Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 4 als Center

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
lepkew
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 13:14
Wohnort: Buttwil, Schweiz

nuVero 4 als Center

Beitrag von lepkew »

Ich habe seit gut zwei Jahren ein 4.0 System mit zwei nuVero 4 und zwei DS 22 und bin mit dem Klang der Lautsprecher sehr zufrieden. Ich wohne in der Schweiz und habe alle Lautsprecher und auch Elektronik bei Nubert in SG persönlich abgeholt - bei meinen regelmässigen Besuchen in DE. Vor ein paar Monaten hatte ich mir bei einem Besuch dort alle nuVeros einmal im Vergleich angehört und bin immer noch begeistert von den 4ern, dir mir persönlich (abgesehen von der 14er) am besten gefielen - und das für den Preis. (Ist halt auch Geschmackssache.)

Nun bin ich aber auf der Suche nach einem passenden Center. (Später soll auch noch ein Sub folgen)
Der 7er ist für mich preislich zu hoch. Der passt sowieso besser zu den 3Wegern der anderen nuVeros. Beim 5er bin ich mir nicht sicher, ob er zu den 4ern passt, da er einen anderen Frequenzgang hat und vom Prinzip eine geschlossene Box ist.
Bei Musik hören wir mehrkanalmässig Konzerte (Blu-ray, DVD), aber auch SACDs (analog und pure direct). Bei Filmen sind es schon eher die dialoglastigen Streifen ("gekracht" wird dann mit Kopfhörer, meiner Frau zuliebe).

Unser Sideboard hat die für einen Center geeignete Öffnung. Es passt alles dahinein, aber wohl auch eine 4er liegend (siehe Fotos). Masse der Öffnung: B = 80 cm, H = 28 cm, T = 44 cm + 5 cm Abstand zur Wand. Wäre die 4er liegend eine Alternative - in so einer Öffnung? Der Hörabstand ist ca. 4 m. Vom Klang sollte das sicher harmonieren, doch wird der Bass nicht zu sehr aufgedickt in dieser Umgebung?

Was meint ihr? Und schon einmal vielen Dank im Voraus für die Anmerkungen.

Gruss aus der Schweiz
Dateianhänge
DSC_0380.jpg
DSC_0379.jpg
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 4 als Center

Beitrag von aaof »

Glaube hier spielen eher optische Gründe eine Rolle.

Habe am We auchmal mit den Gedanken gespielt, was wäre wenn und überhaupt im Falle eines Centers.

In deinem Fall: die nuVero 4 würde in dem Fach eingepfercht natürlich nicht so frei klingen, wie die beiden Fronts. Ich habe hier schon einen großen Unterschied ausgemacht, bei den 3ern auffem Schreibtisch und nun auf den Behelfsständern.

Kann jetzt den Abstand zwischen dem Rack und dem TV nicht ganz einschätzen, aber rein vom optischen her würde ich zur nuVero 5 greifen. Mit dem genialen Überrollbügel kann man die ja prima auf ein Rack stellen. Ich wage zu behaupten, dass die 5er hier auch besser klingen würden, als wie die 4er da in den Schacht gezwängt. Vom optischen siehts auch besser aus.

Mein Vorschlag daher an dich: messe mal aus, ob und wie die 5er stehend auf dem Rack bei dir passen würde. Wenn es geht, bestellen und ausprobieren!

Grüße in die Schweiz

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero 4 als Center

Beitrag von mk_stgt »

nachdem dir der 7'er zu teuer ist würde ich dir auch zu dem versuch mit dem 5'er als center raten, der müsste auch auf bügel sehr gut in dein dafür vorgesehenes fach passen

bei mir selbst läuft sowohl der 7'er (center) als auch der 5'er (6. kanal) und der 5#er passt sehr gut in das gesamte klangbild, auch wenn er im gegensatz zu allen anderen lautsprechern bei mir geschlossen ist.

also ich würde es versuchen!
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten