchest die 381 und die 481er hör-vergleichen?
oder möchtest du von uns einen klangbeschrieb?
(sorry, nicht verstanden)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
monatic
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Feb 2011, 08:15

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von monatic »

Nunja...so ungefähr.
Kann man so aus dem Stehgreif heraus sagen, ob eine der beiden Boxen
besser klingt?
Nunja...ist wahrscheinlich schwer zu sagen, da jedes Gehör die Dinge anders sieht ;)

Frage mich da nur ob es besser wäre die 381 aus Stativen zu betreiben oder gleich die
481er Standbox zu nehmen...
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von Stevienew »

monatic hat geschrieben:Nunja...so ungefähr.
Kann man so aus dem Stehgreif heraus sagen, ob eine der beiden Boxen
besser klingt?
Nunja...ist wahrscheinlich schwer zu sagen, da jedes Gehör die Dinge anders sieht ;)
Frage mich da nur ob es besser wäre die 381 aus Stativen zu betreiben oder gleich die
481er Standbox zu nehmen...
Na ja, eh ich Geld in Stative investieren würde, würde ich zu den StandLS greifen :lol: . Die 481 legt im Bassbereich nochmal 'ne Schippe drauf.
Rein vom Platzbedarf her geben sich die beiden Varianten nicht viel.Was optisch besser gefällt, vermag ich nicht zu sagen :| .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
monatic
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Feb 2011, 08:15

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von monatic »

Ok...die Stative würde ich von einer alten Teufel Anlage umsonst bekommen (falls sie passen)
Wäre für mich halt die Frage ob die 381er und die 481er sich irgendwie großartig vom Sound untershceiden
(vom Bass mal abgesehen)

Ansonsten muss ich die 481er einfach ma bestellen und testen :)
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von Mörderpinguin »

Wenn ich mir das so anschaue würde ich die Schrankwand ein bisschen nach rechts stellen, die linke Box dann aber NICHT neben sie Schrankwand (sonst steht sie genau in der Ecke und dann auch noch unter der Deckenschräge - Dröööhngefahr!!) sondern seitlich davor stellen - eben so, dass grade so das Fach noch aufgeht. Die rechte Box schräg neben/vor den Blumenständer - fertig.

Ob 481 oder 381... Die 481 spielt nahezu identisch zur 381, kann aber durch das größere Volumen untenrum etwas befreiter atmen, daher kommt sie einen Ticken tiefer.
Schau Dir was deine bisherigen Stands betrifft mal an, was die gewichtsmäßig so abkönnen - die 381 ist schon ein ziemlicher Brocken...

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
monatic
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Feb 2011, 08:15

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von monatic »

ALles klar!
Vielen Dank erst schonmal für eure Hilfe bis hierhin!

Zu den Ständern: Habe selber keine Anlage (nur ein Edifier 2.1 System am PC)
Daher kommen die Stative von einem Bekannten. Werd sie mir am WE mal anschaun.

Muss einfach unbedingt mal Musik ins Wohzimmer bringen.
Da ich auch überhaupt nicht verwöhnt bin wird Nubert mich denk
ich mal in andere Sphären befördern ^^
monatic
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Feb 2011, 08:15

Re: Kurze Hilfestellung zur NuBox 381

Beitrag von monatic »

So...Nubox 381 sind bestellt :)
Bin schon wirklich gespannt und werde berichten wie das Aufstellen so verlaufen ist.

Schönen Tag noch!
Antworten