Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker für nubox 311 gesucht

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
mindcrime
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Do 22. Nov 2007, 23:11
Wohnort: Leipzig

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von mindcrime »

freefloat hat geschrieben:
Liquid Love hat geschrieben:Hi,

sehe das ähnlich, ein neuer Amp in der anvisierten Preisklasse wird dich klanglich nicht wirklich nach vorne bringen. Bevor du dir für 300-400 EUR einen neuen Amp kaufst, würde ich den Denon behalten, die nuBox 311 verkaufen und mir dann die nuLine 32 kaufen. Das wird dich deutlich nach vorne bringen.

Ich muss sagen das mir der Gedanke mit dem Behalten des Denons auch so langsam kommt...

Nur werde ich mir nicht (sofort!) die nuLine 32 kaufen da mir die nuBox 311 mit ATM wirklich sehr gut gefällt und ich sie auch wegen ihrer kompakten Maße die sehr schön in die Umgebung meines Arbeitszimmers passen gekauft habe. Es wird wohl eher so sein das ich etwas mehr in einen neuen Verstärker investieren werde der sich dann wirklich von meinem aktuellen abhebt. Und da dürft ihr mir gerne ein paar Empfehlungen geben was sich in der Preisklasse bis 650-700€ lohnen würde Probe zu Hören!!
Ein Verstärker der fast drei mal so teuer ist wie deine Boxen? Das halte ich für groben Unfug.
AppleTV >> DAC MAGIC >> NAD C 325BEE >> NuJubilee35
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

so viel Unsinn .

Auch wenn ich zugeben muß das ich meinen Verstärker nicht zum aktuellen Preis , geschweige denn zum Originalpreis , für die 311 gekauft hätte. :wink:

Aber mit 399€ war er zum Zeitpunkt des Kaufs immer noch teurer als die 311 und klingt erheblich anders als sein Vorgänger an meinen 311.(Denon 700AE)

Es bringt also nicht nichts , geschweige denn sind die Boxen unbedingt der begrenzende Faktor.

Bei sehr vielen Boxen ist es so , das sie erst mit einem gleich teuren oder teurerem Verstärker vollkommen ausgereizt werden können.
(da ist die erreichbare Lautstärke nur ein Faktor )

Da das ATM mit im Spiel ist wäre vielleicht ein Yamaha S700 oder günstiger ein S500 was für die Boxen.
(auch wenn mir persönlich die leichtgängigen Plastikregler nicht gefallen.....)

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Di 15. Feb 2011, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
freefloat
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 13:41

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von freefloat »

Liquid Love hat geschrieben:Bei diesem Budget stimmt die Verhältnismäßigkeit zwischen Amp und LS ja nun gar nicht mehr. Du wirst zu 100 % mit deinem Denon und besseren LS z.B. in Form der nuline 32 eine deutlichere Klangsteigerung erhalten, als mit einem neuen 700 EUR Amp und den nubox 311. Die Limitierung liegt hier eindeutig bei den LS, auch wenn du ein 5.000 EUR Amp kaufst. Das ist rausgeschmissenes Geld, ich kenn mich damit aus. :lol: Entweder neue LS oder ggf. Raumoptimierung, alles andere wird dich nur optisch weiter bringen. Meine damaligen nubox 311 klangen selbst mit einen Rotel RA-1062 nicht anders als mit einem 300 EUR Marantz Amp.
mindcrime hat geschrieben:Ein Verstärker der fast drei mal so teuer ist wie deine Boxen? Das halte ich für groben Unfug.

Da könntet ihr vielleicht recht haben aber...

Es ist nur so das ich einen Gutschein für einen Elektrofachmarkt habe und ich dort keine neuen Nubert Lautsprecher kaufen kann. Daher würde ich ihn gerne für den Kauf eines neuen Verstärkers verwenden der wie schon geschrieben etwas feiner und brillianter zur Sache geht als der Denon. Ich würde daher in der Kategorie 650-700€ nicht doppelt soviel ausgeben wie für die nB311 da ich dabei ungf. 180-250€ selber drauflegen würde sofern ich keinen passenden bis 400€ finde. Die nuLine32 o.Ä kommen erst nach meinem Umzug nächstes Jahr in Frage wenn mir mehr Raum zur Verfügung steht und sollten dann natürlich von dem neuen Verstärker versorgt werden.
freefloat
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 13:41

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von freefloat »

König Ralf I hat geschrieben: ...Auch wenn ich zugeben muß das ich meinen Verstärker nicht zum aktuellen Preis , geschweige denn zum Originalpreis , für die 311 gekauft hätte. :wink:...
Du meinst den Pioneer A9, oder? Wenn ja wäre das ja ungf. der Preis des A6 - kein schlechtes Geschäft wenn dem so wäre!!

