Ich sag nur iPod und KundenbindungKruemel952 hat geschrieben:Naja AACs sind ja auch nicht von Apple und die bieten sie ja auch zum Verkauf an und nicht z.B. Apple Losless... Von daher ist das wohl kaum ein Argument glaube ich.

Ich sag nur iPod und KundenbindungKruemel952 hat geschrieben:Naja AACs sind ja auch nicht von Apple und die bieten sie ja auch zum Verkauf an und nicht z.B. Apple Losless... Von daher ist das wohl kaum ein Argument glaube ich.
Öhm nöööö.Kruemel952 hat geschrieben:Also inzwischen können eigentlich alle Player AAC.
Also seit letztem Jahr sind alle gekauften Titel von mir bei i-tunes in diesem "AAC-Format".Kruemel952 hat geschrieben:Was meinst du mit den Dateien von iTunes? AACs? Oder Apple Losless. Weil man darf das nicht verwechseln Apple oder iTunes haben nichts mit dem Dateiformat "AAC" zu tun, außer, dass sie es unterstützen und solche Dateien im Internet vertreiben.
Welchen Marantz meinst du?
Na gut natürlich ist jeder nicht richtig. Aber es gibt kaum noch aktuelle Geräte, die es nicht unterstützen.
Und mein Marantz spielt meine Ogg Vorbis und FLAC Dateien nicht ab. Welch Frechheit von Marantzaaof hat geschrieben:Alsoo mein Player ist ja nun wirklich ein recht aktuelles Gerät, aber er liest die Dateien von i-tunes nicht ab! Mein Marantz macht das ohne Probleme! Finde ich echt ne Frechheit von Panasonic, mit aktuellen Playern sowas nicht möglich zu machen.
Gibt's da kein Update um das möglich zu machen? Und selbst wenn nicht - du hörst doch eh über Rechner, oder?weissglut hat geschrieben:Und mein Marantz spielt meine Ogg Vorbis und FLAC Dateien nicht ab. Welch Frechheit von Marantzaaof hat geschrieben:Alsoo mein Player ist ja nun wirklich ein recht aktuelles Gerät, aber er liest die Dateien von i-tunes nicht ab! Mein Marantz macht das ohne Probleme! Finde ich echt ne Frechheit von Panasonic, mit aktuellen Playern sowas nicht möglich zu machen.Bei der Formatvielfalt heute muss man das halt vorher abklären, wenn man es benutzen möchte.