Was hältst du denn von denen die ich in meinem Eröffnungsbeitrag als möglich Kandidaten genannte habe? Die wären auch vom Design (spielt auch eine kleine Rolle) eher mein Fall als der sicherlich sehr gute Yamaha.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Auch wenn ich die Geräte nicht kenne , aber nach allem was ich bisher gelesen habe , und da sie Auftrennbar sind und mir vom Design gefallen würde ich nen NAD mit so viel Power wie ich bereit wäre zu bezahlen nehmen.(wenn ich jetzt blind kaufen würde / und da ich nicht in Discolautstärke höre)
Aber da alles Geschmacksache ist.
Hör dir die Yamaha und NAD im Vergleich an.
Den Rest der Geräte einfach vergessen.... :wink:
(meine sehr subjektive Meinung)

"Ich" würde auch überlegen ob der Verstärker länger bei mir bleiben soll und evtl. mal was anderes in evtl. anderen Räumlichkeiten antreiben soll.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
freefloat
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 13:41

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von freefloat »

König Ralf I hat geschrieben:Auch wenn ich die Geräte nicht kenne , aber nach allem was ich bisher gelesen habe , und da sie Auftrennbar sind und mir vom Design gefallen würde ich nen NAD mit so viel Power wie ich bereit wäre zu bezahlen nehmen.(wenn ich jetzt blind kaufen würde / und da ich nicht in Discolautstärke höre)
Aber da alles Geschmacksache ist.
Hör dir die Yamaha und NAD im Vergleich an.
Den Rest der Geräte einfach vergessen.... :wink:
(meine sehr subjektive Meinung)

"Ich" würde auch überlegen ob der Verstärker länger bei mir bleiben soll und evtl. mal was anderes in evtl. anderen Räumlichkeiten antreiben soll.

Grüße
Ralf
Der Verstärker "soll" länger bleiben und die Räumlichkeiten werden sich auch ändern, wie schon geschrieben.
Ich werde mir mal den Yamaha A-S500 näher anschauen (falls es verfügbar ist), wobei mir die NAD-Modelle besser gefallen und auch vorhanden wären. Bei NAD würde ich mich wohl zwischen dem 315 und 325 enschteiden. Wären denn einer dieser drei auch an einer zukünftigen nuLine 32 zu empfehlen? Was mich noch interessieren würde ist wie du den pma 700 an der 311 empfunden hast (dürfte sich vom pma 710 wahrscheinlich nicht so sehr unterscheiden).

Gruß
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von Büro-13 »

Hi,

Atoll IN 80, Cambridge Audio 650, Marantz PM 7004, NAD C 356BEE, Creek Evo 2 Amp ... im Endeffekt kannst du Alle nehmen, einfach mal durchhören. Persönlich schätze ich Rotel sehr, mein RA-1062 ist ein schöner "Männeramp" und über Tape Monitor kann man das ATM einschleifen, sofern man keinen auftrennbaren Amp findet der einem gefällt.
Zuletzt geändert von Büro-13 am Di 15. Feb 2011, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Der Denon klingt schon ganz ordentlich und knackig.
Je nach Geschmack in den Höhe vielleicht zuviel.(für mich z.B.) :wink:
Mein jetziger Pio klingt irgendwie viel voller (satter Bass), wesentlich räumlicher/plastischer , weicher in den Höhen, angenehmer fürs längere Hören.
Außerdem hat mein Pio den für mich praktischen USB Eingang.

Ich denke , wenn du bei NAD landest , dann eher den 326 als den 316.( der 316 kann nicht aufgetrennt werden wie der 326 / wichtig fürs ATM)
Die Vorgänger nur wenn du sie komplett vom Netz trennst.
Sei nicht so geizig ....
...und beschäftige dich auch selber mal ein bischen mit den Ausstattungsmerkmalen.
Sonst kostet dich jeder gesparte € auf Dauer das doppelte. :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
freefloat
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 13:41

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von freefloat »

König Ralf I hat geschrieben:
Ich denke , wenn du bei NAD landest , dann eher den 326 als den 316.( der 316 kann nicht aufgetrennt werden wie der 326 / wichtig fürs ATM)
Die Vorgänger nur wenn du sie komplett vom Netz trennst.
Sei nicht so geizig ....
...und beschäftige dich auch selber mal ein bischen mit den Ausstattungsmerkmalen.
Sonst kostet dich jeder gesparte € auf Dauer das doppelte. :mrgreen:

Grüße
Ralf
Also wenn ich bei NAD lande dann wird es sich zwischen dem 325 (Standby nutze ich eigentlich nicht) und 326 entscheiden.

Geizig bin ich eigentlich nicht aber ich habe auch noch den Kauf eines Großformatdruckers vor mir und daher wäre es natürlich eine feine Sache wenn ich einen guten Verstärker im Rahmen meiner Gutschrift finde - was beim NAD 325 der Fall wäre sofern mir der Höreindruck besser gefällt als bei meinem PMA 500 den ich jetzt habe. Denn das ist eben doch "nur" Hobby der Drucker aber nicht.... :wink:

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
nuNAD
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 20:03

Re: Verstärker für nubox 311 gesucht

Beitrag von nuNAD »

Hallo freefloat,

zur Zeit sind in der Geräte-Schnäppchen-Ecke zwei NAD Verstärker im Angebot. Beide nicht mehr aktuell, aber schlecht sind sie deswegen noch lange nicht.

Einmal der: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=48

Und der: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=48
Antworten